[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Silber und Gold finden ??

Gehe zu:  
Avatar  Silber und Gold finden ??  (Gelesen 4601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2010, um 17:29:52 Uhr

Typische Anfängerfrage !
Aber sicher gerade für alle "Neulinge"  höchst interessant !!!

Es geht hier mal nur um Gold und Silber,
auch in Münzform.
Ist das einfach zu finden (wenn es denn auch wirklich da ist) ??

Hier mal ein paar MD´s die mir gefallen könnten zu denen ich Meinungen
und Erfahrungen brauche.
Das soll meine Kaufentscheidung beeinflussen.
Soll auch mal am Strand zur Schmucksuche dienen.

Können diese MD´s Gold und Silber finden ?
Meine Frage dazu auch wäre: In welcher Tiefe habt ihr was, und womit gefunden ??

1: Teknetics Alpha
2: Fisher F2
3: Tesoro Compadre SE
4: Rutus Solaris

Habe lange in div. Foren geschnüffelt und im www geforscht
die erwünschten Antworten darauf leider nicht gefunden.
Hoffe ich bekomme hier die Kaufentscheidenden Meinungen.

Gruß Eric

« Letzte Änderung: 15. Januar 2010, um 17:32:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2010, um 18:38:23 Uhr

Hi,

Mit allen den hier genannten Geräten kannst du Gold/Silbermünzen, Schmuck etc finden. Wenn du am Strand suchen willst würde ich nen Tesoro nehmen.

Gold und Silber zu finden....Ob das einfach ist ? Also wenn es denn da ist.... und du deine Spule genau darüber hast, dann is es einfach. Aber die Spule genau da zu haben wo eine Münze oder sowas liegt.....das ist meistens das Problem.
Ich hab in 11 Jahren noch keine einzige Goldmünze gefunden.  Nono Aber wenn es denn mal soweit ist sag ich dir Bescheid obs einfach war  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2010, um 18:48:11 Uhr

Wie Mr.Simpson schon geschrieben hat,kannst Du jederzeit Gold finden.Ist halt wie alles im Leben nur Glück.Auch wenn es sicherlich Unterschiede zwischen einzelnene Detektoren,was die Goldfunde angeht,gibt kannst Du auch mit einem Billiggerät wie dem MD Gold finden.Mir ist es bisher einmal vergönnt worden eine Goldene zu finden.Also fleissig sondeln gehen dann klappts irgendwann auch mit Deiner Goldenen.

Viel Glück
Patrick

Offline
(versteckt)
#3
21. Januar 2010, um 19:32:04 Uhr

Hi !
Wie die Kollegen schon sagten,es kommt auch ein wenig auf das Glück an !
Mit etwas Ausdauer wirst Du sicherlich etliche Silbermünzen finden können,
ob auch einmal eine "Gelbe" dabei ist,wer weiss !?

Für welches Gerät Du Dich am Ende auch immer entscheidest,nimm Dir die Zeit
es richtig kennenzulernen und lass Dich durch kleine Rückschläge nicht
entmutigen !  Zwinkernd

Was Deine Frage in der PM betrifft,ich hatte mit dem F2 eine Menge "Glück";
besonders was Münzen betrifft !  Smiley
Ob das jetzt bedeutet,das es ein besonders gutes Gerät war,oder ich einfach
nur zur rechten Zeit am rechten Ort war,ich beschwere mich jedenfalls nicht...

Gruß und Gut Fund
Marco

Offline
(versteckt)
#4
21. Januar 2010, um 20:08:59 Uhr

Würde Dir auch entweder den F2 oder den Tesoro empfehlen.Wenn du dich umsiehst findest Du vielleicht auch einen gebrauchten Tesoro Cibola.Was meine erste Wahl wäre.

Gruss
patrick

Offline
(versteckt)
#5
11. Juni 2011, um 19:03:46 Uhr

Hallo es kann gut sein das man in köln oder in anderen römischen orten.Aber ich gebe dir keine Garantie das du was findest.Denn wie gesagt es kann leich aber auch schwierig sein


Offline
(versteckt)
#6
12. Juni 2011, um 07:18:10 Uhr

Da es sich bei Gold und Silber meist um kleine Teile handelt, würde ich den Detektor nehmen, der die höchste Arbeitsfrequenz hat.
(bessere kleinteil empfindlichkeit)

Offline
(versteckt)
#7
12. Juni 2011, um 10:46:42 Uhr

Also ich hab mit nem MD für 120€ nach 3 monatigem Suchen auf ner Obstwiese in ca.8 cm Tiefe ne Silbermünze gefunden, 2 Reichsmark Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
12. Juni 2011, um 10:55:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von strolch
Da es sich bei Gold und Silber meist um kleine Teile handelt, würde ich den Detektor nehmen, der die höchste Arbeitsfrequenz hat.
(bessere kleinteil empfindlichkeit)

Hi,

da kann ich Strolch nur zustimmen. Mit den oben genannten Geräten wirst Du schon Gold und Silber finden könne, aber nur wenn es groß genug ist.Bei kleinen Münzen (unter 1g) wird das schwierig bis unmöglich werden.

LG Martin



Offline
(versteckt)
#9
12. Juni 2011, um 13:17:02 Uhr

verwende den compadre im steilen gelände und auf schrottgebiet, glaubt man nicht was da noch zum vorschein kommt.
ist gerade mal 1kg schwer und ein richtiger münzstaubsauger.geiles ding, sieht man ihm gar nicht an.

kleinste silbermünzerl sind überhaupt kein problem und die tonunterscheidung ist der hammer.einen silber denar in 15cm tiefe zeigt er klar und deutlich an.

auf gold funzt er auch, zumindest beim lufttest.würde es einen funkkpfhörer geben, würde mein goldmaxx öfter in der ecke stehen.



« Letzte Änderung: 12. Juni 2011, um 13:20:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. Juni 2011, um 15:24:38 Uhr

Grundvoraussetzungen für Funde im Gold u. Silber Bereich (Münzen) ist,  einmal das richtige Suchgebiet und zweitens (wichtig) der dementsprechende MD. Wenn dem MD die Kleinteileempfindlichekeit fehlt und dieser z.B. senkrecht liegende Münzen nur schlecht oder gar nicht erfasst, wird man suchen bis man schwarz wird und vielleicht nur ab und zu einen Glücktreffer landen (oder nie  Grinsend).

Gruß Steve


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor