[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 ne neue Sonde aber welche?

Gehe zu:  
Avatar  ne neue Sonde aber welche?  (Gelesen 934 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2012, um 22:26:53 Uhr

Hatte das Thema zwar gestern schon aber mein Budget hat sich auf 500€ erhöht...  Cool
Kann mir jemand nen Tipp geben was ich mir holen soll? Möchte nicht auf Militaria gehen!
Oder weiß jemand wo ich nen Gebrauchten bekomme?  Zwinkernd

...und kommt mir bitte nicht mit EBÄJ.  Nono

Danke schon mal!

Gruß

Offline
(versteckt)
#1
28. September 2012, um 22:31:27 Uhr

hier im forum gibt es genug händler der diversen detektoren. einfach mal fragen. Smiley

die werbebanner findest du oben rechts... 

und dein 150'er wirst du nirgends besser los als als bei xbay   Amen

« Letzte Änderung: 28. September 2012, um 22:33:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
28. September 2012, um 22:32:43 Uhr

Hallo   Smiley also ich habe mir einen kaum benutzten GoldmaxxPower für kaum mehr als 500 € bei...... (Ebay) ersteigert ! Nicht schlecht die Maschine  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. September 2012, um 22:33:44 Uhr

und wie frrag ich da?
bzw.wo muss ich hin?  Verlegen

Offline
(versteckt)
#4
28. September 2012, um 22:36:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von lightweight
und wie frrag ich da?
bzw.wo muss ich hin?  Verlegen

namentlich user lucius oder user sondierer oder user sucher tv..oder oder...
 Smiley

am besten machst du ein thema in an/verkauf detektoren auf.

Offline
(versteckt)
#5
28. September 2012, um 22:39:28 Uhr

Ich würde Dir Tesoro bzw. Laser empfehlen im speziellen kann ich den Laser Hawkeye empfehlen( Cortes mit automatischem Bodenabgleich) . Den bekommst Du gebraucht für 500 Euro . Auch ein Cibola SE ist ein gut solides Gerät in Deiner Preisklasse. Das wäre meine Empfehlung.

Mfg Teakane

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. September 2012, um 22:48:15 Uhr

was haltet ihr vom Fisher f5?  Huch

Offline
(versteckt)
#7
28. September 2012, um 23:01:04 Uhr

Der F5 ist bestimmt ein gutes Gerät . Mich würde die fehlende Hintergrundbeleuchtung stören und ich weiß nicht ob er so gut auf kleine Teile geht 7,8khz!? Ansonsten ist Fisher immer ne gute Wahl. Ich habe auch einen aber fürs Wasser.

Mfg

Offline
(versteckt)
#8
28. September 2012, um 23:57:04 Uhr

kuk mal mein freund ich hätte vieleicht eine lösung für dich unzwar verkaufe ich meinen fisher goldbug dp das ist auf jeden fall ein klasse gerät wrklich gutes gerät und es ist in einem top zustand es kostet neu 700 euro kuks dir mal an bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - .de auf der seite kannste ihn dir ansehn und dazu beckommste nen spulenschutz dazu einen garret kopfhörer und displayschutz alles zusammen 450 euro nun frag mal in die runde und jeder wird dir sagen klasse gerät klasse preis und dann haste noch 3 sachen umsonst die du dazubeckommst

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor