 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2014, um 18:11:05 Uhr
|
|
|
Hi, habe mir gerade überlegt ob es eigentlich noch viele Siedlungen der Römer oder Kelten, Kastelle, Gutshöfe, große Lagerplätze u.ä gibt die noch nicht gefunden sind und in tiefen liegen wo der Detektor noch erreicht. Also generell alles interessante auf einem Haufen. Die meisten Funde sind ja vereinzelt.
Wenn man sich die hohe Anzahl von BD ansieht, könnte man meinen nach den Laserscan´s und dem ganzen Zeug müsste doch das meiste schon gefunden sein. Und je weiter der Wald (Acker) von der Ortschaft entfernt ist, desto geringer die Funddichte. Habe selten in großer Entfernung zum nächsten Dorf oder Stadt noch viele Funde. Was ja dafür sprechen würde, das da früher auch nichts war.
Was meint ihr dazu?
Gruß Mäx
|
|
|