[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Metallsonde??

Gehe zu:  
Avatar  Welche Metallsonde??  (Gelesen 2349 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2015, um 09:20:18 Uhr

Hallo:-)

Ich befasse mich jetzt schon länger mit dem Thema und würde am liebsten sofort losgehen zum Sondeln.
Allerdings fehlt mir der Detektor :-) Ich bin schon seit gut fast 3 Wochen nur am vergleichen und vergeblich am suchen...da mein Budget nicht sehr hoch sein darf, ist meine Frage, kann ich für 50-60 Euro ein anständiges gebrauchtes Gerät finden?
Wenn ja könnt ihr mir eins empfehlen??
Vielleicht gibt es hier ja auch jemanden der eventuell noch eins abzugeben hat.

Liebe Grüße



« Letzte Änderung: 04. August 2015, um 17:09:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. August 2015, um 09:32:30 Uhr

Für das Geld bekommst nur die Mülldinger.
Was für Geräte vergleichst du den 3 Wochen lang, wenn so eine Frage bei rauskommt ?
Pack nochmal 100€ drauf und dann bekommst du eine gebrauchte Einsteigersonde.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
03. August 2015, um 09:52:58 Uhr

Moin....

...ich will das Thema "Neuvorstellung" net überstrapazieren...also zum Thema Detektor:
Für den Preis kannste es wirklich knicken. Da kommt nur Schrott. Für die Kohle kriegste net mal n gescheiten Pinpointer. Wie schon der werte Kollege Zwinkernd vor mir schrieb...les Dich durchs Forum  Weise dort findeste x Threads dazu. Und wenn mal höflich fragt, kriegt man gute gebrauchte Detektoren. So bin ich an meinen XT und PP gekommen. Und habe die Geräte bis dato noch nicht einmal verflucht Zwinkernd
Preislich würde ich Dir bis 200 EUS raten, wenn Du noch net sicher bist, ob das Hobby was für Dich ist.


GF
Asablot

Offline
(versteckt)
#3
03. August 2015, um 10:28:35 Uhr

Hallo
also für 50-60 Euro wirst du nichts vernünftiges bekommen,150-200 Euro solltest du für ein Gebrauchtes schon ausgeben
Lies dich hier im Forum mal durch,denn gelegentlich werden hier gute gebrauchte Detektoren angeboten aber nicht für 50-60 Euro
Viele Grüße

« Letzte Änderung: 03. August 2015, um 11:07:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
03. August 2015, um 10:48:33 Uhr

Der Neue scheint eine Frau zu sein Lächelnd
Für 50-60 Euro gibt's vielleicht nen sehr alten Markendetektor bei ebay Kleinanzeigen Zwinkernd
oder sowas
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metalldetektor-Metallsuchgerat-C-Scope-VLF-TR-3300-/301702852774?hash=item463ee430a6


« Letzte Änderung: 03. August 2015, um 11:22:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. August 2015, um 12:01:32 Uhr

So ich hab mich dann erstmal vorgestellt.
Bin hier neu das wusste ich nicht ;-)

Ich werd mich erstmal durch den Forum lesen.
Danke für eure Antworten :-)

Offline
(versteckt)
#6
03. August 2015, um 12:10:21 Uhr

Hi Lana!

Für das Geld wirst du keinen Detektor finden, der deinen Ansprüchen gerecht wird. Generell wirst du dich von dem Gedanken, Buntmetalle untereinander unterscheiden zu können, verabschieden müssen!
Die Einsteigergeräte zwischen 200-300 Euro haben teilweise eine gute Diskrimination (Ausblenden von Eisen)!
Teilweise haben sie auch eine Leitwertanzeige, aus dieser kann man aber nicht sicher schließen, welches Metall da jetzt unter der Spule lauert. Denn der Leitwert kommt stark auf Größe, Form und Tiefe des Obejekts an!

Warst du schon mal suchen? Ich würde dir empfehlen mal einen Detektor auszuleihen oder jemanden zu bitten die mal mitzunehmen.. !  Erst wenn du selbst mal so ein Gerät in den Händen gehaltest- und ein bisschen Erfahrung gesammelt hast kannst du wissen, was dir wichtig ist!

Wo kommst du denn her?

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. August 2015, um 14:32:51 Uhr

Ich komme aus NRW Duisburg :-)
Nein ich War noch nie Sonden, ich kenn auch keinen der sowas macht :-)


« Letzte Änderung: 03. August 2015, um 14:34:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
03. August 2015, um 16:17:46 Uhr

Und durch yt Vids bist Du auf die Idee gekommen, das auch mal zu versuchen?
Aus deiner Gegend findet sich bestimmt jemand, der dich mal mitnimmt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
03. August 2015, um 17:13:48 Uhr

Hallo

Jeder hat mal klein angefangen. ok, sicher gibts auch welche die mit dem grossen Supenlöffel
auf die Welt gekommen sind. ich finde es ok, das Du nach einem gebrauchten Gerät fragst.

ich könnte einen Garrett 150 oder evt. einen 250 Garrett für 50 euro abgeben. Hast du Bekannte in der
Schweiz oder Liechtenstein. Müsste ihn aus der CH versenden, das kostet aber sicher an die 40 Euro.
Das lohnt sich meines erachtens nicht.

beide Geräte funktionieren. Der 150 hatte ich vor wochen verschenkt. Habe ihn wieder bekommen da der junge Mann sich einen gebrauchten AT Pro geleistet hat. Mit dem garrett 150 kannst Du gut finden, aber ob er deinen Wünschen gerecht wird. Beim Gewicht sicher mal nicht, bei der Metallunterscheidung ist auch nicht viel los. ich habe immer alles gegraben.

Vielleicht hat ja noch jemand erbarmen und gibt dir was besseres ab. es heisst ja immer so schön, hat man ein Hobby sollte man gleichgesinnte unterstützen, wenn die nicht die Möglichkeit haben viel Geld auszugeben.
Anderseits wird man vermutlich eh verarscht, hatte mal einem Mitarbeiter meine fast neuwertige Skiausrüstung geschenkt. er hatte so toll gejammert. 2 Wochen später haben mich andere Arbeitskollegen darauf aufmerksam gemacht, dass meine ganze Ausrüstung in der Bucht angeboten wird.  Ausrasten

Gruss Liban

Offline
(versteckt)
#10
03. August 2015, um 17:15:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von LanaJoleen
Ich komme aus NRW Duisburg :-)
Nein ich War noch nie Sonden, ich kenn auch keinen der sowas macht :-)


kanste ja mal den Coinhunter 2 fragen er komt aus duisburg

mfg
hope

Offline
(versteckt)
#11
03. August 2015, um 17:25:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von LanaJoleen
Ich komme aus NRW Duisburg :-)
Nein ich War noch nie Sonden, ich kenn auch keinen der sowas macht :-)


Frag mal Arminius der kommt aus deiner Ecke, ob er dich mitnehmen darf kann ich dir aber nicht sagen Smiley.

Kauf dir bitte KEINEN Seeben/ MD/ oder Miltenberger...dann haste schon die halbe Miete.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
03. August 2015, um 18:04:52 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten bis jetzt :-)
Meine Tochter braucht Beschäftigung deshalb hab ich nur abends Zeit hier ne Stunde zu verbringen :-) 

Also wenn noch jemand was anzubieten hat Bitte schreibt mir. Und die Bedienungsanleitung ist wichtig sonst kann ich das bestimmt nicht :-) 
danke

Offline
(versteckt)
#13
03. August 2015, um 19:05:37 Uhr

Meine Empfehlung wäre ein Fisher F2!
Günstig in der Anschaffung und als Einsteigermodell bestens geeignet.

Georg

Offline
(versteckt)
#14
03. August 2015, um 19:34:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Frag mal Arminius der kommt aus deiner Ecke, ob er dich mitnehmen darf kann ich dir aber nicht sagen Smiley.

Kauf dir bitte KEINEN Seeben/ MD/ oder Miltenberger...dann haste schon die halbe Miete.

Und auch keinen Klarstein

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor