[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 sondeln bei Gewitter???

Gehe zu:  
Avatar  sondeln bei Gewitter???  (Gelesen 1190 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2012, um 01:29:22 Uhr

Hallo zusammen...
jetzt habe ich mir auch einen detector gekauft... (Garrett ACE 250)  und bin seit 2 tagen fleißig am sondeln Grinsend
aber als ich heute nacht mit dem ding auf einem acker stand, habe ich bemerkt daß ein gewitter immer näher kommt.
ist denn sondeln bei gewitter gefährlicher als spazieren gehen?Huch...
über eine antwort würde ich mich freuen!

gruß, mark

Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2012, um 01:48:02 Uhr

Hallo,
bei Gewitter auf freien Feld,  sehr schlecht.
Mit Sonde noch schlechter, Metall (Gestäge/Spule sehr guter Blitzableiter)

Um mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden, 2m Kupferrohr auf einer Erhöhung, in die Senkrechte halten. Idiot
Bitte nicht machen!!!  Zwinkernd

Gruß Swen  Winken

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2012, um 02:18:45 Uhr

Hallo,
Gewitter sind mir und meinem Detektor zu nass.
Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2012, um 02:50:23 Uhr

Nicht wenn Du unter Buchen sondelst.

Offline
(versteckt)
#4
19. Juni 2012, um 07:06:06 Uhr

richtig buchen sollst du suchen eichen sollst du weichen gg ... ne wenn ein gewittwer aufzieht runter von der wiese  ausser du möchtest mal ganz tief kommen mit deiner sonde  kann mir schon vorstellen wenn der blitz einfährt geht das müdeste ding momentan auf neun meter runter   Grinsend Grinsend also eine entscheidung die jeder selbst treffen kann............lg sonde 7

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2012, um 07:38:04 Uhr

stehst du unter einer tanne, trifft der blitz dich volle kanne... Schockiert
 wie überholt die sprüche mittlerweile sind, guckst du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090212005431AAIUkf7


Offline
(versteckt)
#6
19. Juni 2012, um 08:58:10 Uhr

wenn ein Gewitter aufzieht breche ich die Sondelei ab. Habe vor vielen Jahren
einen Blitzeinschlag der 20 Meter neben mir einschlug als ich beim Angeln war
mitgemacht. Das brauche ich nicht nochmal, zum glück ist nichts passiert.

gruß,                    Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#7
19. Juni 2012, um 11:00:46 Uhr

Hej,
bei Gewitter würde ich sofort abbrechen. Da sagt swen das schon ganz richtig. Bei Gwitter auf dem Feld ist schlecht. Mit Sonde richtig Schlecht. Mit dem Metall und der Elektronik die höchste Erhebung auf dem Acker zu sein ist nicht empfehlenswert!

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Juni 2012, um 13:08:20 Uhr

sehr gut!.. dann werde ich beim nächsten gewitter ein 2 m langes kupferrohr senkrecht in die luft halten.. damit meinem detector nix passiert! Grinsend
danke für eure antworten!

gruß, mark:)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor