[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pi Detektor??

Gehe zu:  
Avatar  Pi Detektor??  (Gelesen 1838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2012, um 16:28:47 Uhr

Hallo,

wollt mal fragen wo ich günstig ein PI Detektor her bekomme?

MfG

Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2012, um 16:57:18 Uhr

Hallo Sobrino,

wenn Du nach Eisen suchen willst, dann schau mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/130632817684?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649


Der hat richtig Power, ist aber NICHT für die Suche nach Buntmetallen geeigenet.

Gruß

Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Januar 2012, um 17:09:19 Uhr

Danke Micha, Ich weiss..

Ich brauch aber ein Detektor der eine hohe Suchtiefe hat und welchen ich auf einer Insel einsetzen kann
wo noch nie wirklich was erbaut wurde..

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2012, um 17:17:11 Uhr

Wonach möchtest Du den Suchen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Januar 2012, um 17:28:40 Uhr

Nach anzeichen von Metall im Boden.. ist größtenteils durchwachsenes Gebiet.

Also brauch ich etwas was mir ein Metall in enormer tiefe anzeigt. Den du mir gezeigt hast kann ich
jetzt nicht wirklich finden wie tief der geht.

Aber ich nehme an der ist super??

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2012, um 17:41:54 Uhr

Also wenn es kompromisslos tief gehen soll, dann kommt m. E. nur ein PI-System von Deeptech-bg in Frage (z.B. der Ground Pioneer 4500).
Dann darf der Boden aber keineswegs verschrottet und vermüllt sein, sonst wirst Du wahnsinnig!

Meinen 4500er habe ich deswegen wieder abgeschaft.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Januar 2012, um 18:06:53 Uhr

Also soweit ich weiss ist auf der Insel nie wirklich was gewesen.

Wie weit geht denn der aus dem link und den welchen du beschrieben hast?

Das Problem ist das anhand berechnung von gezeiten und Zeit gewünschte Objekte in ungefähr bis 2 m tiefe geortet werden müssten.

Offline
(versteckt)
#7
22. Januar 2012, um 18:25:00 Uhr

Dazu müsstest Du mal sagen, wie größ deine Zielobjekte sind und aus welchem Metall.

Die maximalen Suchtiefen vom Schiebel kenne ich nicht. Die des Deeptech gibts als Tabelle (Lufttests)
in der Bedienungsanleitung, diese wiederum gibts als pdf im Netz.

Bei bis zu 2m fällt der Schiebel schonmal definitiv weg! Der andere schafft die 2m nur bei größeren Objekten (20l-Kanister).

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. Januar 2012, um 18:52:13 Uhr

Was schafft der Schiebel denn?

Offline
(versteckt)
#9
22. Januar 2012, um 19:09:15 Uhr

Wie gesagt, die Grenzen beim Schiebel kenne ich nicht.  Er ist halt super empfindlich auf Kleinstteile aus Eisen.

Weiß ja immernoch nicht wonach Du suchen möchtest.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Januar 2012, um 19:27:59 Uhr

Ich versuche einen Hort zu finden..

Offline
(versteckt)
#11
22. Januar 2012, um 19:53:09 Uhr

Dann halte ich einen Deeptech für die richtige Wahl. (Es gibt zwar noch andere PI's mit Großschleife, aber die gehen nicht so gnadenlos tief.)

Auch wenn Du Dir unter günstig sicherlich was anderes vorgestellt hast,
für diesen Zweck ist das wohl das günstigste.

Was die geräte leisten kann dir bestimmt der sondierer sagen.

Es können sich gern auch mal andere User zu Wort melden!!  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. Januar 2012, um 20:18:13 Uhr

Hm..habe grad gesehen der kommt 1500€  Schockiert

Offline
(versteckt)
#13
22. Januar 2012, um 20:28:28 Uhr

Deswegen meinte ich, das Du Dir unter günstig sicherlich was anderes vorgestellt hast.

Da solltest du schon mehr als eine waage Vermutung haben, dass auf der insel was zu holen ist.

Für das alltägliche Sondeln kannst Du das Gerät wie schon gesagt vergessen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
22. Januar 2012, um 20:44:04 Uhr

hm... aber das Armee teil ist doch sicher nicht nur für oberflächen oder?

Zumindest gehts tiefer als nen normaler Detektor?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor