| | Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft Was heist Günstig für dich? Michel  Suchfrequenz für Lössboden
|
| | |
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Günstig ist relativ.
Wenn ich für 100€ einen ACE250-Klon bekomme (MD-6250), dann wäre das günstig.
Den gibt es momentan für 125€ bei EB.
Wenn ich dann aber 50€ drauflege, und einen Teknetics G2-Klon bekomme (TX-850), bin ich dann besser dran?
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Löß ist ein homogenes, ungeschichtetes, hellgelblich-graues Sediment, das vorwiegend aus Schluff besteht. |
| | |
Löß ist ein Gemenge aus feinstem Sand und Ton.
Kann man sogar als Heilerde kaufen.
Lehm ist im Prinzip dasselbe, hat aber anderes Mischungsverhältnis.
Entschuldigung, dass ich Löß mit Doppel-S geschrieben habe. Ich dachte, dass nach den Regeln der

Rechtschreibreform das jetzt so geschrieben werden müsse.

Kann ich davon ausgehen, dass Lößlehm ein neutraler Boden ist, was die Mineralisierung betrifft?
Übrigens, ich fand damals die Seite von Pulsi höchst interessant. Aber irgendwann hat er wohl aufgegeben. Prinzipiell war sein Gedanke mit dem Atmega eine super Idee.
Mich juckt es immer noch in den Fingern, so etwas zusammenzulöten.
Aber seit SMD ist das nicht mehr meine Sache.

Gruß Bernhard
https://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_071.gif