[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schnell: XP ADX150Pro kaufen?

Gehe zu:  
Avatar  Schnell: XP ADX150Pro kaufen?  (Gelesen 1116 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2012, um 16:44:49 Uhr

Ich kann eine gebrauchte XP ADX150 Pro für 350€ bekommen, is das ein Guter kurs?
Vorteil is ich könnte direkt morgen Sondeln gehen Smiley

Und hält diese Sonde was sie verspricht?

Gruss Chris

Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2012, um 16:50:15 Uhr

Ich persönlich kann das Gerät empfehlen. Hatte den lange als Zweitgerät und war sehr zufrieden. 350 Euro.... kommt drauf an.... Neu kostet das Teil so um die 500 rum aber mit dem Deus Gestänge. Wenn es das ist dann ist der Preis OK wenn es mit dem normalen Gestänge ist dann würde ich 350 nur ausgeben wenn das Gerät noch nicht allzu alt ist und auch in einem sehr guten Zustand.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Januar 2012, um 16:53:01 Uhr

Laut verkäufer 1 Jahr alt und nur einmal benutzt!

Offline
(versteckt)
#3
17. Januar 2012, um 17:03:49 Uhr

Ich würd für den Preis zuschlagen

Offline
(versteckt)
#4
17. Januar 2012, um 18:07:55 Uhr

Take it....

Einfach zu bedienen, robust und prima Leistung.

Wenn Tele gestänge, dann auf jedenfall.
Wenn nicht, mußt du dir überlegen ob du das haben willst(tele) und falls ja kauf nen neuen.



Offline
(versteckt)
#5
17. Januar 2012, um 18:09:33 Uhr

Ich hab das Universal Teleskopgestänge gestern hier angeboten Smiley

80,-€ VHB Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Januar 2012, um 20:17:04 Uhr

Hab ihn genommen Smiley

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2012, um 20:48:26 Uhr

 Applaus du wirst es nicht bereuen  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Januar 2012, um 20:56:13 Uhr

Sieht auch gut aus! Ich denke er hat diese Teleskop stange, höhenverstellbar durch schrauben und mit so eindrückbaren "Nasen"! Küsschen

Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2012, um 21:05:45 Uhr

Hört sich nach einem Alternativgestänger an, aber auch egal.

Herzlichen Glückwunsch Super

So jetzt mal fernseh schauen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Januar 2012, um 21:16:16 Uhr

Danke Smiley

Das Gestänge is dieses hier auf dem Bild! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detector-scout.de/adx150.html


Hinzugefügt 17. Januar 2012, um 21:56:26 Uhr:

Hier ein Paar bilder!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s14.directupload.net/file/d/2772/zqhoyqvg_jpg.htm


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s7.directupload.net/file/d/2772/fwxkaery_jpg.htm


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://s1.directupload.net/file/d/2772/bo6es79u_jpg.htm


« Letzte Änderung: 17. Januar 2012, um 21:56:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2012, um 22:10:25 Uhr

@Goldsucher

Ja, kann mich nur anschließen!
Ich hab die Möhre auch!
Anmachen und losmarschieren, sehr robuste und zuverlässige Technik.
Wünsche dir Gut Fund.
Mittlerweile könnte ich mir eine alternative Sondel vorstellen mit Leitwertanzeige, die Ansprüche steigen halt je länger ich mich nun mit dem Sondeln befasse. Naja, muss aber noch lange sparen... Weinen

LG

Offline
(versteckt)
#12
17. Januar 2012, um 22:24:24 Uhr

Das ist das alte gestänge.
Der sieht ja aus wie neu,
da kannste nix falschmachen.



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor