[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ultimative starterfrage zu sonde und co

Gehe zu:  
Avatar  Ultimative starterfrage zu sonde und co  (Gelesen 1636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2014, um 22:41:29 Uhr

 Grinsend lange rede kurzer sinn nu geh ich euch auch mal auf die nerven *lach
Ich bin zwar noch ned aus was hier findbar ist also noch am forschen aber im Grunde suche ich Münzen und Militaria gerne auch Gold *lach da hier auch Strand in der nähe ist möchte ich da natürlich auch Neuzeitliche "Schätze" finden  Cool
Suchgebiet ist hier zu 99% Strand und Acker da kein Wald weit und breit  Weinen

Leider ist mein Budget nicht sehr toll (Kinder exfrau...kennt man ja Zunge) aber den ebay spezial sonden möcht ich jetzt auch ned wirklich trauen ...... Habe vor Jahren im Rheinland die Wälder mit ner schönen alten sonde abgegrast die ich zwangsweise verkaufen musste Weinen Weinen Weinen naja bevor ich weiter abschweife  Grinsend Grinsend


Was empfehlt ihr mir ....................

PS. meine sonden nicht nen besseren Job  Frech







Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/welcher_detektor_ist_fur_mich_geeignet-t45523.0.html


Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2014, um 22:48:44 Uhr

Wieviel kannst du denn ausgeben ?

Offline
(versteckt)
#2
14. Februar 2014, um 22:51:36 Uhr

Ultimativ ist deine Frage nicht, eher die standardfrage. "Nicht sehr tolles budget" ist auch sehr schwammig.da muss test du schon mit zahlen kommen. Ab 180€ aufwärts solltest du dich anfreunden..es gibt auf EUROpa teknisch    abgestimmte deteks für 179€,sind allerdings das niedrigste der Gefühle(für mich reicht der). Schau dich bei den überschaubaren detekhändlern um und eBay ist auch nicht die schlechteste Kaufmöglichkeit.gute gebrauchte tun es auch.
Auch hier im forum gibt es Händler oder gib eine Suchanfrage auf.

Langer Schwede,kurzer finn: informieren,sparen,kaufen,sondeln.

« Letzte Änderung: 14. Februar 2014, um 22:59:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Februar 2014, um 22:54:05 Uhr

wenn ich sage 30 euro verhaut ihr mich bestimmt  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend  naj so 150-200 denke ich

Hinzugefügt 14. Februar 2014, um 23:15:49 Uhr:

 Suchen Suchen Suchen grad bei ebay drüber gestolpert...... sagt mir leider nichts googel war auch ned ergiebig

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metallsonde-White-s-pro-plus-4900-D-/261398594288?pt=NATO_Shop&hash=item3cdc9202f0


« Letzte Änderung: 14. Februar 2014, um 23:16:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
14. Februar 2014, um 23:24:54 Uhr

Na das ist ja eine schon etwas ältere Krücke....ähh Sonde meine ich. Da wirste auf englischsprachigen Seiten sicher fündig was Infos angeht.

Schönen gruß
neu12

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Februar 2014, um 23:33:22 Uhr

das forschen lass ich lieber mein englisch ist mies Verlegen

Offline
(versteckt)
#6
14. Februar 2014, um 23:42:17 Uhr

Die Spule hat da auch schon ne Macke, da musste halt aufpassen was Feuchtigkeit angeht. Was hattest du denn früher für ein Gerät?

Offline
(versteckt)
#7
14. Februar 2014, um 23:45:32 Uhr

Genau was hast den zur Verfügung?
Lg Schirra

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Februar 2014, um 23:52:28 Uhr

früher jaaa war ein klarstein gerät aber frag mich ned welches ^^ wie gesagt 150-200 euro ließe sich machen

Offline
(versteckt)
#9
15. Februar 2014, um 00:25:17 Uhr

300-400 gibts gute gebrauchte Garrets weis ja nicht aber würd noch bisschen sparen bin halt ein Garretfreak :-)
Lg Schirra

Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2014, um 03:02:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bandalin
früher jaaa war ein klarstein gerät aber frag mich ned welches ^^ wie gesagt 150-200 euro ließe sich machen

hi Bandalin,
ich wuerde dir vorschlagen einen detektor mit display zu kaufen alleine schon wegen der strandsuche.
mache dich mal schlau bei den fisher (F2), teknet..(eurotek, delta), discovery (3300). die garretts wuerde ich mir als letzter anschauen, die sind nicht das gelbe vom ei.
saludos
Cotopaxi

(bueno bueno, le dijo la mula al freno)

Offline
(versteckt)
#11
15. Februar 2014, um 04:00:01 Uhr

Den Fisher F2 kannst du am Strand komplett vergessen, und wenn es bei den anderen genannten anders sein sollte, so würde es mich wundern. Strandsuche fängt wohl erst eine Preisstufe weiter oben an.Grüße

Offline
(versteckt)
#12
15. Februar 2014, um 09:11:30 Uhr

also ich kann dir den bounty hunter discovery 3300 empfehlen und gebraucht findest du den bestimmt auch für dein geld....ich fand ihn super..bzw finde ihn immer noch toll nur habe ich ihn einem kumpel verkauft damit er mitkommen kann und ich nicht immer mit ihm teilen muss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. Februar 2014, um 09:47:12 Uhr

 Danke werde mich mal umgucken :-)

Offline
(versteckt)
#14
15. Februar 2014, um 09:59:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bandalin
Danke werde mich mal umgucken :-)
Gute Idee. Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor