[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuer Detektor bis 800 € - Darf nicht zu kompliziert sein

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Detektor bis 800 € - Darf nicht zu kompliziert sein  (Gelesen 2660 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. März 2015, um 19:18:23 Uhr

Bin jetzt seit einem Jahr mit einem Discovery 3300 unterwegs.
Wollte mir erst mal ein Einsteigergerät kaufen um zu sehen ob Sondeln wirklich was für mich ist.
Naja, ich werde wohl dabei bleiben. Auch wenn ich mal 2-3 Tage nur Schrott finde.
Macht mir echt Spaß und ist ein guter Ausgleich zum Job.

Aber nun zur Frage
Suche einen neuen MD bis sagen wir mal 7-800€

Meine Hauptkriterien sind:

Nicht zu kompliziert. Lese immer von  Programmen und Khz Einstellungen. Ich bräuchte was "automatisches" Also nicht das ich auf verschiedenen Böden mit zig Programmen und Einstellungen jonglieren muss. Hätte kein Problem mich in ein wenig Technik einzuarbeiten. Aber es sollte nicht zu kompliziert sein.

Er sollte Eisenschrott gut ausblenden bzw. korrekt anzeigen. MD sollte eine Leitwert Anzeige haben. Nur nach Gehör ist nichts für mich.

Er sollte in der Nähe von Hochleitungen/Bahnlinien nicht in ein Dauerpiepsen verfallen. sehr wichtig!

Er braucht nicht Wasserdicht zu sein.

Pinpointer wär nicht schlecht. Aber kein muss.

Evtl. eine Leitwert-Durchschnittsanzeige. Hoffe ich hab das richtig ausgedrückt, Also wenn die LW Anzeige beim schwenken hin und her springt, soll mir der MD einen Mittelwert anzeigen.

Sollte im Rucksack transportierbar sein.


Würde mich über Empfehlungen freuen.  Smiley












Offline
(versteckt)
#1
26. März 2015, um 19:37:16 Uhr

Hallo,
Deine  Beschreibung hört sich nach einem Garrett AT PRO an.Hab selbst eine,  kann ich nur empfehlen.
Einfach zu handhaben, gute Suchtiefe und obendrein wenn auch nicht gefordert, Wasserdicht.

Wenn auch einige hier im Forum dagegen sind , der AT PRO ist und bleibt ein gutes Gerät und finden tut man eh nur da was wo auch was liegt.  Zwinkernd

mfg
Stefan   

       

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. März 2015, um 20:21:06 Uhr

Auf den Garrett AT PRO hatte ich auch schon ein Auge geworfen.
Scheint mir nicht zu kompliziert und hält Strommasten aus .

Gibts noch andere Empfehlungen ?

Offline
(versteckt)
#3
26. März 2015, um 20:25:07 Uhr

 Schockiert xp deus - oder ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. März 2015, um 20:34:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Schockiert xp deus - oder ?

Ich seh nur teure und ohne LW Anzeige. Welchen Deus genau meinst du ?

« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 20:35:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
26. März 2015, um 20:38:48 Uhr

Golden Mask 5

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=JWjjT-mAZ9o


Hinzugefügt 26. März 2015, um 20:41:33 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=405e-3AOVC8



« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 20:43:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
26. März 2015, um 20:45:23 Uhr

Ich würde dir echt auch den Deus empfehlen. Du brauchst meiner Meinung nach beim Deus keine Leitwertanzeige, da die Tonunterscheidung wirklich 1A ist. Bin selbst mit nem Deus ohne Remote unterwegs und heidenfroh, dass ich mir die Remote nicht zugekauft habe.
Und wenn du nen guten Kumpel hast mit Remote, dann zieh dir Programme auf deine Spule, dann hast nen 1500 Euro Deus für 860 Euro, wobei die Standardprogramme wirklich für fast jedermann mehr als ausreichend gut vorprogrammiert sind. (GMP, Deus Fast, Basic, ...)
Wenn du dir das Ding in Frankreich holst(was ich auch machte), sparst nochmal dick Kohle Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.maisondeladetection.com
     ->>> Mein Tipp an dich


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.maisondeladetection.com/detecteur-xp-deus/176-detecteur-xp-deus-lite2-63158.html
       ->>> 750 Euro mit Versand und 3 Accesoirs (In DE mit dem Umfang: 920 Euro)

« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 20:47:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
26. März 2015, um 20:48:09 Uhr

Garrett AT Pro, den gibs auch schon für knapp 550-600€ gebraucht. Kann ihn nur empfehlen, läuft wie ne 1 und findet guuuuut!
MfG Stefan  Suchen

« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 20:49:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
26. März 2015, um 20:51:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fundo
Garrett AT Pro, den gibs auch schon für knapp 550-600€ gebraucht. Kann ihn nur empfehlen, läuft wie ne 1 und findet guuuuut!
MfG Stefan Suchen
Für denjenigen, der auf das Garrett Piepsen steht, ja Grinsend  Ich würde durchdrehen bei dem Signalton

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. März 2015, um 20:55:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von ReallySorry
Ich würde dir echt auch den Deus empfehlen. Du brauchst meiner Meinung nach beim Deus keine Leitwertanzeige, da die Tonunterscheidung wirklich 1A ist. Bin selbst mit nem Deus ohne Remote unterwegs und heidenfroh, dass ich mir die Remote nicht zugekauft habe.
Und wenn du nen guten Kumpel hast mit Remote, dann zieh dir Programme auf deine Spule, dann hast nen 1500 Euro Deus für 860 Euro, wobei die Standardprogramme wirklich für fast jedermann mehr als ausreichend gut vorprogrammiert sind. (GMP, Deus Fast, Basic, ...)
Wenn du dir das Ding in Frankreich holst(was ich auch machte), sparst nochmal dick Kohle Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.maisondeladetection.com
->>> Mein Tipp an dich


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.maisondeladetection.com/detecteur-xp-deus/176-detecteur-xp-deus-lite2-63158.html
->>> 750 Euro mit Versand und 3 Accesoirs (In DE mit dem Umfang: 920 Euro)

Sorry, du sprichst alles an was ich nicht suche Smiley  Keine LW Anzeige, Programme und zu hoher Preis.

Wie gesagt maximal 800€ wären drinn Smiley

P.S.
Hab keinen Kumpel mit MD. Die halten mich alle für bekloppt Zwinkernd

« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 20:58:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
26. März 2015, um 20:58:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Berg
Sorry, du sprichst alles an was ich nicht suche Smiley  Keine LW Anzeige, Programme und zu hoher Preis.

Wie gesagt maximal 800€ wären drinn Smiley
Häää???

- Punkt 1: Der Deus kostet 750 Euro, schau dir doch einfach den Link an
- Punkt 2: Leichter als mit den Deus-Programmen (vorprogrammiert) zu laufen, geht nicht
- Punkt 3: Du hast beim Deus Light und dem Armband(das dabei ist) sogar ne LW-Anzeige

Schau dir mal dieses Video an:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=_Qqouv7gy64


Einfach mal ordentlich lesen, bevor gemeckert wird...Nono

« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 21:00:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. März 2015, um 21:04:28 Uhr

Sorry, bin grad überall am lesen und schon durcheinander. Muss glaub ich mal ne Pause machen Zwinkernd
Werde mir deine Empfehlung nochmal genauer anschauen.
Mich hatten auf den ersten Blick die Programme und der Preis abgeschreckt. Werde den Preis und die komplexität nochmal in Ruhe checken.

erstmal over and out



Offline
(versteckt)
#12
26. März 2015, um 21:31:06 Uhr

Kein Stress. Aber schaus dir mal an Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
27. März 2015, um 09:48:50 Uhr

moin, ich würde 40-60 euro drauflegen und mir n xp deus holen, die lw anzeige braucht man nicht man gewöhnt sich ziemlich schnell an mit den kopfhörern umzugehen und die töne einzuordnen, an den tönen kannst du auch erkennen ob das objekt ziemlig weit oben liegt, da reicht dann meistens echt schon die stelle orten und dann mit m pinpointer von oben in die erde und du hast es. ich bin sehr zufrieden mit dem deus =)

Offline
(versteckt)
#14
27. März 2015, um 17:40:18 Uhr

Er muss ja nicht mal 40- 60 Euro drauflegen, wenn er ihn in Frankreich kauft, zahlt er 70 Euro weniger und kriegt noch das Armband, die Adapterplatte (Kopfhöhrer) und XP Kabelkopfhörer dazu.

Oben drauf war meiner nach 2 Tagen da und die deutsche Beschreibung gibts auch online zum Download.

Allerdings wärst du mit einem GoldenMask5 oder Garrett AT Pro auch nicht schlecht bedient. Immer eine Frage der Prioritäten.  Winken

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor