[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schrott oder Einsteigertauglich?

Gehe zu:  
Avatar  Schrott oder Einsteigertauglich?  (Gelesen 1111 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. März 2014, um 19:03:49 Uhr

Tach Leute  Winken

Ein Freund von mir möchte diesen MD kaufen!
Was haltet ihr davon?
Für Einsteiger geeignet?
Ehrfahrungen?
Hier mal der Link zu diesem...äh teil  Smiley


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/gp/product/B00AKXGTKW/ref=oh_details_o09_s00_i00?ie=UTF8&psc=1


Danke für eure Meinungen!





« Letzte Änderung: 13. März 2014, um 19:05:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. März 2014, um 19:06:41 Uhr

Die Seite lässt sich nicht öffnen, Sorry Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. März 2014, um 19:09:07 Uhr

Ich sehe gerade das der Link nicht funzt!

Hier mal die Beschreibung, das Ding kostet wohl knapp 80 Euro!

Schatzsuchgerät Detektor mit Metall Unterscheidung und wasserdichter Suchspule & Discreminator mit 12 Funktionen

VLF - Niederfrequenztechnik für Präzise Erkennung.

Wasserdichte Suchspule mit innen liegenden Anschlusskabel.

Signaltonunterscheidung Metallerkennung ( Eisen , Silber ,oder Gold.)

Einstellungsfilter Eliminiert Fehlmeldungen auf stark mineralhaltigem Böden. Analoge Messskala mit Anzeigelampen für Eisen oder Edelmetalle.

Abstimmungsautomatik mittels Schnelltaste, Gewicht Ca. 1400 Gramm

Teleskopstange für bequemen Gebrauch, Armhalterung Längenverstellbar.

Eingebauter Lautsprecher mit Regler und Kopfhöreranschluss.

Betrieben mit 6 x 1,5 Volt Batterien , nicht enthalten.

Wechselschalter für Batterieanzeige, Suchtiefe bei Bodenfunden: Münzen bis zu 28 cm Granate 45 cm Gewehr oder Pistole 65 cm ,g42 43 44

Durch den Bodenausgleichs Filter können Sie auch schwierige Gebiete wie mineralhaltige Böden oder Strände problemlos absuchen.

Achtung die abgebildeten Bodenfunde stammen nicht aus Deutschland und sind auch nicht zu erwerben, ohne Dekorationen.






Offline
(versteckt)
#3
13. März 2014, um 19:12:26 Uhr

ihr müsst bei dem angegebenen link nach dem anklicken das .com durch ein .de ersetzen. dann funzt das auch...

Offline
(versteckt)
#4
13. März 2014, um 19:12:43 Uhr

Das Ding ist Müll, Hände weg davon.
Der Link geht schon, nur macht die Forensoftware aus dem .de ein .com, wenn man es ändert gehts.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. März 2014, um 19:49:25 Uhr

Danke für die Berichtigung des Link`s und deiner ersten Meinung dazu.  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
13. März 2014, um 20:23:53 Uhr

MÜLL!!! BLO? NICHT KAUFEN  Idiot

Offline
(versteckt)
#7
13. März 2014, um 20:26:40 Uhr

Das Ding ist tatsächlich Müll. Down
In der Preisklasse ist aber sowieso alles Müll, leg noch mal das doppelte drauf, dann kann man sich schon ein einigermaßen anständiges Einsteigergerät kaufen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
13. März 2014, um 20:30:56 Uhr

 Nono Down geht nicht mal als spielzeug durch  Knüppel

Offline
(versteckt)
#9
13. März 2014, um 20:52:11 Uhr

Habs nicht gesehen aber die Beschreibung klingt wie MD 3006 oder so ähnlich .Kannste kaufen,dann bleibt alles für uns liegen Grinsend
Nein im Ernst,Finger weg davon.


Offline
(versteckt)
#10
14. März 2014, um 07:56:16 Uhr

aus dem angebot:

disCREMinator
moduSSe

bewertungen:

...Bisher habe ich leider nur Schrott gefunden allerdings auch Nichteisenmetalle...

..Dieser Artikel hat nicht ganz die in der Beschreibung angegebenen
Kriterien erfüllt. Die Fundtiefe der einzelnen Materalien entspricht nicht der Beschreibung....

 
Aaaalso.... Es ist so eine Sache mit dem Ding. Man kann damit feststellen ob es einem Spaß macht übern acker zu laufen und im Dreck zu Buddeln. Es findet viel Eisen und Nägel. Und auch andere Metalle. Der discriminator blendet Eisen ganz gut aus. Anderes halt auch. Hab das Ding viele Stunden benutzt und mir dann etwas besseres gekauft. Den teknetics delta 4000.



mehr braucht man dazu nicht zu schreiben

Offline
(versteckt)
#11
14. März 2014, um 08:57:20 Uhr

Beschreibung klingt wie das Seben Tiefenmonster.... Das Gerät schaut schon nicht sehr vertrauenserweckend aus. Würde ich lassen!

Offline
(versteckt)
#12
14. März 2014, um 09:28:04 Uhr

der Preis sagt schon alles, wie Einhell....es geht, aber nicht gut.

Offline
(versteckt)
#13
14. März 2014, um 10:38:50 Uhr

Du solltest mindetens über 200 Euro anlegen für ein Einsteigergerät.   Belehren

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor