[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Lektüre um Funde selbst identifizieren zu können.

Gehe zu:  
Avatar  Suche Lektüre um Funde selbst identifizieren zu können.  (Gelesen 1936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Oktober 2013, um 22:06:23 Uhr

Mag ja sein das es nette Foren gibt in denen man seine Funde zeigen kann und einen auch oft bei den bestimmen geholfen bekommt aber selbst mal ein bisschen Wissen anzueignen wäre sicher auch nicht schlecht.

Also aus welchen Quellen bekommt ihr eigentlich euer Wissen ?
Könnt ihr mir da was empfehlen ?  Knüppel

Offline
(versteckt)
#1
25. Oktober 2013, um 22:16:09 Uhr

Ich habe ein Paar Links fur Forum gegeben:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/sonstiges/nachste_pdfmaterialien_von_mir_fur_deutschen_kollegen-t62203.0.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/sonstiges/pdfbucher_fur_bestimmung_teil_6_erganzung-t62657.0.html


und andere

Offline
(versteckt)
#2
25. Oktober 2013, um 22:21:23 Uhr

Ich lese schon ab kindszeit bücher uber und von zum beispiel zweiten Weltkrieg.
Am liebsten mit viel bilder , Und das mache Ich noch immer.
Flohmärkten und trödelmärkten sind gute fundgruben für dieser Bücher.
Auch Museum katalogen und websites sind sehr hilfreich ( Und natürlich das besuchen von Musea )
Viel spaß und Gut Fund!
 Super


Offline
(versteckt)
#3
25. Oktober 2013, um 22:27:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Mag ja sein das es nette Foren gibt in denen man seine Funde zeigen kann und einen auch oft bei den bestimmen geholfen bekommt aber selbst mal ein bisschen Wissen anzueignen wäre sicher auch nicht schlecht.

Also aus welchen Quellen bekommt ihr eigentlich euer Wissen ?
Könnt ihr mir da was empfehlen ?  Knüppel

Die Frage ist, welche Zeit und welches Material möchtest Du? (Münzen, Schnallen, Beschläge)

Ein Universalbuch gibt es nicht.

Ich habe etwa 3 m an Fachliteratur als Buch stehen und etwa 15 m als PDF.

Zu meinem Hauptthema noch mal 5 m an historischer Literatur.

Offline
(versteckt)
#4
25. Oktober 2013, um 22:42:20 Uhr

kandelfitz fuer die roemer

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#5
26. Oktober 2013, um 09:36:21 Uhr

Die Wissenssammlungen der verschiedenen Fundforen im Internet werden Bücher nie schaffen,
da die verschiedenen Gebiete und Funde der einzelnen Sondler zu verschieden sind.
Bücher geben zwar den groben Einblick in eine Sache aber das Wissen darüber kommt auch erst mit den Funden.
Mal davon abgesehen ist spezielle Fachliteratur eine der teuersten Literatur überhaupt,
da meist nur in kleineren Auflagen gedruckt wird,was den Preis hochtreibt.
Da kann ein (Fach) Buch auch schon mal locker 50 - 100 Euro kosten. Platt

Offline
(versteckt)
#6
26. Oktober 2013, um 09:42:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
kandelfitz fuer die roemer

Hallo,

Du meinst  wohl: Ralph Kankelfitz, Römische Münzen.

Gruß Shamash



Offline
(versteckt)
#7
26. Oktober 2013, um 10:28:30 Uhr

ich leih mir teure fachbücher regelmässig über die bibliothek, ev. fernleihe,
dank digitaler reproduktion habe ich inzwischen eine ganz ordentliche datenbank.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Oktober 2013, um 16:14:18 Uhr

Cool danke für eure Antworten. In der Bibliothek muss ich nach Fachbüchern mal ausschau halten.
so teure Fachbücher könnte ich mir tatsächlich nicht leisten. Und ich glaube euch das die einzelnen Fachbüchern immer nur einen winzig kleinen Teil der möglichen Funde behandeln.

Aber ich habe 2 Bücher ins Auge gefasst welche für mich (für den Anfang) schon interessant sein könnten. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/gp/product/3866465297/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Da wäre mein Bedenken nur das nur aufgezeigt wird wie man leicht angelaufene Münzen reinigt wo ein paar Jahre auf den Dachboden staubten aber keine welche nen Jahrhundert unter der Erde lagen.
Und dieses Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Unbekannte-Fundgegenst%C3%A4nde-Bestimmungsbuch-Bj%C3%B6rn-Steinmann/dp/3937950214/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1382886718&sr=1-1&keywords=bestimmungsbuch+unbekannte
Was verspricht ein paar häufig zu findene Objekte bestimmen zu können. Das scheint anders als die vielen Fachbücher für Sondengänger gemacht worden sein.
Leider sind im Netz keinerlei Bewertungen oder Rezeptionen zu finden also frage ich euch Smiley

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 16:15:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
27. Oktober 2013, um 17:56:16 Uhr

Beide Bücher habe ich.
Und beide Bücher sind ihr Geld nicht wert!

Münzpflege: Spricht eher den Münzsammler an. Es geht dort eigentlich nur um Münzpflege und Aufbewahrung gut erhaltener Münzen.
Unbekannte Fundgegenstände: Der Untertitel "2000 Jahre Menschheitsgeschichte in 550 Abbildungen" sagt eigentlich alles. Viele Themen werden mit einigen teilweise nichtssagenden Zeichnungen abgehandelt. Es gibt kaum Text und das Buch geht überhaupt nicht auf zeitliche Unterschiede/Erkennungsmerkmale ein. Ein kurzes Suchen in den einschlägigen Sondlerforen bringt mehr Erkenntnisgewinn.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. Oktober 2013, um 18:26:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Beide Bücher habe ich.
Und beide Bücher sind ihr Geld nicht wert!

Münzpflege: Spricht eher den Münzsammler an. Es geht dort eigentlich nur um Münzpflege und Aufbewahrung gut erhaltener Münzen.
Unbekannte Fundgegenstände: Der Untertitel "2000 Jahre Menschheitsgeschichte in 550 Abbildungen" sagt eigentlich alles. Viele Themen werden mit einigen teilweise nichtssagenden Zeichnungen abgehandelt. Es gibt kaum Text und das Buch geht überhaupt nicht auf zeitliche Unterschiede/Erkennungsmerkmale ein. Ein kurzes Suchen in den einschlägigen Sondlerforen bringt mehr Erkenntnisgewinn.

Gruß
Oetti1

Gut das ich die Frage hier gestellt habe Smiley

kennst du ein gutes Buch worin die Münzreinigung von beschrieben wird wie sie für uns Sondler interessant  ? :=)

Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2013, um 21:35:53 Uhr

Stell am besten eine Münze hier ein da kriegst du die besten Tips

Cyper  Winken 

Offline
(versteckt)
#12
28. Oktober 2013, um 22:23:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Du meinst  wohl: Ralph Kankelfitz, Römische Münzen.
Wurscht - der ist eh veraltet. Kampmann ist die legitime Nachfolgerin.

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Münzpflege: Spricht eher den Münzsammler an. Es geht dort eigentlich nur um Münzpflege und Aufbewahrung gut erhaltener Münzen.
Das Buch finde ich gar nicht so schlecht für den Preis. Die Tipps für Silbermünzen sind auch gut für Bodenfunde anwendbar.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
28. Oktober 2013, um 22:37:03 Uhr

Zitat: watzmann: Die Wissenssammlungen der verschiedenen Fundforen im Internet werden Bücher nie schaffen,
da die verschiedenen Gebiete und Funde der einzelnen Sondler zu verschieden sind.
Bücher geben zwar den groben Einblick in eine Sache aber das Wissen darüber kommt auch erst mit den Funden.
Mal davon abgesehen ist spezielle Fachliteratur eine der teuersten Literatur überhaupt,
da meist nur in kleineren Auflagen gedruckt wird,was den Preis hochtreibt.
Da kann ein (Fach) Buch auch schon mal locker 50 - 100 Euro kosten. Platt


jo ging mir neulich so ..habe ein tolles Buch gesehen. wollte es schon kaufen, nur war ich dann doch etwas über den Preis von 97.99€ erschrocken ..

hab dann eines für 40€ gekauft




« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 22:37:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
28. Oktober 2013, um 22:49:37 Uhr

@EfBieEi:
Schau doch einfach mal hier ins Forum unter "Reinigung und Restauration".
Dort werden bei den einzelnen Beiträgen zu Münzreinigungsfragen oft sehr schöne Links zu Seiten oder pdf's genannt, die dieses Thema behandeln.
Speichere die pdf's und setze Lesemarken auf die Links. Dann hast du bald eine schöne Sammlung zur Münzreinigung.

Gruß
Oetti1

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor