[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Metalldetektor

Gehe zu:  
Avatar  Metalldetektor  (Gelesen 1047 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Januar 2014, um 16:12:16 Uhr

Mal eine frage
Soll ich mir den Fisher Goldbug oder den Garrett AT PRO kaufen Huch
Gruß Mühlbachsondler

Offline
(versteckt)
#1
13. Januar 2014, um 16:22:19 Uhr

Hi, beide sind auf ihrer art gut,

Wonach suchst du denn ? Das würde das ein bischen eingrenzen.

Lg savo

Offline
(versteckt)
#2
13. Januar 2014, um 16:44:07 Uhr

hi...

also ich bin mit dem eurotek pro sehr zufrieden...

aber es wird dir jeder was anderes dazu sagen weil jeder was anderes und auch woanders sucht... wenn du jemanden kennst der eins von den geräten hat dann teste die jeweiligen geräte mal und dann kannst eine besser entscheidung treffen welcher für dich am besten is...
so würd ich es zumindest nochma machen wenn ich mir ein neues hole...

welche preisklasse stellst du dir vor???

gruß dat ekel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Januar 2014, um 17:01:30 Uhr

Ich suche meisten auf dem Acker und der Wiese, es wäre aber auch nicht schlecht wenn man ab und zu auch mit ihm ins Wasser könnte.
Gruß Mühlbachsondler

Offline
(versteckt)
#4
13. Januar 2014, um 17:06:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mühlbachsondler
Mal eine frage
Soll ich mir den Fisher Goldbug oder den Garrett AT PRO kaufen Huch
Gruß Mühlbachsondler

Geile und sehr ausführlich geschriebene Frage ... :Smiley

Was soll ich mir kaufen ... BMW, Mercedes, Audi? Kauf ich mir Unterbuchsen von Lonsdale, Fred Perry oder doch von irgendeinem anderen verf***** Hersteller?

Ohne genauere Angaben sind alle Tipps hier nur völliger Kokoleres, da jeder was anderes schreiben wird.

EDIT: Gut, jetzt haste wenigstens mal etwas genauere Angaben gemacht.

Es kommt darauf an, WAS und WO du suchen willst, die Dinger die du genannt hast sind doch völlig unterschiedlich.

Mittlererweile bin ich auch auf dem Trichter, daß man wohl vorher eher mal SELBST den einen oder  anderen MD testen sollte, da man nur SELBST entscheiden kann und sollte was einem am besten liegt. Was bringt es dir, wenn der eine das und der andere den Detektor vorschlägt, für dich das Ding aber dann völlig Banane ist? Eben ... nichts.

Wenn es nach dem ginge, würde ich dir keinen der genannten empfehlen, sondern ganz was anderes. Aber wie ich oben schon geschrieben habe wird es 1000 Meinungen geben ...

« Letzte Änderung: 13. Januar 2014, um 17:46:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
13. Januar 2014, um 17:26:19 Uhr

Wenn du damit ins Wasser möchtest dann muß es wohl der AT-Pro sein.

Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2014, um 17:30:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von ekel
also ich bin mit dem eurotek pro sehr zufrieden...
Wenn Jemand den Discovery 3300 hat ist der Wechsel zu einem Eurotek nichts mehr wie Geldverschwendung und keine Verbesserung.

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2014, um 18:05:16 Uhr

@Nimmermehr...
dat hab ick jetz och erst gesehn  Smiley hatte brille nich uff vorhin  Grinsend
dann hast recht denne verschlechtert er sich  Zwinkernd

gruß dat ekel

Offline
(versteckt)
#8
13. Januar 2014, um 19:29:33 Uhr

Hi,
kauf dir den At Pro, den wollte ich auch, hab dann aber nen G2 rausgelassen.(Die Mehrheit im Forum hatten mir den empfohlen)
Dann kannste sagen wie der ist, ich bin überzeugt ein guter Detektor!

Mach dich einfach schlau und entscheide für dich selber!

Gruß Mäx

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor