[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Münzen aber dann doch keine??

Gehe zu:  
Avatar  Münzen aber dann doch keine??  (Gelesen 934 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2011, um 10:45:17 Uhr

 Hallo Gemeinde,

habe mal ne frage!!

Habe jetzt schon paar mal, also 4 mal, eine art Münzen gefunden. Leider war selbst nachdem Reinigen nichts zu erkennen. Das heißt, weder eine Prägung oder sonst was.

Nun meine Frage: meint Ihr,  es könnte sich trotzdem um Münzen handeln, welchen die Jahre so stark zugesetzt haben, dass keine Prägung mehr erkennbar ist oder sind das einfach nur wertlose Scheiben

Ich freue mich, wennmir einer von Euch helfen kann

LG Stefan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münzen.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Oktober 2011, um 11:00:46 Uhr

Das werden schon alles Münzen gewesen sein. Hat jeder schon hinter sich und wird sich wohl immer wiederholen.  Unentschlossen 

Offline
(versteckt)
#2
08. Oktober 2011, um 11:24:30 Uhr

Da von wirst Du noch sehr , sehr viele finden  Zwinkernd

Leider macht der Saure Boden auch kein halt vor den Münzen.
Dünger macht den Rest........

Deshalb freu Dich über Münzen wo noch gut erhalten sind .

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
08. Oktober 2011, um 14:38:13 Uhr

Aber selbst zu so fertigen Stücken kann man noch was sagen:

Die weiße Scheibe oben ist ein "Zinker". Das sind so ziemlich die häufigsten Fundmünzen, findbar als 1, 2, 5 und 10 Pfennig. Die stammen aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die große Münze links könnte mal ein Römer gewesen sein - dann wäre sie recht dick.

Die kleine Münze unten sieht auf den ersten Blick nach einem 1/2 Kreuzer Stück des 19. Jahrhunderts aus.

Fertige Kupfermünzen sollte man übrigens nur vorsichtig und in trockenem Zustand mit einem Tuch abreiben. Dann kann man mit Glück noch was erkennen. Wasser + Bürste machen die Scheibe meist völlig blank.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#4
08. Oktober 2011, um 14:44:12 Uhr

das waren schon Münzen nur ein paar Jahre zu spät gefunden sowas findest du noch öfter


                                                  larod Smiley

Offline
(versteckt)
#5
20. Oktober 2011, um 20:56:12 Uhr

sei froh das du überhaupt schon münzen gefunden hast.ich keule hier schon wochenlang rum und habe alles andere außer münzen gefunden.trotzdem GLÜCKWUNSCH Smiley

Offline
(versteckt)
#6
20. Oktober 2011, um 21:10:14 Uhr

So tote Münzlein gibs auch am Strand  Weinen leider , Gruss Holli


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

KIF_1735.jpg
Offline
(versteckt)
#7
25. Oktober 2011, um 10:41:10 Uhr

Habe endlich die ersten Münzen gefunden,sehen leider so aus wie deine.war auf einem Acker unterwegs.Gehen wohl vom Dünger so kaputt.
Werde wohl wieder auf die Wiesen und Weiden umsteigen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Oktober 2011, um 10:42:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von thalia09
Habe endlich die ersten Münzen gefunden,sehen leider so aus wie deine.war auf einem Acker unterwegs.Gehen wohl vom Dünger so kaputt.
Werde wohl wieder auf die Wiesen und Weiden umsteigen.

Kann ich nicht sagen das alle so aussehen, habe auch schon gute gefunden  Zwinkernd

lg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PA010270.jpg

« Letzte Änderung: 25. Oktober 2011, um 10:52:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
25. Oktober 2011, um 10:52:14 Uhr

Ja die Neuzeitlichen sehen ja noch einigermaßen gut aus.mein bekannter holt auch fast immer gute Stücke vom Acker.
Ist wohl reine Glückssache.Ich Glaube die silbernen verkraften mehr.bin leider noch kein Experte.Mache das erst seit kurzer Zeit

Offline
(versteckt)
#10
27. Oktober 2011, um 08:07:31 Uhr

meine Funde sehen fast alle so ähnlich aus.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor