[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche einen neuen Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Suche einen neuen Detektor  (Gelesen 1988 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. August 2014, um 13:43:54 Uhr

Hallo zusammen,

Wie an anderer Stelle geschrieben habe ich gestern Abend meinen Eurotek Pro zusammen mit mir selbst in einem Wassergraben hier in den Niederlanden versenkt. Ich habe zwar noch ein wenig Resthoffnung dass der MD nach anständigem Trocknen vielleicht noch einmal zum Leben zu erwecken ist, aber die Chancen stehen nicht gut. Dementsprechend beschäftige ich mich gerade mit der Frage einer Neuanschaffung. Der ursprüngliche Gedanke war, wieder einen Eurotek Pro zu kaufen, da ich im großen und ganzen zufrieden war/ bin. Andererseits kann ich mir gut vorstellen, jetzt ein klein wenig mehr auszugeben. So 500-600 EUR. Mir kommt es allerdings so vor als ob gerade in diesem Preissegment wenig angeboten wird, das einen echten Vorteil ggü. einem Eurotek Pro bietet. Nördlich der 700 EUR Marke scheint die Sache dann wieder interessant zu werden.  Mich würde mal eure Meinung interessieren:

Welches Gerät für den " fortgeschrittenen Einsteiger" im. Bereich von 500 EUR würdet ihr kaufen  ?

Als Eckdaten:

- Einsatzzweck: Münz und Artefaktsuche auf Acker, Wald und (seltener) Sandböden
- Ich bin nicht der Type der vor dem losgehen erst einmal 30 Minuten ein Programm auswählen mag.
- Eine solide Verarbeitung und gute Ergonomie sind mir wichtig.
- ein grafisches Display ist "nice to have". Das was der Eurotek Pro mir gezeigt hat, ist völlig ausreichend. Ich könnte mir aber auch gut ein rein akustisches Gerät mit 3-4 Tön vorstellen, wenn es klare Vorzüge in anderer Hinsicht hat
- einen eingebauten Pinpointer wie beim Teknetics finde ich gut
-  automatischer Bodenabgleich wäre gut.

Ich würde mich über euer Feedback freuen.

LG
Raupe

Offline
(versteckt)
#1
20. August 2014, um 14:04:16 Uhr

Wenn du eine massive Leistungssteigerung haben willst und auf das Mäusekino verzichten kannst, hol dir den Smart mit der eliptischen Spule.
Das liegt grad noch so im Preis und wie gesagt schlägt den Eurotek um längen was Recovery und Tiefe angeht.

Offline
(versteckt)
#2
20. August 2014, um 14:08:21 Uhr

In dem Fall würde ich den Minelab Excalibur empfehlen, der ist Wasserdicht damit kannst Du dann den ganzen Wassergraben absuchen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
20. August 2014, um 14:37:54 Uhr

Goldenmask 4 würde auch ne Alternative sein. Oder mal bei Tersso vorbeischauen. wenig schnick schnack aber gut und halten was aus.

Offline
(versteckt)
#4
20. August 2014, um 17:48:55 Uhr

goldenmask 4 pro mit carbon gestänge.ich besitze ihn selber und kann sagen tolles teil. obwohl die vistas sind auch nicht schlecht.beide ohne display.

Offline
(versteckt)
#5
20. August 2014, um 21:54:03 Uhr

Hallo ich hab mir vor ca 10 Tagen den Vista Smart gekauft und an bereits von mir abgesuchten Stellen im Wald 12 Münzen und 1 Heiligenanhänger gefunden 

Preis 520 euro und hör dich mal um da kommt auch kein Deus mit  Fechten

Kann ich dir wirklich empfehlen .

mfg



Offline
(versteckt)
#6
20. August 2014, um 22:24:24 Uhr

siehe doch mal im Forum unter Detektoren an und Verkauf.  Zwinkernd Zwinkernd Idee Idee Idee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. August 2014, um 10:01:03 Uhr

Alea iacta est. Es wird der neue Golden Mask 4 WD.

LG
Raupe

Hinzugefügt 22. August 2014, um 10:03:18 Uhr:

Aber einen Excalibur lege ich mir eventuell nächstes Jahr für eine Tauchurlaub auf den Philippinen zu. Zwinkernd

LG
Raupe

« Letzte Änderung: 22. August 2014, um 10:03:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
22. August 2014, um 10:06:38 Uhr

Das ist auch eine gute wahl  Applaus

Offline
(versteckt)
#9
22. August 2014, um 11:31:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raupgräber
Alea iacta est. Es wird der neue Golden Mask 4 WD.

LG
Raupe

Geschrieben von Zitat von Raupgräber
Hinzugefügt 22. August 2014, um 10:03:18 Uhr:

Aber einen Excalibur lege ich mir eventuell nächstes Jahr für eine Tauchurlaub auf den Philippinen zu. Zwinkernd

LG
Raupe
Dann lass mal hören wie du damit zurecht kommst und zufrieden bist. Bin auch am überlegen mir einen zu holen.

Offline
(versteckt)
#10
22. August 2014, um 11:48:31 Uhr

Ja, mich interessieren deine Erfahrungen mit dem Gerät auch Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. August 2014, um 17:28:08 Uhr

Ehrensache! Sobald ich erste Erfahrungen mit der Sonde gemacht habe, wird das hier gepostet !

Raupe

Offline
(versteckt)
#12
23. August 2014, um 18:16:43 Uhr

Kann den G2 von teknetics empfehlen. komme damit gut zurecht und ist einfach zu bedienen.

Ich glaube im an und verkauf wird noch einer angeboten.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor