Ich kann John Dose da nur zustimmen. Die PinPoint-Funktion ist sehr genau! Man muss nur wisse wie man mit ihr umgehen muss/soll. Die meisten Fragen von anni-85 beantwortet die Bedienungsanleitung (jaja ich weiß, ich bin auch kein großer Fan von Bedienungsanleitung-lesen, aber da ist es wirklich sehr ratsam: erspaet unnötiges graben und verhindert das man wertvolles übergeht).
Zum Punkt Leitwert: also ne Tabelle bringt dir da wirklich überhaupt nix, wie meine Vorredner schon richtig beschrieben. Das ist eigentlich individuell je nach Bodentyp, mineralisierung, fundtiefe und fundposition.
Zum Thema Sens: ich laufe generell immer mit Sens 10 (selten mit 9) und habe eigentlich nie störungen, sogar in unmittelbarer Nähe zu Strom/Handy- Masten (Anmerkung: ich lebe in der Eifel, das ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem Signalstrom in Großstädten, weiterhin habe ich den LTE schutz drin, mein kumpel läuft ohne und bei ihm ist es immer das reinste Klingelkonzert). Wichtig ist jedoch hierbei, sein eigenes Handy/mp3 player oder sonstigen elektronischen Kram im Auto zu lassen oder zumindest komplett abzuschalten.
Zum Thema Disc: Mein Disc steht generell auf 0. Ich laufe immer mit Kopfhörern und Lautstärke auf 11 (hohe töne laut, eisen leise)um mir auch ein Bild darüber machen zu können wie Eisen-verseucht ein Gebiet ist. Wenn viel eisen im Boden ist, schalte ich die Lautstärke auch mal auf 10 um das eisen nicht mehr zu hören aber dennoch weiter auf voller Suchleistung suchen zu können.
Ich laufe nun seit mittlerweile ca. 1/2 jahr und ca. 400 Suchstunden mit dem Eurotek Pro (LTE) und hab da meine Erfahrungen gemacht. Ich schaue eigentlich NIE auf den display oder den Leitwert sondern höre nur auf die Töne (dafür braucht man wiederrum erfahrung) ich habe schon schöne münzen (z.b. 1/8 Sol - 1775) rausgeholt die zwischen 35 und 42 gesprungen sind und auch iron angezeigt haben (das feld war sehr eisen-verseucht) und hab trotzdem gegraben weil das Signal (Ton) einfach nicht genau einzuordnen war. Die IRON-Anzeige ist zwar ein nettes Spielzeug, aber mehr auch nicht, ein SPIELZEUG. Darauf kann man sich nicht verlassen.
Aber wie gesagt, mach deine Erfahrungen und schmeiß die Flinte nicht ins korn

Grab am anfang mal einfach alles aus um die Erfahrung zu sammeln wie sich was anhört (zusätzlich kannst du natürlich auch nach dem Leitwert gucken, aber das ist eher sekundär)
Und ganz wichtig: LIEß DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Hoffe ich konnte dir helfen, lg Vandus
Ps: habe den Text auf dem Handy getippt, bitte keinen Sh*tstorm wegen Zeichensetzung und Rechtschreibung
