[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Versteckt ihr euch???

Gehe zu:  
Avatar  Versteckt ihr euch???  (Gelesen 3181 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. April 2012, um 14:47:16 Uhr

Und was ist mit §18 zählen da jetzt Münzen aller Epochen,Fibeln sonstige Artefakte nicht zu ? Wir suchen natürlich nur verlorene Schlüsselbunde, Hundehalsband(nur Neuzeit),Meteore.........   
Denkmalbereiche müssen auch nicht zwingend Archäologisch sein.

G.S

(versteckt)
#16
17. April 2012, um 15:22:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
Und was ist mit §18 zählen da jetzt Münzen aller Epochen,Fibeln sonstige Artefakte nicht zu ?

in aller Regel nicht  Zunge und wenn du gegen die haltlose Inbesitznahme von allem möglichen ,seitens des Amtes prozessieren würdest ,würd sich wohl auch ein ganzer Satz von Fibeln als erhaltungs- und pflegeunwürdig genug erweisen ,als das du diesen dann zurück bekommst  Zunge
das öffentliche Interesse an eingekellerten Funden ist nämlich reichlichst gering anzusetzen  Cool

Offline
(versteckt)
#17
17. April 2012, um 15:40:20 Uhr

"in aller Regel nicht" das entscheidest natürlich du !  als Sondengängerübermensch vertrittst du natürlich das Öffentliche Interesse.
Dann schau dir mal das "Hufeisen-Urteil an" das ist wirklich zum lachen.

Ich bin für eine ähnliche Regelung wie in England.
Jede Münze die vor Verrottung oder vor dem Pflug gerettet wird ist auch ein Stück Geschichte die gerettet wird.

G.S 

Offline
(versteckt)
#18
17. April 2012, um 16:09:46 Uhr

Meinetwegen auch noch § 18. Hier ist von Kulturdenkmalen die Rede, welche in § 1 Abs. 2 DSchG definiert sind. Hier wird dem Bürger zugemutet den wissenschaftlichen Wert für die Öffentlichkeit einzuschätzen. Also: Könnte mein Fund einen wissenschaftlichen Wert haben? Die Abwägung wird ihm überlassen. Eine Prüfungspflicht für jeden aus dem Boden geborgenen Gegenstand durch die Behörde besteht absichtlich nicht.

Ich persönlich suche mit meinem Metalldetektor nach Metall. Ob dieses Metall nur für mich wertvoll ist oder einen wissenschaftlichen Wert mit Öffentlichkeitsinteresse besitzt, muss ich selber entscheiden.

Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
17. April 2012, um 16:20:02 Uhr

Beispiel: Die historisch wertvolle alte münze wäre nie ans tageslicht gekommen, wenn wir nicht gesucht hätten.

Offline
(versteckt)
#20
17. April 2012, um 16:54:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheTrashfinderGuys
Beispiel: Die historisch wertvolle alte münze wäre nie ans tageslicht gekommen, wenn wir nicht gesucht hätten.

Richtig!
Sie ist und bleibt aber lediglich eine alte, wertvolle Münze ohne jeglichen historischen Wert, wenn die uneingemessen und ungemeldet in deiner Vitrine liegt. Wer will schon nach Jahren sagen, ob sie überhaupt hier in S-H gefunden oder doch nur bei ebay gekauft wurde.

Gruß
Oetti1

(versteckt)
#21
17. April 2012, um 17:14:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
"in aller Regel nicht" das entscheidest natürlich du !  als Sondengängerübermensch vertrittst du natürlich das Öffentliche Interesse.
Dann schau dir mal das "Hufeisen-Urteil an" das ist wirklich zum lachen.

Ich bin für eine ähnliche Regelung wie in England.
Jede Münze die vor Verrottung oder vor dem Pflug gerettet wird ist auch ein Stück Geschichte die gerettet wird.

G.S 

die mit denen wir deiner Meinung nach zusammenarbeiten sollen ,vertreten etwa eher ÖFFENTLICHES Interesse ,als eine Person aus den Reihen der Öffentlichkeit ?
meinst mit dem Hufeisenurteil das mit den Hufnägeln ausm Wald ? Ja, das ist lächerlich ! Standpunkt und Motivation des Finders wurde aber auch aufs Dämlichste vorgebracht  Zwinkernd

das mit dem PAS-System mag ich dir nicht so recht abnehmen - wenn wir so handeln sollten wie du es vorschlägst ,wieso sollte dann das Amt ne englisch beeinflusste Änderung umsetzen ? aus reiner Nettigkeit etwa  Lächelnd

@Trashfinder der schon Nachrichten schreiben kann :
das unnette Verhalten von denen ist übrigens einer der Gründe warum sich viele hier oben verstecken Zwinkernd
Jene die dazu neigen sich die Bude mit Bodenfunden voll zu vitrinisieren ,mögen weder melden noch im Netz groß was dazu schreiben - könnt ja sein das die Meldungsannehmer oder big Bro auf die Idee kommt bei dir aufzuräumen und dir nen Prozess an die Backe zu knallen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
17. April 2012, um 19:23:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
In Schleswig-Holstein braucht man wie in jedem anderen Bundesland auch, keine Genehmigung einer Behörde um außerhalb von Denkmalbereichen zu suchen! Wer etwas anderes behauptet, lügt schlicht und ergreifend
Da bin ich der gleichen Meinung wie Du  Super
Gruß Orgetorix

Offline
(versteckt)
#23
17. April 2012, um 19:55:04 Uhr

Zu der Überschrift; Versteckt ihr euch???
Ich glaube schon.
Wenn der größte Teil der Sondengänger  nachts seinem Hobby nachgehen muss??? Nono


Offline
(versteckt)
#24
17. April 2012, um 22:55:36 Uhr

Der letzte Prozess (letztes Jahr) gegen einen Sondengänger ohne Genehmigung auf einer Fläche die kein Denkmal war!!! in SH wurde vom Gericht mit 5000 € Strafe als OWI entschieden. Der Sondengänger hatte vor Gericht auch behauptet er suche keine Bodendenkmäler. Das Gericht ist der Aussage nicht gefolgt da er Militaria des WK II dabei hatte.

Das ist die Realität.

Offline
(versteckt)
#25
17. April 2012, um 23:09:22 Uhr

Gibt es da einen link zu diesem Urteil

Vielleicht sollte man diese Urteile in einer Sammlung zusammenstellen.

So kann man jeden darauf verweisen sich das anzuschauen und dann selbst zu entscheiden ob er suchen geht oder nicht.

Diese ganzen Gummiparagraphen sind doch alle so biegsam das ich das jedes Gericht nach Lust und Laune hinbiegen kann.

Es sollte jedem klar sein das wir uns mit diesem Hobby je nach Bundesland in einer mehr oder weniger gesetzlichen Grauzone bewegen.



Offline
(versteckt)
#26
17. April 2012, um 23:26:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Gibt es da einen link zu diesem Urteil


Ich hatte den Vorgang vor einiger Zeit mal in einem anderen Zusammenhang hier eingestellt und konnte heute mal direkt nachsehen.
Im Netz habe ich den Vorgng nicht gefunden, aber ich glaube auch nicht das jede OWI im Netz zu finden ist.

Die Fläche war ein ehemaliges Kasernengelände und der Sondler hatte auch den neuen Besitzer gefragt und es ist kein Bodendenkmal!!

Jeder muß selber wissen was er tut!! und warum er sondelt. Nur für die eigene Vitrine (meins, meins, meins) oder für unsere gemeinsame Geschichte. Am Samstag haben wir in SH der neuen Ausbildungsgruppe geholfen bei der Feldarbeit (ca 1 neuer 1 alter) waren gut 50 Sondler auf dem Acker. Hat mächtig viel Spaß gemacht mit Grillen, klönen, netten Funden etc  Küsschen

Ich möchte die Gruppe nicht mehr missen und den absolut guten Kontakt um Amt!!

Offline
(versteckt)
#27
17. April 2012, um 23:39:48 Uhr

Tja,schade nur das wenige Ämter für solche sinnvollen Aktionen empfänglich sind.
Vor allen Dingen wenn dann auch noch Professoren mit ihren knöchernen Ärschen solche Reden schwingen wie:

"Besser wenn die Fundstücke unberührt im Boden vergammeln als wenn ein Sondler Sie findet." oder so ähnlich....

Offline
(versteckt)
#28
17. April 2012, um 23:42:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Tja,schade nur das wenige Ämter für solche sinnvollen Aktionen empfänglich sind.
Vor allen Dingen wenn dann auch noch Professoren mit ihren knöchernen Ärschen solche Reden schwingen wie:

"Besser wenn die Fundstücke unberührt im Boden vergammeln als wenn ein Sondler Sie findet." oder so ähnlich....

Unser Professor sagt " Ich bin stolz auf die Gruppe"!!

Offline
(versteckt)
#29
18. April 2012, um 08:52:53 Uhr

@insurgent
Leider funktioniert die Suchfunktion ja zur Zeit nicht. Kannst du bitte einen Link zu dem von dir genannten Thread einstellen?
Grüße
j Smiley t t

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor