[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 ungewöhnliche "Schatzsuche"

Gehe zu:  
Avatar  ungewöhnliche "Schatzsuche"  (Gelesen 3234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2012, um 11:22:59 Uhr

Hallo Community,

ich habe ein eher ungewöhnliches Vorhaben und denke, dass ich hier im Forum dafür gut aufgehoben bin.
Es geht um das Haus meiner Großeltern. Dort versteckte mein Großvater vor gut 15 Jahren etwa 20 Krügerrand Münzen auf seinem Dachboden. Da meine Großmutter leider vor einiger Zeit schon verstorben ist und mein Großvater jetzt auch noch an Demenz erkrankte, ist es höchste Zeit nach den Münzen zu suchen.
Der Dachboden steht voll mit altem Zeug aus deren Vergangenheit. (von altem Kinderspielzeug bis hin zu riesen Werkzeugtruhen)
Ist es generell möglich mit einem Metalldetektor auf die Suche nach diesen Münzen zu gehen, oder würde der Detektor aufgrund der vielen verschiedenen Metalle verrückt spielen?!

Ich hoffe mir kann bei meiner sehr ungewöhnlichen "Schatzsuche" geholfen werden.

castrol

Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2012, um 11:29:47 Uhr

Na ja, bei einem Dachboden würde ich erstmal die variante Aufräumen und durchsehen wählen, Mauern und Balken Checken, und klar da kann man schon was mit nem guten Metalldetektor machen, da die meisten in Wand und Decke verbauten Metalle Eisen sind und die schön rauszuhören sind.
Ist aber schwer bei eisenbewährtem estrich.....

Viel Glück und wenn du hilfe brauchst....  Grinsend.


Gruß

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2012, um 11:39:15 Uhr

Hi castrol
Detektor ist in diesem Fall wenig geeignet, wenn dann nur für die Mauern oder Balken.

Schaue dir den Dachboden genau an, und überlege wo du diese verstecken würdest.

Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2012, um 11:40:01 Uhr

Hi,
wo wohnst Du den? Bist Du in meiner Nähe?
Altes Spielzeug ist eine Sammelleidenschaft von mir!  Super

Die Münzen zu suchen würde mir auch gefallen!

Also: Wenn Du hilfe brauchst einfach eine PN an mich!

Viele Grüße
Findhund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Oktober 2012, um 11:56:31 Uhr

Erstmal vielen Dank für die rasend schnellen Antworten!!
Der Dachboden ist wirklich riesig ... und es steht wirklich viel Zeug dort rum. Das mit den Wänden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Höchstens unter den Holzbrettern im Boden, aber das ist auch eher unwahrscheinlich.

Kann man einen Detektor nicht so einstellen, dass er nur dann anschlägt, wenn bspw wirklich in einem Eimer voller Metallschrott eine Goldmünze liegt? Eine solche Krügerrand Münze hat ja eigentlich genug Goldanteil, oder bin ich da mit meinem technischen Verständnis auf dem Holzweg?

Offline
(versteckt)
#5
29. Oktober 2012, um 11:59:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von castrol
Kann man einen Detektor nicht so einstellen, dass er nur dann anschlägt, wenn bspw wirklich in einem Eimer voller Metallschrott eine Goldmünze liegt?


Das wird leider nicht funktionieren.

Offline
(versteckt)
#6
29. Oktober 2012, um 12:11:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von castrol
Der Dachboden ist wirklich riesig ... und es steht wirklich viel Zeug dort rum...
wie 7eichen schon schrieb, anfangen zu suchen und aufräumen! denke wenn es die klassischen krügerrand mit 1oz sind macht das schon sinn und lohnt sich dort mal -zur not- 1-2 tage intensiv zu suchen, sind ja gut über 20t € wert! Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Oktober 2012, um 12:11:37 Uhr

Oh ... wenn das nicht funktioniert, dann macht ja solch ein Detektor in meinem Falle wirklich wenig Sinn.
Mist, ich dachte ich könnte mir den riesen Aufwand sparen. Hab schon mehrere Stunden dort oben verbracht und bin noch nicht fündig geworden.

Offline
(versteckt)
#8
29. Oktober 2012, um 12:17:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von castrol
Oh ... wenn das nicht funktioniert, dann macht ja solch ein Detektor in meinem Falle wirklich wenig Sinn.
Mist, ich dachte ich könnte mir den riesen Aufwand sparen. Hab schon mehrere Stunden dort oben verbracht und bin noch nicht fündig geworden.

Auch ich würde meine Hilfe anbieten wenn du in der nähe wohnst   Smiley
kannst dich ja mal melden.

gruss Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2012, um 13:59:57 Uhr

mal ein paar tipps: 1. Das Versteck wird 100% vom Dachbodeneingang aus einsehbar sein, damit dein Opa immer mal schnell kontrollieren konnte ob noch alles OK ist...
2. Nicht nur nach unten schauen sondern vielleicht mal nach oben
3.Schau mal ob da Dinge sind die so nicht zu einander passen z.b eine bestimmte Dose die nicht zu andern Dosen "passt"...

Viel Glück und berichte uns mal wenn es gefunden hast Smiley

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 14:01:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
29. Oktober 2012, um 15:13:02 Uhr

Frag doch dein  Großvater mal.Oder soll er von deinem vorhaben nichts erfahren?Von wo kommst du dann her?Wenn es nicht so weit ist kann ich helfen kommen.Schreib mich einfach mal an.


Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2012, um 15:24:13 Uhr

@kalle
ich fürchte das wird nicht viel bringen den opa zu fragen...

 
Geschrieben von Zitat von castrol
 mein Großvater jetzt auch noch an Demenz erkrankte....
 

...Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2012, um 15:30:19 Uhr

doch es macht auch bei dementen leuten sinn man muss nur erfahrung mit den umgang mit diser erkrankung haben.

Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2012, um 16:11:15 Uhr

@bogus

ich mal davon aus das er, so wie castrol es formuliert hat, nicht im frühstadium ist - sonst hätter er ihn bestimmt gefragt, wäre ja dereinfachste weg gewesen! ...und im erweierten- oder endstadium bekommt man nicht wirklich noch was raus, korrigiert mich wenn ich falsch liege! habe leider selbst schon persönlich damit zu tun gehabt (auch mein opa seinerzeit), da war def. nichts mehr an infos zu bekommen!

Offline
(versteckt)
#14
29. Oktober 2012, um 16:15:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von mission-husky
@bogus

ich mal davon aus das er, so wie castrol es formuliert hat, nicht im frühstadium ist - sonst hätter er ihn bestimmt gefragt, wäre ja dereinfachste weg gewesen! ...und im erweierten- oder endstadium bekommt man nicht wirklich noch was raus, korrigiert mich wenn ich falsch liege! habe leider selbst schon persönlich damit zu tun gehabt (auch mein opa seinerzeit), da war def. nichts mehr an infos zu bekommen!


wenn man es Beruflich jeden tag mit solch Menschen zutun hat ist es glaube ich etwas anderes !?

gruss Cox

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor