[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Verunsichert aber Begeistert

Gehe zu:  
Avatar  Verunsichert aber Begeistert  (Gelesen 2345 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2013, um 10:38:47 Uhr

Ahoi,

kurz zu mir: ich gehe stramm auf die 40 zu, und komme aus dem sonnigen Ba-Wü (ich hoffe beim Bundesland gehen nicht schon die Warnleuchten an :/). Ich habe schon vor zig Jahren von diesen Metaldetektoren gelesen, und fand das schon immer enorm spannend. Irgendwie geriet das aber aus dem Fokus, und wies der Zufall will, bin ich irgendwie über Umwege wieder draufgestossen. Dabei hatte ich Videos auf YouTube gesehen und das alte Interesse war sofort wieder da.

Ich habe mir direkt das Forum hier zu Gemüte geführt, und auch alle 107 Seiten hier im Anfängerbereich angeschaut. Leider bin ich jetzt noch mehr verunsichert als ich es schon am Anfang war. Dennoch habe ich mir einfach mal ein paar Fakten zusammengetragen und bräuchte ein paar definitive Antworten.

Fangen wir mal vorne an. Aktuell besitzte ich noch keine Sonde, tendiere bei der entgültigen Pro Entscheidung aber zum Teknetics EuroTek (non-Pro). Nicht diskutierbare Fakren bezüglich des Bundeslandes Ba-Wü wären:

1. Es werden keine Genehmigungen ausgestellt, obwohl diese gebraucht werden würden, wenn man auf Bodendenkmälern suchen wollen würde.
2. Es gibt bewegbare Bodendenkmäler, was so ziemlich alles sein kann. Eine genauere Definition gibt es nicht. Auch danach zu suchen wäre eine Ordnungswiedrigkeit.
3. Es ist nicht verboten nach Meteoriten oder verlorengegangem zu suchen, wie z.B aktuelle Euro-Münzen, Schmuck etc.
4. Es ist die Erlaubnis des Grundstück Besitzers einzuholen, bevor man das Gelände betreten darf, bei Boden der im Besitz des Bundeslandes ist, hat man i.d.R schlechte Karten.
5. Selbst mit Genehmigung muss man sich versichern, nicht auf einem ausgewiesenen Bodendenkmal zu suchen, und man darf nicht nach beweglichen Bodendenkmälern suchen.
6. Baden-Würtemberg hat eine Schatzkammer, und kann alles historisch wertvolle einkassieren.

So, und nun kommen wir zu dem Punkt der mir Kopfzerbrechen macht. Ich sage gleich mal vorneweg, ich bin niemand der sich daheim 5 Vitrienen hinstellt, und dort Kelten-Schmuck oder sonstwas reinpackt. Meine persönliche Definition tut natürlich nichts zur Sache, aber ich würde z.B einzelne Münzen aus dem 19 Jahrhundert nicht unbedingt als bewegliches Bodendenkmal ansehen. Sehr wohl aber z.B ein Topf mit Römischen Münzen.

Ich habe absolut keine Schmerzen damit Funde zu melden, auch im Wissen, dass es in Ba-Wü eine Schatzkammer gibt, und der Fund dann dem Land zufällt ohne dass ich was dafür bekomme. Im Gegenteil. Ich fänds toll wenn im Landesmuseum z.B ein Stück stehen würde, wo ich weiss: hey, dass hast du doch damals aufm Kartoffelacker gefunden.

Worum es mir geht ist einzig und alleine die Gewissheit, mit ruhigem Gewissen gemütlich nach der Arbeit ein paar Runden über den Acker laufen zu können, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass man die Arme auf den Rücken gedreht bekommt und nach ner Landesklage finanziell ruiniert ist. Ich mein, ich will ja kein Koks verkaufen, ich will nur mit nem Metalldetektor rumwandern. Find ich z.B nen Silber-Quarter den irgendein Ami verloren hat als er in D stationiert war, will ich den vieleicht behalten, und wenn halt dann doch der Schatz der Kelten ist, will ich das melden können ohne direkt als Verbrecher abgestempelt zu werden und sogar noch Strafrechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen.

Leider gibt es in nahezu jedem Thread unterscheidliche Aussagen, und manchmal hat man das Gefühl, in Baden-Würtemberg sind die Leute nur nachts mit abgeklebten LED's an der Sonde und in Tarnkleidung unterwegs. Ich möchte das aber wie gesagt einfach mal nach der Arbeit machen können. Deswegen die Konkrete Frage:

Kann ich das machen, ohne Angst haben zu müssen Ärger zu bekommen?

Wie gesagt, ich nehm auch gerne nen Stapel Zipper-Bags mit und Fundzettel wo ich alles wichtige notieren kann, und leg das dann nem Archäologen vor im Zweifelsfall.

Schon mal Danke im Voraus. Ich möchte aber gleich sagen, ich möchte keine Vermutungen von Leuten die in Sondengänger-Freundlicheren Bundesländern unterwegs sind, das hilft mir nicht wirklich. Ich brauche Fakten!

Gruß,
deep

Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2013, um 10:44:40 Uhr


Hi,

 Küsschen Willkommen im Forum  Küsschen

Leider komme ich aus Bayern u. kann Dir dazu wenig Ratschläge geben  Weinen

Bei uns ist es noch angenehm zum sondeln ( ohne Schatzregal )  Super

Danke für die Vorstellung  Applaus

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2013, um 11:00:48 Uhr

Herzlich Willkommen im Forum. Winken

Wirst bestimmt Tipps von Ba-Wü Sondlern bekommen.

Gruß Michael

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Leider komme ich aus Bayern u. kann Dir dazu wenig Ratschläge geben  Weinen
Gott sei Dank kommst du aus Bayern und kannst keine Ratschläge geben. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2013, um 12:19:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2013, um 11:04:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Herzlich Willkommen im Forum. Winken

Wirst bestimmt Tipps von Ba-Wü Sondlern bekommen.

Gruß Michael
Gott sei Dank kommst du aus Bayern und kannst keine Ratschläge geben. Belehren
Da hast Du recht Michael, das gebe wohl od. übel ein CHAOS

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. Oktober 2013, um 11:54:39 Uhr

Hallo deepdown,

deine Motive sind ganz klar. Ich vermute mal, du bekommst hier keine eideutige Antwort auf deine Fragen, weil es einfach keine gibt. Vieles spielt im grauen Bereich ab und man muss schon Gewisse Portion an Fatalismus mitbringen.

Offline
(versteckt)
#5
29. Oktober 2013, um 12:10:08 Uhr

sehr gut geschrieben Lächelnd wenn du in der Nähe der bayrischen Grenze bist, geh doch einfach in Bayern sondeln..vestehe deine Beweggründe absolut, geht bestimmt vielen so Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2013, um 13:26:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
29. Oktober 2013, um 12:33:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von deepdown
..... Nicht diskutierbare Fakren bezüglich des Bundeslandes Ba-Wü wären:

1. Es werden keine Genehmigungen ausgestellt, obwohl diese gebraucht werden würden, wenn man auf Bodendenkmälern suchen wollen würde.
2. Es gibt bewegbare Bodendenkmäler, was so ziemlich alles sein kann. Eine genauere Definition gibt es nicht. Auch danach zu suchen wäre eine Ordnungswiedrigkeit.
3. Es ist nicht verboten nach Meteoriten oder verlorengegangem zu suchen, wie z.B aktuelle Euro-Münzen, Schmuck etc.
4. Es ist die Erlaubnis des Grundstück Besitzers einzuholen, bevor man das Gelände betreten darf, bei Boden der im Besitz des Bundeslandes ist, hat man i.d.R schlechte Karten.
5. Selbst mit Genehmigung muss man sich versichern, nicht auf einem ausgewiesenen Bodendenkmal zu suchen, und man darf nicht nach beweglichen Bodendenkmälern suchen.
6. Baden-Würtemberg hat eine Schatzkammer, und kann alles historisch wertvolle einkassieren.

....

Na da hoffe ich mal, dass ein paar BW´ler das mal etwas zurechtrücken

Offline
(versteckt)
#7
29. Oktober 2013, um 13:24:27 Uhr

Hallo DeepDown,

herzlich willkommen hier im Forum. Deine Beweggründe hätten von mir sein können, herzlichen Dank für die "Offenbarung" !
Bin sehr auf die fundierten Antworten gespannt. Vielleicht liest ja ein Archie mit  Grinsend
Von mir kommt leider auch  keine Aufklärung, bin ein Hesse...

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#8
29. Oktober 2013, um 14:14:02 Uhr

Herzlich  Willkommen !!!

Hoffe das Du bald erleuchtet wirst. Leider komme ich aus NRW.  Smiley

Gruesse
Rob

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2013, um 14:14:41 Uhr

am besten suchst dir jemand aus deiner umgebung der schon eine weile sondelt u schreibst den mal per pn an Zwinkernd

gruß aus dem schönen hegau

Hinzugefügt 29. Oktober 2013, um 14:15:56 Uhr:

 Willkommen im forum natürlich noch ^^

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2013, um 14:15:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
29. Oktober 2013, um 14:50:32 Uhr

Sollte Dir Stuttgart nicht zu weit sein, bin ich gerne bereit, Dich mal umfassend in die Sondelei einzuführen. Und wenn es Dir zu weit ist, kann ich Dir auch telefonisch einiges erzählen. Melde Dich bei Interesse einfach per PN.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2013, um 16:33:27 Uhr

Hallo Deepdown,

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Da hast du aber einen "Ersten Beitrag" mit vielen Fragen eingestellt.
 
Als Württemberger bin ich ebenfalls gespannt, was die erfahrenen Sondler dazu schreiben...  Weise

Grüßle Holzmichl


Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2013, um 18:05:36 Uhr

Servus und Willkommen hier im Forum!!

Gruss aus Bayern Zwinkernd

Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2013, um 18:20:02 Uhr

Herzlich Willkommen im Forum Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
29. Oktober 2013, um 18:53:15 Uhr

Herzlich Willkommen Winken..
viiiiiiiiiiiiiel Spaß und viele interessante Funde beim Suchen
..und ich hoffe ,das all deine Fragen hier beantwortet werden Belehren
 
Gruß aus der Pfalz

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor