[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuer Detektor bis 800 € - Darf nicht zu kompliziert sein

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Detektor bis 800 € - Darf nicht zu kompliziert sein  (Gelesen 2662 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
27. März 2015, um 18:54:15 Uhr

Ich empfehle Dir den G2 von der Marke die nicht diskutiert werden darf. Einfache und gute Handhabbarkeit. Schau dir mal Erklärungsvideos auf Youtube an. Zwinkernd


« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 18:55:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
27. März 2015, um 19:10:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von George
Ich empfehle Dir den G2 von der Marke die nicht diskutiert werden darf. Einfache und gute Handhabbarkeit. Schau dir mal Erklärungsvideos auf Youtube an. Zwinkernd

Nur mal so, aber er bekommt für das gleiche Geld einen Deus und da wäre der Kauf eines G2 eher doof, oder?
Zumal man mit dem Deus dank Frequenzen und Co. immer auf der sicheren Seite ist?!
Bei GoldenMask hätte er wenigstens nicht so viel Geld ausgegeben, falls er ihm doch nicht ganz passt.

Offline
(versteckt)
#17
27. März 2015, um 19:31:13 Uhr

Ich kann dir den Garrett at pro nur empfehlen gerade durch den Vorteil,dass man super nah an Strommasten etc. suchen kann,ein echt guter allrounder.
Die Frage ist nur ob du nicht mehr davon hast dir einen von XP zu kaufen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
27. März 2015, um 19:42:40 Uhr

Hallo zusammen
Also meine Meinung ist wenn du dir den Deus in der billig Ausführung holst hast du wieder Kabel am Kopfhörer für was hab ich dann bitte den teuren WS4??? Entweder richtig Deus oder gar nicht. Ich hab nur einen Fisher f19 der hat Beleuchtung automatischen Bodenabgleich 19hz Frequenz also optimal auf Münzen und Kleinteile aber auch alles andere. Der hat weiterhin Pinpoint er ist super einfach zum bedienen und wiegt ca. 1,1 kg. Bei Ebay 8st gerade ein gebrauchter drin einmal benutzt. Oder schau dir auf youtube die videos an. Also ich bin total zufrieden damit und auch unter Strommasten habe ich keine Probleme. Der hat also alles was du willst und kostet so um die 870. € 
Aber schau bei Ebay der läuft morgen aus der Preis ist heiß.
Also nicht daß hier einer meint ich verkaufe in der Bucht meinen Stock und mache hier Werbung ich komme aus Bad Reichenhall kann man ja mit dem anderen Artikelstandort vergleichen das ist nicht meiner.
Beste Grüße
Gerhard

Offline
(versteckt)
#19
27. März 2015, um 20:02:28 Uhr

Ich weiß gar nicht, warum es hier immer heißt "ganz Deus oder garnicht". Die Technik ist dieselbe!

Man hat so oder so nen ganzen Deus. Bei der Version, die 600 Euro mehr kostet sehe ich einzig und alleine folgende Vorteile:

- Sehr detaillierte Parametereinstellungen möglich
- Leitwert und Bodenanzeige

Ich laufe seit nem halben Jahr mit nem modifizierten Basic 1 und GMP Programm rum, ich muss nichts weiteres einstellen können. Das braucht nicht jeder, sei angemerkt.

Und diese Leitwertanzeige vermisse ich null mal. Töne sind verlässlicher und beim Deus klappt das super, aber du musst wissen, was du dir kaufst. Mit dem Deus wärst du halt langfristig abgesichert, indem du ihn deinen Bedürfnissen anpassen kannst.

 Winken

« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 20:05:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
27. März 2015, um 21:05:05 Uhr

Muss noch erwähnen das ich nicht unbedingt mit Kopfhörern rumlaufen möchte.
Als Erfahrener könnte man sicher die Signale genauer einordnen. Aber ich denk mir das es auch ohne Kopfhörer. möglich sein sollte.

Kopfhörer sind für mich ein absolutes NoGo  

Denk mal ich werde den Garret AT Pro demnächst in den Warenkorb legen.
Auch wenn ich die "Deus-Empfehlungen" bisher ignoriert habe, könnte es sein das ich doch mal auf Deus umschwenke.Aber erst wenn ich noch mehr in die Materie eingetaucht bin.



« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 21:07:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
27. März 2015, um 22:31:10 Uhr

Mit dem AT-Pro machst du nichts verkehrt. Super

Offline
(versteckt)
#22
27. März 2015, um 23:09:27 Uhr

Hallo,
Der AT-PRO macht nur Sinn wenn du den Pro Mode benutzt.
Im Pro Mode sind die Töne so fein, dass man die besser mit Kopfhörer hört.
Ein AT-Pro ohne Pro Mode ist wie ein ACE 350.

Hinzugefügt 27. März 2015, um 23:17:14 Uhr:

Auf garrett.com gibt es einige Videos zur Bedienung des Gerätes

« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 23:17:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#23
28. März 2015, um 17:30:22 Uhr

Hi, ich habe seit längerer Zeit einen At Pro und einen AT Gold.

Also von deiner Preisspanne her kann ich sagen, nimm den AT Pro. Er ist auch für einsteiger SUPER geeignet, ist leicht zu bedienen und hebt einen wirklich gute Funde.

Wenn du dir unsicher bist, rufe mal bei Nuggets.at an und lass dir die Unterschiede zeigen.

hier mal ne Kurze übersicht.



    ProModeAudio + ToneRollAudio ? erlauben eine analoge Tonidentifikation wie in echtem Allmetallmodus

    HighRes Eisen Diskrimination ? hochauflösende, in 40 Stufen einstellbare Metallunterscheidung für Eisenobjekte

    Digitale numerische Leitwertanzeige ? Noch einfachere Metallunterscheidung und Merkhilfe

    IronAudio ? Erweiterung der Mitteltonausgabe und Tonanzeige im diskriminiertem Eisenbereich

    Schnellere Recovery Speed ? Sehr schnelle Erkennung und Trennung von verschiedenen Metallen

    Wetterfeste Bauweise ? Bis zu einer Wassertiefe von 3 Metern absolut dicht + staubfest

    15 kHz Betriebsfrequenz ? für Suche nach kleinsten Objekten aus Edelmetall wie Schmuck und nuggets

    Bodenabgleich ? automatischer und manueller Bodenabgleich für beste Ergebnisse

    Tiefenanzeige in cm und Batterieanzeige ständig sichtbar

    PinPoint Funktion für exakte Kleinraumsuche



Beim grundding bist du bei 729€

also Exakt in deiner Spanne und zudem noch in der unteren Grenze.

Zudem gibts bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - 5 Jahre garantie auf das Gerät und immer schöne Gimmicks.

Grüße


Offline
(versteckt)
#24
14. Februar 2016, um 17:31:35 Uhr

Für mich käme da nur ein XP Deus in Frage, der ist bedienungsfreundlich und hat endlos viele Möglichkeiten, die man nach ein paar Monaten kennenlernt[anbeten]

Gruß

Beatle

Offline
(versteckt)
#25
14. Februar 2016, um 17:36:55 Uhr

Hast du auch mal die Überschrift gelesen ? Grinsend

Offline
(versteckt)
#26
14. Februar 2016, um 17:58:07 Uhr

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor