[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Sonde gut??

Gehe zu:  
Avatar  Welche Sonde gut??  (Gelesen 1963 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2009, um 14:51:01 Uhr

Hallo,
ich bin neu hier,
kann mir jemand einen guten Onlineshop für Sonden geben oder sagen welche gut für den Anfang ist???
Habe eine für 60euro gekauft die sehr schlecht ist.  Suchen

Danke im voraus
Matthias

Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2009, um 15:34:13 Uhr

Bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.detektorentechnik.de
  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
10. Dezember 2009, um 15:34:23 Uhr

Hallo OC,

normalerweise stell mann sich hier im Forum in der Rubrik "Neuvorstellung" erst mal vor  Belehren

Zu Detektorhändlern gibt es hier genug Links, einfach mal durchsehen

Gebrauchte gibt es hier im "Flohmarkt"

für 60€ kannst Du nichts erwarten das ist alles Schrott, gute gebrauchte gibt es schon ab 150€


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
10. Dezember 2009, um 16:10:56 Uhr

Hallo Matthias,

Willkommen im Forum! Die meisten Online Hänlder haben hier einen Banner, einfach mal drauf klicken. Ab Euro 150.00 bekommst Du einen Garrett ACE 150 der einen brauchbaren Einstieg darstellt. Man sollte immer das best möglichste Gerät kaufen was der Geldbeutel hergibt.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2009, um 19:28:43 Uhr

 Willkommen , im Club der Sondler ,
Ich Rate auch jeden Anfänger erst mal mit einem günstigen Detektor anzufangen , so wie es Christian schon sagte Ace150 oder den 250er.
1. ist der Wertverlust beim Ace nicht so hoch , wenn einem das Hobby doch nicht so liegt bekommt man den gebrauchten auch noch für gutes Geld wieder los.
2.wirst Du mit dem Ace für den Anfang schöne Funde machen , denn der Detektor findet , und was noch geil am Ace ist , der geht bei jedem Wetter , auch bei Minus 15-18 Grad findet er Mühelos die Signale!
nun viel Spaß hier!


nah Admin Christian  jetzt machts wieder Spaß die Schildchen zu heben  Narr Winken



Offline
(versteckt)
#5
10. Dezember 2009, um 19:56:28 Uhr

hi ich hab mich hir auch nich vogestelt  Verlegen aber der ACE150 reicht schon zum anfag kann nur sagen das ich schöne funde gemacht habe Winken GRUß HENDRIK

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2009, um 20:04:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von hendrik
hi ich hab mich hir auch nich vogestelt  Verlegen  Winken GRUß HENDRIK

So-so.......... nicht vorgestellt ?

Na dann mal ein  Willkommen

Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2009, um 20:16:41 Uhr

ja ich weiß hab ich nicht gemacht war auch keine absicht Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
21. Mai 2012, um 17:42:45 Uhr

hallo Matthias!

ich bin auch anfänger!
ich hab mir vor kurzem den vista mini german edition beim gekauft. der händler nennt sich hier sondierer...
ist ein anfängergerät und war für mich auch preislich ok (320). bisher bin ich (als anfänger) damit auch sehr, sehr zufrieden und bin froh diese wahl getroffen zu haben bzw ich hab auch öfters mit dem händler/sondierer telefoniert und beraten lassen. ich habe nämlich auch lange überlegt und so viele infos gesammelt, dass meine preisvorstellung immer höher gestiegen ist... da aber kein anfänger wirklich sehen kann wie intensiv er das hobby betreiben wird ist es durchaus sinnvoll nicht ganz so viel geld auszugeben. zumindest ist das meine meinung...und wie gesagt ich bin mit meiner wahl zufrieden!

gruss
tim


Offline
(versteckt)
#9
21. Mai 2012, um 17:53:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von OC
Habe eine für 60euro gekauft die sehr schlecht ist.

welches teil hast du dir denn da gekauft und wo??


Offline
(versteckt)
#10
21. Mai 2012, um 18:07:50 Uhr

Leute das Thema ist 3 Jahre alt!!


Offline
(versteckt)
#11
21. Mai 2012, um 18:11:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Goldsucher
Leute das Thema ist 3 Jahre alt!!


oh shit frau schmidt...  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#12
21. Mai 2012, um 18:13:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ourewäller Bub
ich bin auch anfänger!
offenbar auch in Sachen Foren: Den genau gleichen Beitrag in sämtlichen Beiträgen eines Themas zu posten, sowas macht man einfach nicht.
Da ist es schon egal, dass das Thema nen ziemlichen Bart hat, zumal es sowieso immer wieder kommt.


« Letzte Änderung: 03. Juni 2012, um 19:06:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
21. Mai 2012, um 18:24:08 Uhr

Thema geschlossen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor