Danke für die Antworten.
Den gesendeten Link habe ich bereits gelesen, bevor ich das Thema hier angefangen habe.
Ich möchte einfach 3 bis viermal im Monat bissl sondeln gehn und mich über Funde freuen. Dass ich meinen Klappspaten nicht wie ein Berserker in die Erde haue, sondern besonnen vorgehe
ist doch irgendwie Vorraussetzung. Ebenso dass ich nicht den Limes oder Kastelle und Burgen absuche. Wofür brauch ich ne NFG wenn ich doch bereit bin meine Funde mit der Öffentlichkeit zu
teilen und Funde auf dem Acker mit dem Besitzer teilen will? Waruzm muss einem in Deutschland alles so schwer gemacht werden!?
Mir ist das ehrlich gesagt zu aufwendig wegen den 3 bis vier Suchgängen diese Prozedere durchzumachen, ich halte mich für einen vernünftigen Menschen, der niemanden etwas
vorenthalten will und mit dem nötigen Respekt an die Sache rangeht. Warum gibts für Sondler wie mich keine "kleine" Genehmigung auf dem Amt? Ich würde mich auch verpflichten meine Funde anzugeben,
alles kein Thema...aber dieser Aufwand....
Naja, Frust is raus, mir gehts nun besser...
