[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Systematik beim ablaufen des Gebietes? Literatur?

Gehe zu:  
Avatar  Systematik beim ablaufen des Gebietes? Literatur?  (Gelesen 1089 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2013, um 19:55:31 Uhr

Hallo Liebe Sondlergemeinde,

ich war nun schon einige male auf dem Acker unterwegs (Schlachtfeld 30JK) und die Ausbeute war Unterirdisch. Ich habe wirklich viel auf Karten etc. Schlachtberichten gesucht un es mit der Gegend abgeglichen.
Da ich zur zeit kein gerät Besitze da es kaputt ging will ich mich bis  ein neues da ist ( also falls jemand seinen Fisher F2 los werden will gerne melden   Zwinkernd) der Theorie zu wenden.

Daher meine Frage wie lauft ihr in dem zu Besondelndem Gebiet? Kreuz und Quer ( so wie ich) oder teilt ihr das in kleine Gebiete auf die akribisch abgesucht werden oder....ganz anders?Huch

Und welches Buch von den vielen Sondel-Handbüchern auf Amazon könnt ihr empfehlen da gibts leider kaum Rezessionen.....!

Vielen Dank für eure Unterstützung!! LG Discoverer

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2013, um 21:07:41 Uhr

Genau diese Frage ging mir auch schon öfter durch den Kopf. Alle schreiben Sie sind auf dem Acker oder im Wald unterwegs. Aber wie wird gesucht. Also ich laufe eigentlich nie systematisch, eher nach Gefühl. Wenn ich mir vorstelle einen Acker  rauf und runter zu rennen immer versetzt wird mir Angst und Bange.  Irre Das würde bei den Ackergrößen hier  Lichtjahre dauern.  Suchen

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2013, um 21:28:40 Uhr

Also ein Acker wird von uns angetestet, wenn sich bei der kreuz und quer Suche ein paar gute Funde einfinden, dann gehts systematisch vom Ackerand bis zum bitteren Ende, jeweils mit ca 30 cm überlappung. Will ja nix liegen lassen. Schon schlimm genug zu wissen was der ACE 150 alles übersehen hat, alle guten Äcker werden noch mal mit dem GMP überlaufen, wie gesagt,systematisch. Würd ich jreuz und quer laufen ich würd Nächtelang wach liegen und mich fragen "Warum bin ich über die Goldmünzen drüber weg gelaufen"Zwinkernd!!

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2013, um 21:32:07 Uhr

Diese Frage kommt wie zu erwarten nicht das erste mal.
Zum Beispiel hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/suche_mit_oder_ohne_system-t52094.0.html;msg485796#msg485796


Zur Literatur:
Am Besten fand ich das "Handbuch für Sondengänger" von Gert Gesink
ISBN 90-800755-5-8

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2013, um 21:45:51 Uhr

das wichtigste ist wie man die  [suchen]hält ,das gehör und sehr viel glück,das geht auch ohne buch  Weise,gruß.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Januar 2013, um 22:04:02 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten!

@oetti da hatte ich wohl die Flaschen Begriffe in die Suchmaschine im Forum eingegeben Danke für den Link!!

LG

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2013, um 23:15:46 Uhr

... ich "kann" nur mit System. Anderseits könnte ich ja was überlaufen also übersehen 
 Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Januar 2013, um 00:51:20 Uhr

Hmm ok dann werde ich es das nächste mal auch mit System versuchen..... Ich denke mir immer nur hmm hier nichts ....oh vieleicht da drüben...ähhh ja dann bestimmt da oben....so ungefähr!

Also werde ich mich mal zusammenreißen!

Offline
(versteckt)
#8
19. Januar 2013, um 01:19:42 Uhr

ich denke dass jeder so soll wie es Spass macht. Es gibt nur eine Regel  Weise : das Geheimnis des findens liegt in der suche... benutze deine Sonde weise.....   Amen

Offline
(versteckt)
#9
20. Januar 2013, um 09:43:14 Uhr

Moin,

das Buch von Gerd Gesink ist schon in Ordnung, aber da Du ja auf einem Schlachtfeld suchst, ist dieses Buch richtig:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Schlachtfeld-Arch%C3%A4ologie-Auf-den-Spuren-Krieges/dp/380622529X


Bei Schlachtfeldern ist die Funddokumentation besonders wichtig, da Du mit jedem Fund eine Information zum Schlachtgeschehen entnimmst. Bei Einzelfunden ist die Gauß-Krüger-Koordinate mittels GPS-Gerät ausreichend, aber wenn es zu Fundhäufungen kommt mit Musketenkugeln, dann muss mit dem Vermessungsgerät eingemessen werden.

Viele Grüße

Walter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hohe Wurzel 3.JPG
Hohe Wurzel2.JPG

« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, um 09:51:47 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor