[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 OH MAN !!!! ICH BRAUCH HILFE

Gehe zu:  
Avatar  OH MAN !!!! ICH BRAUCH HILFE  (Gelesen 1644 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juli 2013, um 18:54:06 Uhr

Hi Leute hoffe ihr könnt mir helfen.Also ich bin echt blutiger Anfänger.Habe nen ADX 250 und gehe seit ungefähr 3 Wochen raus und hoffe was zu finden,aber ausser 2 euros und haufenweise schrott war nix dabei.Ich müsste mehr recherchieren.Aber ich weis nicht recht wie.Habt ihr ein paar Tipps?
Ich hab auch nicht genau den durchblick mit dem Disk des Gerätes.Hat da jemand Erfahrungen? 
Manchmal hab ich nen super deutlichen Ton und den disk ziemlich hoch gedreht und hole irgend einen verrosteten schrott aus dem boden.Ich dachte dann sollte das gerät nur bei edelmetall nen sauberen Ton bringen??

Bei kleinen Kupfermünzen die ich einfach auf den Boden lege bringt er selbst im allmetall modus keinen sauberen Ton?? 
Wie kann das sein? Ist das Gerät vieleicht nicht in ordnung? Kann es sein das bei diesem Gerät die Kleinteile empfindlichkeit ziemlich gering ist?

Wäre dankbar für jede Hilfe

Offline
(versteckt)
#1
24. Juli 2013, um 19:36:07 Uhr

Grüß Dich,

ich habe den 250 er V4 und er hat mir tolle Funde beschert! Nehme an, Du hast den gebraucht gekauft, da er im Handel nicht mehr erhältlich ist, soviel ich weiß.

Du solltest dich etwas länger mit dem Gerät bzw. mit den Tönen beschäftigen, und auch mal verschiedene Sachen verbuddeln und schauen wie er reagiert.

Den AM Modus verwende ich nur wenn der Boden "sauber" ist, D2 auf 9 Uhr ist das höchste an Filter was ich verwende, am Strand oder Liegewiesen.

Normalfall D1 auf 13-14 Uhr ( Wald und Wiesen / Acker)

Der Boden spielt auf jedenfall eine Rolle, so die Mineralisierung.

Habe mir überlegt einen GMP zu kaufen, aber der 250er findet einfach gut wenn man Ihn richtig einsetzt.

Übung macht den Meister! Der 250er ist ein klasse Gerät und er wird auch Dir schöne Funde bringen!

Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#2
24. Juli 2013, um 20:08:54 Uhr

Und welche Kupfermünze nimmst du zum Testen?
Etwa den Eurocent?
Der ist nicht aus Kupfer!
94,35% Fe, 5,65% Cu.

Gruß
Oetti1





Offline
(versteckt)
#3
24. Juli 2013, um 20:22:57 Uhr

wollt ich grad sagen, wenn du eurocent münzen nimmst haste schlechte karten.
oetti1 hat es ja schon gesagt.
eigentlich solltest du mit dem adx250 gut finden, ist ein guter detektor von xp

gruß sherlok

Offline
(versteckt)
#4
24. Juli 2013, um 21:06:15 Uhr

Hi..........

hier mal ein Tip von mir...mach Dich mal schlau wo bei Dir alte Wege sind......

Wege die es seit langer Zeit gibt......

Wenn Du die abgehst wirst Du so einiges Finden.....Versprochen...!!!!!!!!!

Gruß und Gut Fund..Ralle

Offline
(versteckt)
#5
24. Juli 2013, um 21:14:03 Uhr

hab zwar keine xp detektor, aber ich denke mal, dass auch beim adx größeres eisen durchaus als guter ton reinkommt. grab mal ein paar rostige nägel und test anschließend mit dem schrott den disk, auch mal paar kronkorken und mit guten münzen vergleichen und schauen was das für töne produziert. ist zwar draussen in wald und acker oft wieder bisserl anders aber der disk lässt sich, soweit mit dem gerät alles in ordnung ist, zu 100% so einstellen, dass du nägel, schrauben, beilagschieben und ähnliches sicher ausblenden kannst. alles andere was gute töne gibt würd ich dir sowieso raten auszugraben. könnte ja durchaus ein schöner armbrustbolzen sein und auch bei hufeisen und co gibt es ganz ordentliches zeugs.

Offline
(versteckt)
#6
24. Juli 2013, um 22:16:23 Uhr

hi Leute ich bin auch neu Smiley

Ich hab bei mir im garten mal gesucht und coole sachen gefunden.
Eine Zange  und so ein zeug ....

Ich denke das ist eine Übungssache und mit der Zeit wird es besser.

Also nicht aufgeben Smiley

Offline
(versteckt)
#7
24. Juli 2013, um 22:21:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von laude90
hi Leute ich bin auch neu Smiley
Ich hab bei mir im garten mal gesucht und coole sachen gefunden.
Eine Zange  und so ein zeug ....
Das ist ja mal richtig cool, auf eine Zange warte ich schon Jahre. Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
24. Juli 2013, um 23:01:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Und welche Kupfermünze nimmst du zum Testen?Etwa den Eurocent?Der ist nicht aus Kupfer!94,35% Fe, 5,65% Cu.

 Grinsend  

... habe ich gestern auch erst begriffen.

EISENKERN = WEGDISKRIMINIERT.   
 Küsschen Sc.... EuroCents.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Juli 2013, um 18:30:06 Uhr

Ok das war en guter tip.War jetzt noch ein paarmal draussen. Ein französische Marke im Wert von einem Franc von 1928 und 3 musketenkugeln.Naja ist ein Anfang Zwinkernd

Hinzugefügt 31. Juli 2013, um 18:31:19 Uhr:

Und merci für die Tips klappt schon besser.Aber weis vieleicht jemand ne gute Seite zur bestimmung von münzen?

Offline
(versteckt)
#10
31. Juli 2013, um 19:15:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bjoern
Ok das war en guter tip.War jetzt noch ein paarmal draussen. Ein französische Marke im Wert von einem Franc von 1928 und 3 musketenkugeln.Naja ist ein Anfang Zwinkernd

Hinzugefügt 31. Juli 2013, um 18:31:19 Uhr:

Und merci für die Tips klappt schon besser.Aber weis vieleicht jemand ne gute Seite zur bestimmung von münzen?

Servus

Ist nicht nur ein Anfang ,sondern ein guter Anfang ,ich glaub ,jeder hier hat so angefangen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#11
31. Juli 2013, um 19:25:33 Uhr

Hey.....

Der Disc mode ist um unerwünschte metalle auszublenden wie eisen folie blei gold usw wo bei ich mit meinen advenbtis nur eisen ausblende auf stark verschrotteten böden ich glaub bei dem 250 hast du doch keinen bodenabgleich der macht das automatisch wenn ich mich nicht irre!!!

zu dem thema fundstellen schaff dir literatur an geschichte in deinem bundesland wo römer waren oder kelten wenn du militaria suchst gucke ob du alte gräben findest oder stellungen!
kannst auch mal einheimische fragen die älter sind die haben manchmal auch ein paar tips!!!
kannst auch bei google städte und lanschaftsnamen eingeben da findet man eigentlich immer was hitortisches biografisches dazu!!!!
aber tue mir einen gefallen geh nicht aus archäologische stellen also bodendenkjmäler das bringt großen ärtger mit sich frag einfach wenn du nen bauern siehst der grade seinen acker pflügt oder aberntet ob du auf dem ein wenig suchen darfst sagst natürlich wenn ich was wertvollen sinfe werden sie beteiligt und die meisten bauern wenn man immer freundlich ist haben kein problem damit!!!
und meine besten funde was münzen betrifft habe ich auf äckern gemacht, man kann diese auch mehrmals absuchen weil die karten ja nach jeden bewirtschaftungsvorgang neu gemischt werden!!!


Gruß Tesla81

Offline
(versteckt)
#12
01. August 2013, um 04:01:14 Uhr

HI wass meinst du mit
 bodendenkjmäler?

 
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/oh_man_ich_brauch_hilfe-t62897.0.html


Offline
(versteckt)
#13
01. August 2013, um 09:37:03 Uhr

@killershot
Er meinte "Bodendenkmäler".
Zitat Wiki: "...Bodendenkmäler sind im Boden liegende Überreste früherer Befestigungsanlagen, Siedlungen, Grenzziehungen, Kult- und Bestattungsplätze, Produktionsstätten, Wirtschaftsbetriebe oder Verkehrswege. Selbst noch im Boden verborgen und unentdeckt, ist das Bodendenkmal denkmalpflegerisch ein Zeugnis vergangener KulturgeschichteSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
, das nach seiner Entdeckung bezüglich seines Denkmalwerts eingeschätzt wird und unter DenkmalschutzSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
gestellt werden kann..."

@alle Anfänger
Auch wenn das schon oft und mit viel Emotionen diskutiert wurde möchte ich nochmal den Anfänger nahe legen sich bei ihren Ortsarchis/Stadtverwaltungen/Denkmalbehörden o.a. über Bodendenkmäler in ihrer Region zu Informieren.
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"


Gruß
wurst24

Offline
(versteckt)
#14
01. August 2013, um 13:06:59 Uhr

Da muss ich wurst24 zustimmen! mach dich einfach mal ein bischen schlau via google!!!

Gruß Tesla81
 Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor