[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Münzfund

Gehe zu:  
Avatar  Münzfund  (Gelesen 1086 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2013, um 22:26:49 Uhr

hallo ich habe eine münze gefunden wie kann ich die am besten reinigen ?
will sie nicht mit irgendwas verkratzen ...

Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2013, um 23:26:45 Uhr

das kommt mal in erster linie aufs material an.
um sie nicht zu zerkratzen verwende ich immer gerne weichere materialien,
ein zahnstocher funktioniert für mich ganz gut, bei drahtbürsten wäre ich da eher vorsichtiger ...
auch bzgl diverser hausmittel wäre ich eher vorsichtig, z.b.  sollte man essig bei grünspan eher meiden.

zeig auch gerne mal deine münze vorher u nachher Smiley

Offline
(versteckt)
#2
20. Oktober 2013, um 08:01:38 Uhr

Hallo,

bei mir hilft Kaisernatron (ein Pulver) auch immer recht gut.
Aber schau Dich doch mal hier im Forum um.
Gibt es viele gute Tipps. Sogar eine eigene Seite "Reinigung"

Weiterhin gut Fund

Schlafmünz

Offline
(versteckt)
#3
20. Oktober 2013, um 08:05:16 Uhr

Mach doch mal ein Bild von der Münze         Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
20. Oktober 2013, um 08:12:37 Uhr

hallo nimm eine weiche zahnbürste geht auch ganz gut damit.
lg hunk69

Offline
(versteckt)
#5
20. Oktober 2013, um 08:48:18 Uhr

Gib doch in der Forum-Suche mal "Münzreinigung" ein....

Da hast du schon mal was zum lesen...... Weise

Ich habe hier schon falsch gereinigte Münzen gesehen,da wurde mir quasi Kotzübel..... Amen

Jeder fängt mal von vorn an.... Zwinkernd

Hinzugefügt 20. Oktober 2013, um 08:49:42 Uhr:

und ohne den Zustand der Münze zu kennen kann man auch keine Tips geben.....

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2013, um 08:49:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
20. Oktober 2013, um 09:40:16 Uhr

Lade bitte mal ein Bild der Münze hoch, sodass wir sehen können wie extrem sie denn verdreckt ist und ihr Erhaltungszustand ist. Smiley

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Oktober 2013, um 13:18:57 Uhr

ohhhh vielen dank nach einiger suche habe ich nun etwas gefunden im forum ....
werd nun erst mal versuchen raus zu finden aus welchen material die münze ist...


Hinzugefügt 20. Oktober 2013, um 13:21:17 Uhr:

leider ist die kameralinse meines telefons sooo zerkratzt das das foto den anschein macht als wäre ich in einer suppenküche !!!

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2013, um 13:21:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#8
20. Oktober 2013, um 18:17:38 Uhr

Ohne Bild der Münze oder zumindest eine Info um welches Material es sich handelt,
kann Dir keiner einen wirklichen Tipp geben.
Ist ansonsten so ähnlich wie wenn Dir jemand die Lottozahlen von nächster Woche sagen soll. Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
23. Oktober 2013, um 00:07:26 Uhr

Ich bin auch neu hier. Ich habe gehört mit Spüli und Wasser soll es auch gehen. Stimmt das?

Offline
(versteckt)
#10
31. Oktober 2013, um 01:11:19 Uhr

Also ich mach Goldmünzen mit Wasser und einer weichen zahnbürste. Silbermünzen bekommen dazu einen kleinen Spritzer Zitronensaft und Kupfermünzen auch wieder nur Wasser. .....und antike Münzen oder schlechte Münzen werden durch viel scheuern NICHT besser! Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor