[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 welchen würdet Ihr empfehlen goldmax Lobo goldbug

Gehe zu:  
Avatar  welchen würdet Ihr empfehlen goldmax Lobo goldbug  (Gelesen 1255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
suche münzstaubsauger
goldmax - 11 (45.8%)
lobo - 2 (8.3%)
goldbug - 11 (45.8%)
Stimmen insgesamt: 24

Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Januar 2013, um 21:41:36 Uhr

habe eine Bitte an die Provis,
möchte mir im Frühjahr ein neuer Gerät zulegen,hauptsächlich zur Münzsuche  auch kleinstmünzen zur Auswahl stehen
Goldmax   Lobo   Goldbug  was denkt ihr darüber   im voraus besten Dank.


Offline
(versteckt)
#1
30. Januar 2013, um 21:53:42 Uhr

Goldbug oder Goldmaxx Power hab beide und die nehmen sich nichts ,nur das der Goldbug billiger ist und leider nicht nicht über Funkkopfhörer verfügt.

Offline
(versteckt)
#2
30. Januar 2013, um 21:55:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Harm Wulf
Goldbug oder Goldmaxx Power hab beide und die nehmen sich nichts ,nur das der Goldbug billiger ist und leider nicht nicht über Funkkopfhörer verfügt.

Dito !

Offline
(versteckt)
#3
30. Januar 2013, um 21:57:14 Uhr

Bei eBay läuft in drei Tagen ein Goldmaxx aus. Hier im Forum wird auch gerade einer verkauft.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Januar 2013, um 22:02:24 Uhr

meine Frage war,welcher ist zur Münzsuche besser geeignet     besten Dank


Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2013, um 22:05:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von haidemax
meine Frage war,welcher ist zur Münzsuche besser geeignet     besten Dank

Beide gleich gut.
Wer gerne ein Display möchte wählt den Fisher.

« Letzte Änderung: 30. Januar 2013, um 22:06:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
31. Januar 2013, um 09:47:09 Uhr

Moin,

da Du von Kleinstmünzen schreibst, empfehle ich Dir den Lobo ST. Der Lobo wird von vielen Reliktsuchern verwendet und es hat seinen Grund, wenn Du kaum mal einen gebrauchten Lobo ST bei ebay findest.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#7
31. Januar 2013, um 10:27:35 Uhr

Fisher Goldbug, das Gerät lässt sich während des Suchens einfach bedienen und hat eine Pinpointfunktion die dem Goldmax fehlt...

Offline
(versteckt)
#8
31. Januar 2013, um 17:36:54 Uhr

Naja der Interne Pinpointer ist ja eigentlich bei beiden Ueberflüssig.Die Zeigen sehr genau an .

Offline
(versteckt)
#9
31. Januar 2013, um 18:47:49 Uhr

Hehe Harm da hab ich drauf gewartet...mir passiert es des öfteren dass ich von Mitsondlern gefragt werde "kannst mal bitte schauen wo das Dingens genau ist?" alle mit Geräten ohne PP. Auf dem Acker alles kein Prob, bisserl die Erde auf die Seite und meistens wars das schon aber im Wald bei einigen Armdicken Wurzeln wärs schon gut zu wissen wo genau was liegt und auch die Annäherung zeigen die Geräte mit vernünftigem PP präzise an! Und das wichtigste - nämlich im Nonmotion Modus dh man ein bisschen Zeit das Objekt einzugrenzen! Dann noch ein Vorteil, wenn ich  nach Eisen suche wie zum Beispiel im Altmühltal kann ich mit der PP Funktion sehr genau Grösse und Form des Gegenstandes feststellen zb weis ich genau ob ich ein Hufeisen oder einen Dolch unterm Teller habe das alles funzt ohne integrierten PP nicht wirklich Down Wobei das Gerät über einen VCO PP verfügen muss dh bei Annäherung die Lautstärke und die Tonfrequenz erhöht! Es gibt Geräte bei denen der PP nur gleichbleibend möööp möööp macht das funzt auch nicht wirklich, die alten Fisher hatten einen VCO PP ich denke mal der "neue" GB auch...

« Letzte Änderung: 31. Januar 2013, um 18:48:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
31. Januar 2013, um 18:57:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von DTC
Beide gleich gut.
Wer gerne ein Display möchte wählt den Fisher.


 Super so sehe ich das auch.
Ich persönlich habe den kauf des Goldbug nicht bereut  Küsschen Küsschen Küsschen

Gruss Dennis

PS :Die Pinpointfunktion ist der Hammer  Smiley

« Letzte Änderung: 31. Januar 2013, um 18:58:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
31. Januar 2013, um 19:33:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von haidemax
habe eine Bitte an die Provis,
möchte mir im Frühjahr ein neuer Gerät zulegen,hauptsächlich zur Münzsuche  auch kleinstmünzen zur Auswahl stehen
Goldmax   Lobo   Goldbug  was denkt ihr darüber   im voraus besten Dank.

Hast du schonmal über den Vista Gold nachgedacht? Weit günstiger als der GMP geht aber etwas tiefer und hat mit 25 khz eine noch höhere Suchfrequenz!
Das kommt deiner Suche nach Kleinstmünzen sehr entgegen!
Der 2 Ton Allmetallmodus ist auch eine feine Sache, schau dir einfach mal die Videos an die es auf YouTube gibt!
Seitdem ich die elliptische Spule habe bin ich von meinem restlos begeistert, die alte Spule mit dem grauen Kabel war Horror aber jetzt spielt der Gold genau die Musik, die ich hören möchte!
Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen eines Funkkopfhörers, da bin ich vom G-Maxx II verwöhnt - auf dem habe ich auch die große SEF-Spule also wenn ich Fläche machen will, ist G-Maxx Time!
Und das Gestänge solltest du auch nicht als Gehhilfe verwenden, das hält das Endstück wohl nicht lange aus!

Gruß vom maulwurf




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor