[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Detektor  (Gelesen 1169 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2012, um 11:44:58 Uhr

Hallo zusammen;)
Vor 3Jahren hatte ich einen Tesoro Cibola,mußte dann aus privaten Gründen mit dem Hobby aufhören.
Ich war recht gut mit dem Cibola zufrieden.
Nun suche ich einen neuen Detektor.
Ich brauche den Detektor für eine Ackerfläche.Objekte weren:Münzen,Plomben Kleinteile.
Die Bodenanpassung sollte Automatisch sein.
Beim Preis dachte ich so an ca.650 Euro darf auch ein 50er mehr sein;).
Schöne grüße
MarkW

Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2012, um 11:47:20 Uhr

für 650 bekommst du schon einen gebrauchten xp gmp.
schau mal bei ebay da werden öfters welche angeboten.


  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2012, um 11:13:23 Uhr

Hallöchen
Besten Dank für die Info aber den kenne ich gar nicht.
Werde mir mal ein paar Infos erst besorgen.
Ich habe ja auch noch Zeit .
Werde erst ein Termin abwarten mit dem Amt aber da ich ja schon ein paar Suchgehnehmigungen bekommen habe
hoffe ich das es keine Probleme gibt.Hatte jetzt ca.3Jahre Pause mit dem Sondeln.
Schöne grüße
MarkW

Hinzugefügt 27. Oktober 2012, um 11:18:32 Uhr:

Nochmals ich;)
Wo kann ich denn hier im Forum ein Luftbild einstellen?
Habe eine Frage zu einem Acker ob ich da etwas ungewöhnliches sehe
MarkW

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2012, um 11:18:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2012, um 11:23:51 Uhr

Hallo MarkW

mach das am besten hier...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/luftbilder-b93.0/


lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Oktober 2012, um 12:41:07 Uhr

Moin zusammen;)
Hatte ja schon gesagt das ich  vor ca.3-4Jahren einen Cibola hatte.
Ich war mit dem Gerät zufrieden und möchte doch vielleicht einen anderen Tesoro testen.
Nun habe ich mir den Tesoro De Leon angeschaut(im Internet).
Was sind die vor und nachteile des Leon?
Kann man sich an den Leitwert richten oder ist die Anzeige nicht so genau?Liegt vermutlich dann am Boden oder Lage des Objektes(spielt das eine Rolle)?
Bleibt noch die Frage was ich suche und wo.
Ich suche nur auf dem Acker(keine Wiese,kein Wald).Was ich überhaupt nicht geziehlt suche ist Wk1 Wk2,diese Funde hat man leider immer.Mit dem Cibola den ich hatte ,habe ich kiloweise Munition gefunden(brauche ich nicht).
Mich interessieren Münzen,Plomben,Fiebeln das ist so meine Richtung.
Möchte sehr gerne bei  Tesoro bleiben;).
Vielleicht kann mir jemand etwas zu den De Leon sagen.
Schöne grüße
MarkW  


Offline
(versteckt)
#5
30. Oktober 2012, um 13:19:29 Uhr

Moin,

das Display von de Leon wirst Du als Cibola-Nutzer kaum verwenden. Schaue Dir doch mal den Tesoro Tejon an, der hat eine größere Suchtiefe als der de Leon.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Oktober 2012, um 22:31:29 Uhr

Moin;)
@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Walter Franke
:Bin schon im Gespräch mit jemandem wegen dem Tejon.
Ich habe nur so bedenken wegen dem manuellen Bodenausgleich ob ich das grergelt bekomme.
Ich habe damit noch nie gearbeitet.
Die Profis werden sagen:Ist doch ganz einfach aber der ein oder andere wird damit vielleicht Probleme haben
wenn man das noch nicht gemacht hat.
Mal schauen ob ich hier ein paar Infos bekomme wie das geht.
Besten dank für die ganzen Tips.Klasse Forum.Smiley
Schöne grüße
MarkW
 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Dezember 2012, um 11:28:45 Uhr

Moin;)
So wollte mich doch mal  bei allen bedanken für die ganzen Infos und Tips.
Nachdem ich hier noch so einiges gelesen habe(kann man ja viel)steht des fest:Unterm Tannenbaum liegt ein Cibola Küsschen.
Ja ich weiß, ist kein Tiefenmonster aber vor ca.3Jahren war ich damit recht zufrieden.Mit einer anderen Spule sind vielleicht noch ein paar Zentimeter mehr Tiefe möglich.
Antrag für eine Grabungsgehnehmigung wird auch erteilt,hatte letzte Woche ein persöhnliches Gespräch mit dem Amt.War ein tolles Gespräch.
So beste grüße
MarkW

Offline
(versteckt)
#8
03. Dezember 2012, um 11:36:32 Uhr

schade für das geld hättest was besseres bekommen, vielleicht nicht so laufruhig und leicht, aber von der tiefenleistung ist der cibola echt nicht viel wert..
wenn du dann noch ne andere spule kaufen musst erst recht zu teuer.... aber will dir nicht den spass verderben....

Offline
(versteckt)
#9
03. Dezember 2012, um 11:47:08 Uhr

Der Cibola ist ein guter Detektor, da wirst du schon schöne Funde machen.
Obs welche gibt, die tiefer gehen ist klar, aber nicht sehr wichtig....Tiefe ist bei weitem nicht alles.
Der Detektor ist zuverlässig, ultraleicht, läuft super und hällt ewig, das ist gut investiertes Geld meiner Meinung nach Super,
viel Spass beim Finden.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. Dezember 2012, um 12:00:59 Uhr

@Nimmermehr:
Den Spaß verderben geht nicht bei mir;)
Wie gesagt,ich hatte den Cibola ja schon vor ca.3Jahren und ich war damals zufrieden,wie gesagt,klar gibt es bessere.
Naja und die Spule für mehr Tiefe lasse ich mir von meiner Frau zum Geburtstag schenken;)
Oh man was freue ich mich schon aufs erste mal wieder.Cibola,neue Felder(200Ha mein Vermieter,250Ha der Nachbar;))  )und eine Gehnehmigung.
Nur jetzt kommt der blöde Frost.
Grüße
MarkW


Offline
(versteckt)
#11
03. Dezember 2012, um 12:20:25 Uhr

väterchen frost unser aller feind....

Wobei ich nehm an sobald der Cibola bei dir ist, wird dich der Frost nicht aufhalten als allererstes gleich nach dem auspacken raus zu rennen... das wird dann deine Frau für ihn übernehmen...  Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor