[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suchtechnik

Gehe zu:  
Avatar  Suchtechnik  (Gelesen 1683 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
24. Juli 2012, um 15:55:47 Uhr

Also mit den Mischtönen hab ich echt noch Probleme....Bei großen Eisenteilen (hab mal zum Test meine Schippe gesondelt) kommt ein sehr reiner guter Ton. Aber wie muss ich mir den Buntmetallton vorstellen (muss der heller sein?)

Auch der Bodenabgleichsregler macht mir Schwierigkeiten, weiss nicht so recht was damit anfangen....

Offline
(versteckt)
#16
24. Juli 2012, um 16:00:52 Uhr

Mit dichteren Äckern meine ich, dichter an Siedlungen oder alten Gebäuden dran.

Haben bei uns zum Beispiel einen Acker welcher exakt zwischen zwei Ortschaften und der Verbindungsstrasse liegt.
Bin gespannt ob ich da fündig werde.

War bis jetzt, was Äcker angeht, immer recht weit ausserhalb >800m und im Moor...und habe da nur Eisenschrott und alte Dosen gefunden...

Man muss wohl echt Geduld bewahren bis man einen hot spot gefunden hat... Unentschlossen Zwinkernd

(versteckt)
#17
24. Juli 2012, um 17:54:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.jonxas
Aber wie muss ich mir den Buntmetallton vorstellen (muss der heller sein?)

Auch der Bodenabgleichsregler macht mir Schwierigkeiten, weiss nicht so recht was damit anfangen....

schnapp dir mal nen Nagel und irgendn Buntmetall oder Silberteil und wedel damit vor der Spule rum .......der Buntmetallton wird sich etwas verändern ,wenn du den Abstand zur Spule erhöhst ,aber der Eisenton (den du ausreichend laut stellst) bleibt Eisenton ......meistens ........wurd auch schon von tiefliegenden Eisen verarscht welches sich erst ab verringerten Abstand wie Eisen angehört hat   Platt

konkret was für Probleme hast mit dem Groundregler ?

ach was frag ich - ist doch der Bodenabgleich im Allgemeinen ,oder  Lächelnd

« Letzte Änderung: 24. Juli 2012, um 18:13:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
24. Juli 2012, um 18:19:42 Uhr

Super, dass wrd ich probieren....den Eisenton kenne ich schon ganz gut, aber das mit dem Buntmetall werd ich versuchen. Reiter Reiter

Das mit dem Bodenabgleich sagt mir echt nix, gibts da Standarteinstellungen oder wie??? Im Wald anders wie aufm Feld, oder so? Wie kalibriert man das....?  Down

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor