[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondel Garrett GTa 550

Gehe zu:  
Avatar  Sondel Garrett GTa 550  (Gelesen 1255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2010, um 14:59:31 Uhr

Kann mir jemand ein paar Tipps zu der Sondel geben habe sie ziemlich günstig bekommen und würde gerne wissen wie ich sie am besten Einstelle ob auf was zu achten ist usw.


vielen danke Smiley)

Offline
(versteckt)
#1
08. November 2010, um 15:36:37 Uhr

sorry aber der GTA 550 ist schon 20 Jahre alt und taugt wirklich überhaupt nix  Nono

schau Dich lieber mal nach nem gebrauchten Tesoro um damit findest Du auch was.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. November 2010, um 15:42:51 Uhr

Jetzt ernsthaft??? Ich finde den bei den Amis überall für um die 400 Doller und in Deutschland auch so um die 400 Euro. Wie alt ist der denn genau? Also es heist im Internet immer wieder mal das der eigentlich ganz gute Dienste leisten soll??

Hinzugefügt 08. November 2010, um 15:47:26 Uhr:

Wäre ich mit einem Garrett 250 denn besser bedient?? Weil sooo viel Geld wollte ich nicht ausgeben das Limit liegt bei 180 Euro. Könnte dafür einen Garrett mit Garantie haben Nagelneu , was soll ich jetzt machen??

Hinzugefügt 08. November 2010, um 15:48:39 Uhr:

Damit auch alle  wissen wovon ich rede hier ein Beispiel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eurocosm.com/application/products/metal-detectors/garrett-gtax-550-D.asp


Das is er

« Letzte Änderung: 08. November 2010, um 15:48:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2010, um 15:58:38 Uhr

also kaum jemand sucht hier mit Garrett Detektoren, warum wohl ? - weil die nix taugen  Nono

vom ACE rate ich auch immer ab, viele Anfänger sind zwar begeistert von dem Teil doch ich halte nix von dem  Super

für 180€ bekommst Du bestimmt auch einen gebrauchten Tesoro, der kann ruhig älter sein zB. Eldorado, Silver oder Bandito, die sind alle besser als der Garrett Müll.
Auch ältere Fisher 1235 / 1265 / 1266x oder Minelab XS Geräte gibt es gelegentlich recht günstig Super


GF feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. November 2010, um 16:05:46 Uhr

Dann hoffe ich das mir jemand einen Anbietet also mein Limit ist 180 für ein gebrauchten mehr geht zur zeit nicht.
Haut in die Tasten PN

Offline
(versteckt)
#5
08. November 2010, um 16:10:44 Uhr

Von Garrett halte ich inzwischen auch nichts mehr.
Mein Fisher 1236x2 ist auch ein älteres Gerät. Ist aber Top.
Meiner Meinung nach sogar besser als der ACE 250.

Gruß
Hannibal


Offline
(versteckt)
#6
08. November 2010, um 16:14:24 Uhr

klar ist der 1236 besser - ist ja auch noch ein echter Fisher und nicht so Gurken wie die F2/F4/F5

Offline
(versteckt)
#7
08. November 2010, um 16:25:09 Uhr

Das stimmt. Das war noch Qualität!
@ Atzenhain1986 
     Folge den Rat von Feldbegeher!  Zwinkernd

Gruß
Hannibal

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor