[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nexte Steigerung nach ACE 150 ?

Gehe zu:  
Avatar  Nexte Steigerung nach ACE 150 ?  (Gelesen 938 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. September 2012, um 21:53:59 Uhr

Hallo

Ich habe jetzt ein halbes Jahr den garrett ACE 150 als einsteigergerät habe auch schöne Sachen gefunden und möchte weiter machen . Jetzt stellt sich mir die Frage ist er immer zuverlässig oder hole ich mir mal ein etwas besseres Gerät ?!
Ich möchte u kann aber jetzt nicht 800 .- ausgeben sondern eher so bei der hälfte bleiben preißlich , wäre da eine Steigerung bei dem vista mini ( habe Testberichte gelesen ) oder was gibts noch so was den ACE 150 übertrumpft in dieser unteren Preißklasse bis 400 .- ?
Den ich bin schon mit einem Euro ACE  mit gelaufen da war mein 150 Ace nicht schlechter , fand ich und auch mein Kumpel der den EURO ACE hat .
Freu mich über ein paar Erfahrungen  die Ihr mit mir teilt .
Gruß
Salak

Offline
(versteckt)
#1
01. September 2012, um 22:41:18 Uhr

ACE 250 und dann den 350 und dann weiter mit AT Pro usw........ bis zum GTI

Offline
(versteckt)
#2
01. September 2012, um 23:22:53 Uhr

also den gti würde ich weglassen der ist nicht das gelbe vom ei

XP G-maxx 2 Gebrauchtgerät Preis 399
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektorenshop.at/Metalldetektoren/Gebrauchte/XP-Goldmaxx-Power-2-Spulen-Gebrauchtgerat.html




mfg.zenzi

« Letzte Änderung: 01. September 2012, um 23:23:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. September 2012, um 23:35:03 Uhr

So bei 400 Euro würde ich sagen ein gebrauchtes Gerät einer höheren Preisklasse anvisieren oder ich könnte mir vorstellen das vielleicht der Teknetics Delta oder besser der Gamma interessant sein könnten.

Offline
(versteckt)
#4
02. September 2012, um 08:45:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schwalbe 78
So bei 400 Euro würde ich sagen ein gebrauchtes Gerät einer höheren Preisklasse anvisieren oder ich könnte mir vorstellen das vielleicht der Teknetics Delta oder besser der Gamma interessant sein könnten.

Wenn schon Teknetics - dann gleich mit dem Omega (gebraucht ca. 450 € ) einsteigen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor