[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schadet doppelseitiges klebend silbermünzen?

Gehe zu:  
Avatar  Schadet doppelseitiges klebend silbermünzen?  (Gelesen 1674 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2013, um 00:58:10 Uhr

Hallo,

Hab mal ne frage , schadet doppelseitiges Klebeband meinen silbermünzen Event. Verfärbung oder so?

Möchte sie auf einer Ablage fixieren. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2013, um 08:26:04 Uhr

Ich würde da eher nach einer anderen Lösung suchen.
Die Inhaltsstoffe des Klebers könnten deine Münzen angreifen.
Sogar der Weichmacher aus den Münztäschchen kann
unschönen Grünspan verursachen.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#2
24. Mai 2013, um 08:38:47 Uhr

Schaden ist son Ding. Das Klebeband hinterlässt immer Rückstände und da bleibt die Münze hell während der rest nachdunkelt. Somit hast du dann nen hellen Fleck auf der Münze. Kenne das von Münzen, wo mal ein Schlaukopf ein Preisschildchen direkt draufgeklebt hatte.
Also ich täte es nicht.

Offline
(versteckt)
#3
24. Mai 2013, um 08:40:49 Uhr

dann lieber einen münzrahmen nehmen.passende kapsel für jede münze un schon siehts edel aus
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Schadet doppelseitiges klebend silbermünzen?
Rahmen
Das Münzentableau kann in einen dafür vorgesehenen Wechselrahmen eingebracht werden. Damit können die Münzen auch als "Münzenbild" in der guten Stube präsentiert werden.
http://www.branchenbuch.ch/portrait/files/213/00022070-rahmen.jpg


Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2013, um 08:42:32 Uhr

Hallo Michimichl

Es giebt bessere Orte um Münzen aufzubewahren , bitte verwerfe den Gedanken eine Münze ,

irgendwo drauf zukleben !

Diesen hab ich und hab ich für dich , als Vorschlag :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=leuchtturm+m%C3%BCnzkoffer&safe=off&hl=de&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=v46nL4ezi-EV8M:&imgrefurl=http://www.leuchtturm.com/epages/leuchtturm_eu.sf/de_DE/%3FObjectPath%3D/Shops/leuchtturm_eu/Categories/DE/DE_2278&docid=kv2aFTHqM2cLZM&imgurl=http://www.leuchtturm.com/WebRoot/Store/Shops/leuchtturm_eu//Categories//ko3.jpg&w=250&h=233&ei=nvueUYqHIMectQbuuIGIBA&zoom=1&iact=hc&vpx=583&vpy=224&dur=1242&hovh=186&hovw=200&tx=104&ty=124&page=1&tbnh=144&tbnw=155&start=0&ndsp=32&ved=1t:429,r:4,s:0,i:93


Lg LF

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2013, um 08:50:03 Uhr

ich hab nur solche dinger


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5610.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Mai 2013, um 09:12:52 Uhr

Ja solche Ablagen hab ich auch,

Aber es geht darum die schönsten in einer Vitrine zu dekorieren und auf einer schrägen Ablage zu fixieren.

Was haltet ihr von anti Rutsch Matte?

Offline
(versteckt)
#7
24. Mai 2013, um 10:00:01 Uhr

wenn du schon so ne münzbox hast,brauchst nur noch den rahmen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=m%C3%BCnzen+an+die+wand+h%C3%A4ngen&um=1&sa=N&biw=1020&bih=553&hl=de&tbm=isch&tbnid=XWtHofD4kL57jM:&imgrefurl=http://www.muenzen-makowski.de/index.php%3Fcat%3Dc263_Chassis---Rahmen-fuer-Muenzboxen-Chassis---Rahmen-fuer-Muenzboxen.html&docid=CPk7OPRyMBv2qM&itg=1&imgurl=http://www.muenzen-makowski.de/images/product_images/thumbnail_images/2936_0.jpg&w=130&h=130&ei=og2fUe7iI4LVswav6oDwDg&zoom=1&iact=hc&vpx=394&vpy=254&dur=1344&hovh=104&hovw=104&tx=101&ty=64&page=5&tbnh=104&tbnw=98&start=81&ndsp=20&ved=1t:429,r:83,s:0,i:336


Offline
(versteckt)
#8
24. Mai 2013, um 10:23:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
Ja solche Ablagen hab ich auch,

Aber es geht darum die schönsten in einer Vitrine zu dekorieren und auf einer schrägen Ablage zu fixieren.

Was haltet ihr von anti Rutsch Matte?

Anti Rutschmatten haben auch Weichmacher drin. Wie wäre es wenn du ein Holzbrett nimmst und unten ein anderes Brett dran nagelst, was die Münzen vorm Runterrutschen Schützt. Oder die Teurere Variante, du holst dir nen Satz Forstnerbohrer und Bohrst in das Brett einen Relative Flache Einlage für die Münzen. Wo ich für die Teurere Variante Tendiere würde. Wenn du das Passende für dich gefunden hast, würde ich mich über ein paar Bilder Freuen.

Gruß Fuchs

« Letzte Änderung: 24. Mai 2013, um 10:29:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. Mai 2013, um 13:55:09 Uhr

Natürlich beeinflußt das die Münze !! negativ.

Offline
(versteckt)
#10
24. Mai 2013, um 18:39:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
wenn du schon so ne münzbox hast,brauchst nur noch den rahmen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=m%C3%BCnzen+an+die+wand+h%C3%A4ngen&um=1&sa=N&biw=1020&bih=553&hl=de&tbm=isch&tbnid=XWtHofD4kL57jM:&imgrefurl=http://www.muenzen-makowski.de/index.php%3Fcat%3Dc263_Chassis---Rahmen-fuer-Muenzboxen-Chassis---Rahmen-fuer-Muenzboxen.html&docid=CPk7OPRyMBv2qM&itg=1&imgurl=http://www.muenzen-makowski.de/images/product_images/thumbnail_images/2936_0.jpg&w=130&h=130&ei=og2fUe7iI4LVswav6oDwDg&zoom=1&iact=hc&vpx=394&vpy=254&dur=1344&hovh=104&hovw=104&tx=101&ty=64&page=5&tbnh=104&tbnw=98&start=81&ndsp=20&ved=1t:429,r:83,s:0,i:336



  Super jau das währs !

Offline
(versteckt)
#11
25. Mai 2013, um 00:51:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
ich hab nur solche dinger


Das sieht mal sauber und Ordentlich aus 


 Schockiert

Offline
(versteckt)
#12
25. Mai 2013, um 01:58:16 Uhr

Die Idee vom Fuchs und rollenheini finde ich klasse!
Wie sortiert ihr?
Nach Material, Wert, alter oder Herkunft ?

Danke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor