[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Detektor zulegen?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Detektor zulegen?  (Gelesen 2540 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2013, um 15:02:56 Uhr

1.WAS will ich suchen? - Münzen,Antikes, Edelmetall

2.WO will ich suchen? - komme aus NRW also eher auf nem Acker

3.WIE soll die Anzeige erfolgen? - graphisch/akustisch

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus? - /

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung? - Bin Schüler würde sagen 100-200

Offline
(versteckt)
#1
05. April 2013, um 15:09:56 Uhr

Zwinkernd

Hallo und Willkommen,

die Mittel die dir zur Verfügung stehen sind natürlich begrenzt.
Kaufe dir auf keinem Fall so ein Billigteil von Ebay aus China.

Hier hab ich dir was gesucht was deinen Ansprüchen ausser dem Preis wenn nichts mehr zu verhandeln geht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/metalldetektor-metallsuchgeraet-garrett-euro-ace-garrett-ace-350/109629939-230-276?ref=search


Das Teil könntest du aber länger benutzen und es taugt was.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#2
05. April 2013, um 15:11:40 Uhr

oh,bei dem budget bleibt nur was gebrauchtes oder die ace 150/250 reihe..oder der neue teknetics eurotek

« Letzte Änderung: 05. April 2013, um 15:23:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. April 2013, um 15:12:59 Uhr

Hier im Forum wird ständig über Anfängergeräte diskutiert. Schau Dich mal um.
Ich denke aber, dass Du für das Geld weder einen Neuen, noch Gebrauchten, die was taugen, bekommen wirst.

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2013, um 15:14:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Ich denke aber, dass Du für das Geld weder einen Neuen, noch Gebrauchten, die was taugen, bekommen wirst.

das dürfte auf unterschiedliche meinungen stossen....

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2013, um 15:15:34 Uhr

Hallo, meine Empfehlung ist der neue Teknetics Eurotek, den bekommst Du ab 18.04  für 179 Euro plus Versand. Der soll um einiges besser sein als die Garrett ACE Serie und hat sogar eine Leitwertanzeige. Für 100 Euro bekommst Du nichts brauchbares.


Gruß Sebastian

« Letzte Änderung: 05. April 2013, um 15:25:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. April 2013, um 15:17:19 Uhr

ich habe einen ace 250 für 170€ abzugeben.

Offline
(versteckt)
#7
05. April 2013, um 15:18:45 Uhr

Ich denke auch, das er für 150-200€ ein brauchbares Einsteigergerät bekommen wird.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
05. April 2013, um 15:21:32 Uhr

Ich verstehe nicht warum ausgerechnet der Händler A.M. hier vorgeschlagen wird.

Offline
(versteckt)
#9
05. April 2013, um 15:24:02 Uhr

ich habe die werbung entfernt...
Smiley

Offline
(versteckt)
#10
05. April 2013, um 15:24:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
ich habe einen ace 250 für 170€ abzugeben.

Hallo Elvis,
der Garrett ACE 250 ist meiner Meinung nach nicht zu Empfehlen. Der hat im Test auf metalldetektortest.eu sehr schlecht abgeschnitten, hat nur von 28 Vergrabenen Sachen 1 mal ein brauchbares Signal gegeben. Das sagt doch einiges aus. Mein Kollege hat den Euro ACE, der ist schon besser, aber gegen meinen Golden Mask 4 hat der keine Chance 
 Smiley

Gruß Sebastian

Offline
(versteckt)
#11
05. April 2013, um 15:26:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von hobbysondler2011
Hallo Elvis,
der Garrett ACE 250 ist meiner Meinung nach nicht zu Empfehlen. Gruß Sebastian

so hat jeder seine meinung :)trotzdem werden die in der bucht hoch gehandelt, da wird meiner dann wohl auch hin wandern

Offline
(versteckt)
#12
05. April 2013, um 15:30:43 Uhr

Habe den 250 zwar nicht gehabt, aber viele Miglieder waren mit dem Garrett als Einsteigergerät sehr zufrieden.

95% der im Netz kreisenden Test sind gefaked und für'n Ars....!

Offline
(versteckt)
#13
05. April 2013, um 15:31:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
so hat jeder seine meinung :)trotzdem werden die in der bucht hoch gehandelt, da wird meiner dann wohl auch hin wandern

Das er hoch gehandelt wird, das stimmt. Wenn der aber doch so gut sein soll, warum Verkaufst Du den dann?
 Zwinkernd Wirst den schon in der Bucht gut los, aber hier würde Ich den einem Anfänger nicht Empfehlen. Er soll ja Spass haben und was fienden
 Smiley
Glaube das der Eurotek echt die bessere Alternative zum Garrett ist. Das ist halt meine Meinung.

Gruß Sebastian

Offline
(versteckt)
#14
05. April 2013, um 15:31:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michael
95% der im Netz kreisenden Test sind für'n Ars....!

ich könnts nicht besser ausdrücken
Grinsend

Hinzugefügt 05. April 2013, um 15:33:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von hobbysondler2011
Wenn der aber doch so gut sein soll, warum Verkaufst Du den dann?

ich habe einen 3300, ein detek reicht mir. ich wollte eine leitwertanzeige.

ansonsten habe ich mit dem 250 sogar mein gold gefunden und ich wette unser anfänger wäre mit dem teil nicht schlecht bedient.
Smiley

« Letzte Änderung: 05. April 2013, um 15:33:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor