[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Sonde für den Anfang

Gehe zu:  
Avatar  Welche Sonde für den Anfang  (Gelesen 918 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Mai 2011, um 18:57:58 Uhr

Hallo ich bin der Neue...
möchte ein wenig meiner Zeit dem Sondengehen widmen, stecke aber noch in der "Entscheidungsphase" welches Gerät es werden soll. Da mein Budget begrenzt ist hatte ich schon an die Fisher F2 gedacht. Wäre für Erfahrungen/Tips und Ratschläge sehr dankbar.
Gruß
Torsten

Offline
(versteckt)
#1
31. Mai 2011, um 19:07:03 Uhr

Garett ACE 150 oder 250 ist je nach Budget zu empfehlen zu dem Fisher F2 kann ich leider nichts sagen.

Einfach mal nach den Garetts googeln das gibt es auch Sets!

Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2011, um 19:10:03 Uhr

Discovery 3000 oder zu Abwechslung mal den CS1MX von CScope mit 19Khz. Zwinkernd
ACE 250 und F2 sind die Klassiker.
Ist Geschmackssache was man haben will.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#3
24. Juli 2011, um 21:55:07 Uhr

Ich habe einen Teknetics Delta und bin soweit zufrieden wobei ich natürlich keinen Vergleich habe....

Offline
(versteckt)
#4
24. Juli 2011, um 22:36:54 Uhr

Bei Deinem Budget würde ich mir was Gescheites gebraucht kaufen.
Gruß
Uwe

(versteckt)
#5
26. Juli 2011, um 02:47:08 Uhr

Welcher günstige Ostblockdetektor geht am tiefsten ?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor