[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Römer in hessen

Gehe zu:  
Avatar  Römer in hessen  (Gelesen 1084 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juni 2015, um 07:19:58 Uhr

Hi,
Waren früher eigendlich auch Römische Feldzüge in hessen ? Wenn ja wo ? Ich sehe nämlich immer in Videos wie die Leute einen Bronze Römer nach dem anderen herrausholen.


LG Lennart

Offline
(versteckt)
#1
28. Juni 2015, um 07:23:48 Uhr

schau doch mal hier nach.......

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Gruß xp 68        Winken

Offline
(versteckt)
#2
28. Juni 2015, um 09:58:00 Uhr

Poste doch mal einen Link zu diesen Videos Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
28. Juni 2015, um 10:05:02 Uhr

Hallo
In meiner Gegend waren auch die Römer und Kelten,aber es ist nicht einfach von denen was zu finden
Gruß Jack Russel

Offline
(versteckt)
#4
28. Juni 2015, um 11:04:50 Uhr

So schwer ist's nicht, die Römer waren quasi überall, aber da muss man auch mal mit Eigeninitiative Suchen und Tante Google fragen..

Lieben Gruß

Offline
(versteckt)
#5
28. Juni 2015, um 11:19:44 Uhr

Huhu,

so siehts aus. Wenn man in einer Gegend wohnt wo die Römer damals Tagten, findest du eigentlich zu 100 % was.
Einfach paar Siedlungen finden, die überall verstreu sind.


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Juni 2015, um 11:32:40 Uhr

Aber wie finde ich herraus ob die Römer in meiner Gegend waren ?Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#7
28. Juni 2015, um 11:41:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fingerhüter
So schwer ist's nicht, die Römer waren quasi überall, aber da muss man auch mal mit Eigeninitiative Suchen und Tante Google fragen..

Lieben Gruß
Natürlich war ich auch bei Tante Google,aber nur aus einem Grund,das ich nicht aus versehen auf ein BD komme.Und das mit dem finden liegt an der Gegend die ist so riesig das mehrere Sondler Jahre dafür bräuchten um alles abzusuchen,davon ein Großteil Wald der sehr verwachsen ist da wirt Sondeln zur Qual

« Letzte Änderung: 28. Juni 2015, um 11:43:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
28. Juni 2015, um 13:51:06 Uhr

Moin,

es gab mehrere Feldzüge durch Hessen. Angefangen mit Caesar die Lahn aufwärts Lager bei Limburg entdeckt und vermutlich weiter zum Dünsberg, dann Drusus, er zog durch Hessen an die Elbe nach Magdeburg und schließlich sein Bruder Tiberius, der den Chatten einige Schläge wegen der Varusschlacht verpassen wollte und schließlich der Weg zum Harzhorn. Die Ausgräber von Hedemünden sind überzeugt, dass Hedemünden auch über Rödgen versorgt wurde, daher muss es eine gut ausgebaute Straße gegeben haben.

Viele Grüße

Walter

PS. Am 02.07. gibt es auf dem Vereinsabend von ARGUS e.V. einen Vortag über Römerstraßen in Hessen. Bei Interesse bitte PN.

« Letzte Änderung: 28. Juni 2015, um 13:53:24 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor