[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Teknetics Alpha 2000

Gehe zu:  
Avatar  Teknetics Alpha 2000  (Gelesen 2365 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2012, um 10:30:34 Uhr


Hallo Zusammen,

Ich habe mal kurz ein paar Fragen...  Anbeten

Ich habe mir vor kurzem den Teknetics Alpha 2000 gekauft, was denk Ihr dieses Teil?

Hier die Daten:

Gewicht 1 Kilo;  Frequenz 7.6 kHz, vorderes Teil ist ein Spider kopf 20 Cm... mit disci, notch, mehrere Töne....

Nun zu meiner zweiten Frage.

Ich habe dieses Teil seit gut 2 Wochen gekauft und war damit schon mehrmals an geschichtsträchtigen Orten und diversen Feldern...
Die Ausbeute ist relativ mager... neuzeitliche Hülsen, und Unmengen von Eisen und Alu Folie...
Aus Neugier habe ich ein Test mit meinem Ehering aus  Gold gemacht es zeigt mir Alu an  Irre ist das normal??

Jetzt zur Eigentlicher Frage mache ich etwas falsch dass ich nichts finde das alt ist?? kann es an meinem vorgehen liegen?


Bin froh über jeder Tipp Smiley

Merci


Offline
(versteckt)
#1
15. August 2012, um 10:37:55 Uhr

Hallo,

auf gut Deutsch gesagt: Vergiss die Anzeige und grabe nach allem was nicht Eisen ist.

Die Anzeigen der Eisteigersonden sind alle nicht zuverlässig allerdings  die von vielen teueren Detektoren auch nicht  Grinsend

Teste doch einfach mal mit ein paar Objekten die du eingräbst und schau mal was für ein Ton kommt und was der Detektor anzeigt und das am besten bei verschieden Tiefen.

Kleiner Tipp noch. Beim nächsten Detektor besser vor dem Kauf informieren  Zwinkernd

Gruss,
Martin

« Letzte Änderung: 15. August 2012, um 10:41:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. August 2012, um 10:44:49 Uhr

Hello Martin,

Der Verkaufer hat mir hoch und heilig geschworen der sei besser als der Garett ACE 250. Deshlabt hab  ich mir gedacht das es sicher
nicht schlecht sein könnte...

Allerdings hat er mir empfohlen eine S.E.F disk zu kaufen 30 cm... ist das was für 190€ ?

Danke für den Tipp

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2012, um 10:49:31 Uhr

 Belehren
Mit dem Teknetics Alpha 2000 hast du KEINEN Fehler gemacht !

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2012, um 10:50:44 Uhr

Die größere Spule bringt sicher Vorteile nur wenn man dann das mit dem Detektorpreis zusammenrechnet lohnt es sich kaum.
Mach am besten erst mal ein paar Test wie vorgeschlagen und grabe nach allen Signalen auf dem Acker. Nur so kannst Du den Detektor besser verstehen und die maximale Leistung aus dem Gerät herausholen.  


Martin

« Letzte Änderung: 22. November 2012, um 15:01:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2012, um 12:52:32 Uhr

Hallo Martin, gibts schon News von der neuen Spule für die Vistas (Smart)?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. August 2012, um 13:30:03 Uhr

Hallo Zusammmen,

@Niete =  Vielen Dank, bin ich beruhigt das der Händler mich nicht ueberrumpelt hat.

@ MArtin= Aber ein Goldring als Alu anzeigen ist schon ein bisschen crazy...

@ alle = Eine Frage wegen der Sensibilität ... soll die immer auf dem höhesten Level sein ?
             

Danke für die Tipps Smiley

Offline
(versteckt)
#7
15. August 2012, um 13:33:37 Uhr

nein wen er unruhig wird musst du sie so weit runterdrehen bis er wieder ruhig wird

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#8
15. August 2012, um 13:35:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Hallo Martin, gibts schon News von der neuen Spule für die Vistas (Smart)?

Habe gerade noch mit Deep Tech gemailt. Die neuen Spulen werden erst im September/Oktober kommen.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#9
15. August 2012, um 15:25:52 Uhr

@Julien, ein Detektor kann nicht die Metallart(Gold,Silber,Kupfer) unterscheiden.
Der Detektor unterscheidet nur zwischen Eisen und Nicht-Eisen.
Der Leitwert ist immer nur ein elektronischer Wert, eine Zahl. Eine Ziehlasche(ColaDose) kann den gleichen Leitwert wie ein Goldring haben.

G.S

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. August 2012, um 16:05:57 Uhr

Hey Sternenstahl...

Danke, ich dachte im ernst sie koennten es... ok ok d.h. auf dem Feld alles ausbuddeln. Smiley

Vielen Dank

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor