[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche einen Anfängermetalldetektoren

Gehe zu:  
Avatar  Suche einen Anfängermetalldetektoren  (Gelesen 1684 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2014, um 20:46:09 Uhr

So,
ich suche einen Anfängermetalldetektoren

WAS will ich suchen? Münzen,Antikes,
WO will ich vorrangig suchen? Acker, Wiese, Wald
WAS für technische Voraussetzungen habe/brauche ich? Nun, ich fände es gut wenn er anzeigt was es für ein Metall ist oder immerhin wie groß es ist, jedenfalls eine Funktion, mit der ich
                                                                                                  Blindgänger und Granaten möglichst ausschließen kann.
WIE teuer darf es sein? 250 Euro wären gut, darf aber auch gerne günstiger sein. Wenn es so etwas mit meinen Bedürfnissen in meiner Preislage nicht gibt, bin ich bereit auch mehr zu zahlen.

Grüße,
             Sam

Hinzugefügt 05. Juni 2014, um 21:06:22 Uhr:

Was hält ihr denn von dem hier?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Seben-Deep-Target-Metallsuchgerat-inklusive-Super-Set-/200397307049?pt=NATO_Shop&hash=item2ea89c3ca9


« Letzte Änderung: 05. Juni 2014, um 21:06:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2014, um 21:27:39 Uhr

Kauf dir bloß keinen seben!! Seben ist China-Schrott.
Kauf dir einen garret ( ace 150/250)

Offline
(versteckt)
#2
05. Juni 2014, um 21:49:22 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

So,
ich suche einen Anfängermetalldetektoren

WAS will ich suchen? Münzen,Antikes,
WO will ich vorrangig suchen? Acker, Wiese, Wald




..
So fings bei mir auch an  Smiley
Nach langem lesen einen Discovery 3300 zugelegt  Zwinkernd

Was für ein Metal oder sogar die Größe zu erhören erfordert sehr,sehr viel Sondel Erfahrung.

Bin auch noch Anfänger und ich könnte nie sagen was in der Erde liegt.  Geschweige denn ob ne Granate unter der Spule liegt.
Das einzige was ich einigermaßen erhöre sind Dosen und Kronkorken  Grinsend



« Letzte Änderung: 05. Juni 2014, um 21:50:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. Juni 2014, um 22:00:12 Uhr

Ich bin auch noch nicht lange dabei . Ich habe mir den garrett ace 150 gekauft und bin zufrieden !
Gruß Fundstelle irgendwo

Offline
(versteckt)
#4
05. Juni 2014, um 22:03:41 Uhr

Ich habe auch den ACE 150 & finde ihn nicht schlecht.

Offline
(versteckt)
#5
05. Juni 2014, um 22:39:27 Uhr

Mein erster war der Fisher F2, gutes Gerät, ich finde den besser als die Garrett Ace-Serie, den bekommst du für 250 Euronen neu. Hab aber festgestellt das ich gar keine Leitwertanzeige benötige, weil ich beim sondeln nur nach Gehör arbeite, deswegen lauf ich jetzt mit dem XP ADX 150 pro, das Teil ist einfach nur genial!  Super

LG Ralf

Offline
(versteckt)
#6
05. Juni 2014, um 23:32:24 Uhr

Also wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest (Wien), könnte ich Dir meinen Anfänger Detektor verkaufen, meinen Garrett 250pro ACE. Verkaufe den mit extra großer neuer DD Spule gesamt um 200 Öcken. Super Zustand. Weil mit der Post mag ich das Teil nicht verschicken. Nur Abholer - kann man dann gleich vor Ort selbst testen.  Smiley

« Letzte Änderung: 05. Juni 2014, um 23:32:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
06. Juni 2014, um 00:20:03 Uhr

hallo sam,

ein herzliches willkommen im forum.

den seben vergiss mal lieber ganz schnell,
aber das angebot vom Xaxoon hoert sich ganz gut an.

von wo kommst du denn her?

saludos
cotopaxi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juni 2014, um 05:29:48 Uhr

ich komme aus NRW.
Das klingt nach einem Angebot. Ich will ja nicht pingelich sein, aber ich wollte jetzt auch noch nicht soschnell ragehen, der ist ja nur noch 20 Stunden drinnen.
Ich sollte mich erstmal noch was mit dem Thema befassen.


« Letzte Änderung: 06. Juni 2014, um 05:55:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
06. Juni 2014, um 06:03:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Münzensucher700
Ich sollte mich erstmal noch was mit dem Thema befassen.

Ja ich denke da liegst du gar nicht falsch..... thumps up

Offline
(versteckt)
#10
06. Juni 2014, um 06:16:02 Uhr

Lass bloß die Finger von, das Ding ist Dreck. Wenn Du nicht viel Geld in die Hand nehmen willst, erst mal rumprobieren... der ACE ist für den Preis Spitze. Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#11
06. Juni 2014, um 06:16:22 Uhr

also ich hatte nen klarstein als ersten detektor den ich mir mit nem kumpel geteilt hatte..fand auch sogar mein einziges bayonett bisher damit und geld....aaaaaber letztendlich war er schrott.danach hatte ich den 3300 und der war super

Offline
(versteckt)
#12
06. Juni 2014, um 08:32:10 Uhr

Hi,
du kannst es machen wie der Großteil,

kaufst dir ein Einsteigergerät z.b ACE und läufst ca. ein Jahr, machst brauchbare Funde und legst
dir dann, weil es immer noch Spaß macht was teurer es zu, um dein Fundspektrum zu erhöhen.

Variante 2
Du kaufst dir so ein Seben teil und verlierst nach kurzer Zeit komplett
die Lust weil du sehr wenig brauchbares findest.

Fazit:

Gib nicht zu wenig aus, und Kauf keinen Schrott, sonst hast ganz schnell keine Lust mehr.
Die Garrett kriegst gebraucht recht gut verkauft, wenns dir kein Spaß macht.
Oder schau ob du mit jemand mal mit kannst, ob dir sinnloses suchen nach Schrott
über haupt Spaß macht Irre

GrußMäx

Offline
(versteckt)
#13
06. Juni 2014, um 09:10:55 Uhr

Hi,

bin auch noch nicht so lange dabei, habe mir den Discovery 3300 gekauft und bin mehr als zufrieden.
Gutes Preis/Leistung Verhältnis.
Gruß
 _Catweazle_

Offline
(versteckt)
#14
06. Juni 2014, um 09:21:41 Uhr

oder kauf dir den eurotek (pro)...das ist der modellname, den hersteller habe ich vergessen...  Cool

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor