[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 verschwundene Siedlung

Gehe zu:  
Avatar  verschwundene Siedlung  (Gelesen 738 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2011, um 19:46:45 Uhr

Hqallo

habe in einem Buch gelesen, dass sich Erdschichten nur sehr langsam bilden. Im Wald noch weniger als sonst wo. Wie kommt es dann das manche Siedlungen verschwunden sind oder tief unter einem Acker oder Feld liegen. Was muss da passieren ?
Nur mal interesse halber

Offline
(versteckt)
#1
07. März 2011, um 20:10:11 Uhr

gute frage Idee meistens wurden die häuser(hütten)abgetragen bis auf die fundamente, und das material anderswo verbaut.wenn sich dann
im laufe der jahrhunderte auch noch die fundamente etwas absetzen verschwinden die natürlich unter der erde. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
07. März 2011, um 20:15:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pius
gute frage Idee meistens wurden die häuser(hütten)abgetragen bis auf die fundamente, und das material anderswo verbaut.wenn sich dann
im laufe der jahrhunderte auch noch die fundamente etwas absetzen verschwinden die natürlich unter der erde

Richtig beantwortet
Warum manche Siedlungen aufgegeben wurden und dann verschwunden sind.
Nun, bei  mittelalterlichen und früh neuzeitlichen Wüstungen (aufgegebene Siedlung) haben die Lebensumstände nicht mehr gepasst (Pest, Krieg Klimaveränderung).  Und die Leute sind zumeist in die Nachbar Dörfer gezogen. Die Steine der dort vorhandenen Häuser wurden später in den umliegenden Ortschaften als Baumaterial verwendet. Uns so sind meist nur die Fundamente im Boden zurück geblieben.

Gruß von der Silberdistel



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor