[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Detektor für ne Frau

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Detektor für ne Frau  (Gelesen 6486 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
31. Oktober 2012, um 21:06:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Sie soll lieber ein Mann mit Detektor mitnehmen und die Tasche mit den Funden tragen   Grinsend.
Also ein Detektor reicht für 2 Personen wenn ein Frau dabei ist.
Dann lässt man sie halt auch mal das Gerät halten.
Die Meisten die ich bisher dabei hatte waren ganz froh wenn sie es wieder los waren und nur einfach die Schaufel tragen durften.

Geschrieben von Zitat von S-H
Bitte nicht gleich die    Rundumschlag  rausholen...

Ich hab meiner Frau mal den gekauft Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Detektor


Seit dem ist Ruhe...  Grinsend  Grinsend  Grinsend



Hallo

Nur soviel ich weiß ja schon länger das einige das Kindergartenalter noch nicht verlassen haben. Soviel Dazu.
;Grinsend

die Frau kann Funde, Detektor und Schaufel selber tragen und verirrt sich auch net ohne GPS.

Den anderen danke ich sehr für eure Meinungen werd also mal jetzt über einzelnen Detektoren nachlesen und danke für eure Hife.

Offline
(versteckt)
#16
31. Oktober 2012, um 21:10:36 Uhr

Sorry da war ich wohl etwas frauenfeindlich.
Ich kenn keine Frau die alleine mit dem Detektor rumstampfen würde.
Wenn du zwei kennst gleicht es das aber natürlich wieder aus!
  Brutal

Ich werd da aber an mir arbeiten und versuchen welche kennenzulernen.
Drück mir die Daumen - es wird nicht leicht so eine zu finden.

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 21:12:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
31. Oktober 2012, um 21:10:52 Uhr

Es kommt immer drauf an , welche Frau und was die suchen will ?

Gegenstände oder die Warheit , oder wo , auf der Bambie Veranstaltung zum Beispiel !

Gugst du .

Lg LOKI

Ps : Nein im ernst , egal welchen Detektor , die Person ( Mänlein oder Weiblein ) muss der gefallen ,
      also nicht uns sondern deine Frau fragen !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Detektortest.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 21:18:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
31. Oktober 2012, um 21:15:12 Uhr

wie ich die Überschrift gelesen habe welchen Detektor für die Frau fiel mir spontan einer der zu der Handtasche und den Schuhen paßt das kann doch nur der quitschgelbe ACE 250 sein aber spass beiseite es ist ein guter Anfängerdetektor zum probieren und wenn das neue Hobby nicht gefällt hat man keinen großen Wertverlust


              larod

Offline
(versteckt)
#19
31. Oktober 2012, um 21:19:09 Uhr

Tolle Kommentare, habt ihr wirklich fein gemacht. Idiot

Ich glaube ich benötige wirklich eine Auszeit hier im Forum. Kann man mich bitte mal für 2 Wochen sperren zum Eigenschutz, dann hat es sich vermutlich wieder ein wenig beruhigt. Sorry, aber eben geht es mal gar nicht mehr.

Wer noch Fragen hat kann gerne per Mail mit mir Kontakt aufnehmen: web2010@metallsonde.de

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 21:27:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
31. Oktober 2012, um 21:25:38 Uhr

@ Plato65

Ja , es gibt schon komische Fragen hier im Forum , drum meine Antwort mit Bild ,
so ein wehnig Scherzhaft !

Wer kann denn auf solche Fragen Ernsthaft antworten ?

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#21
31. Oktober 2012, um 21:30:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
@ Plato65

Ja , es gibt schon komische Fragen hier im Forum , drum meine Antwort mit Bild ,
so ein wehnig Scherzhaft !

Wer kann denn auf solche Fragen Ernsthaft antworten ?

Lg LOKI

ICH

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 21:31:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
31. Oktober 2012, um 21:35:19 Uhr

Ok , dann leg los ! Huch

Offline
(versteckt)
#23
31. Oktober 2012, um 21:49:52 Uhr

kommt jungs, auf zurück zum haupthema.

für 300 euro empfehle ich einen tesoro compadre, ich hatte den selber mal vor ein paar jahren im einsatz gehabt und als tesoros kleinster eine gute leistung gebracht. auf jeden fall besser wie ein ace, weil wie ich schon geschrieben habe vorhin hat der tesoro einen guten disk, wie all die anderen tesoros.


gruß sherlok

Offline
(versteckt)
#24
31. Oktober 2012, um 22:00:57 Uhr

Das war keine komische Frage!!! Die Frage ist berechtigt, denn worauf es ihr ankommt ist bestimmt nicht, mit solch diskriminierenden Antworten belagert zu werden und fast keine ernsthafte Antwort zu bekommen. Ich verstehe die Reaktion von den Mods und anderen User, was den momentanen Umgangston im Forum angeht. Wenn mann das hier so liest vergeht es einem. Was erwartet ihr? Das sie nen rosa Hallo Kitty Detektor sucht? Bestimmt nicht!!! Im Thema steht, was sie sucht. So was Regt mich einfach nur auf. Meine Freundin geht auch suchen und ist nicht vor dem Herd angekettet. 

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#25
31. Oktober 2012, um 22:14:04 Uhr

hallo Schatzjäger,

da ich selbst EINE FRAU bin kann ich aus meiner Erfahrung berichten:

Hatte den ACE 250(kleine Spule)-Gewicht und Leistung voll Okay!!!!  Smiley
Dann hab ich mir ne größere Spule gekauft.....und max. nach ner 1/2 Stunde dachte ich mein Arm fällt ab
(also für mich ne SCHEIß IDEE..einfach zu schwer!!!  Platt)

Bin dann auf Teknetics Gamma 6000 umgestiegen(gebraucht gekauft)-GEWICHT uND LEISTUNG find ich  Super  Super  Super

Klar fehlt mir noch ....und GOLD sowieso, aber das war ja hier nicht die Frage!!!
Gruß
Brutzi

Offline
(versteckt)
#26
31. Oktober 2012, um 22:17:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
kommt jungs, auf zurück zum haupthema.

für 300 euro empfehle ich einen tesoro compadre, ich hatte den selber mal vor ein paar jahren im einsatz gehabt und als tesoros kleinster eine gute leistung gebracht. auf jeden fall besser wie ein ace, weil wie ich schon geschrieben habe vorhin hat der tesoro einen guten disk, wie all die anderen tesoros.


gruß sherlok

schliesse mich oli an...ist ein guter anfang....halt etwas rudimentär in den einstellmöglichkeiten, aber super leicht.

Hinzugefügt 31. Oktober 2012, um 22:21:05 Uhr:

der gamma ist aber ne andere preisklasse mit ca.450.- euro

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 22:21:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
31. Oktober 2012, um 22:23:49 Uhr

also, hier mal die Meinung einer Frau:
Die Beiträge fand ich nicht beleidigend sondern zum schmunzeln. Ist doch gut wenn auf die ewige Frage "welcher Detektor" überhaupt noch jemand antwortet. Und wenn es nur mit einem Witzchen ist.

Ich habe den Tesoro silver, bei kleinerem Budget hätte ich mich für den Tesoro Compadre entschieden. Und jaaaa, ich finde die Dinger hässlich und hätte den gerne in Lila.

Anfangs störte mich das der Tesoro keine Mehrtonunterscheidung hat, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt.

Zu schwer fand ich bisher keinen Detektor den ich ausprobiert habe, obwohl ich ein absoluter Muskelfloh mit Schulterproblemen bin   Grinsend
Das viele Bücken ist viel anstrengender als das hin und her.( An dieser Stelle bitte keine blöden Witzchen)

Offline
(versteckt)
#28
31. Oktober 2012, um 22:31:55 Uhr

Hallo Schatzjäger(in),

wenn du längere Sodeltouren planst, solltest du dein Hauptaugenmerk auf das Gewicht des Detektors legen. Die Belastung des Sondelarmes kann bei mehr als 3 bis 4 Stunden schon enorm sein. Wenn du viel Wert auf einfache Bedienung legst, wäre wohl ein Detektor ohne Display ratsam. Die, von vielen ohnehin als überflüssig gewertete digitale Auswertung, kann das "Verstehen" des Detektors langfristig erschweren. Ich nenne jetzt mal absichtlich keine Hersteller und sage auch nicht, mit was ich unterwegs bin.

Liebe Grüße

Jürgen

Offline
(versteckt)
#29
31. Oktober 2012, um 22:32:50 Uhr

Ok ok , war Fies von mir , Sorry !

Kann mich nur brutzi anschliessen , die ACE 250 vom gewicht her OK ,
mit 1,2 Kg bekommste auch keine Schmerzen beim, Schwenken ,wenn die Tur mal Länger dauert .

Liegt auch im Preis mit 249 €

Die Fisher F2 , hat die selbe Kilozahl und kostet um 300 €

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 22:37:38 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor