[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher Detektor?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Detektor?  (Gelesen 3119 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
01. Oktober 2013, um 14:23:44 Uhr

@Markus
Anfänger bin ich keiner mehr.
Suche seit ca 4 jahren schon.
Hatte aber meist Detektoren unter 300 Euro.

@Michelangelo:
Der Teknetics G2 und der Fisher Goldbug DP sind glaube ich beide identisch!
Hast du ihn denn?

Offline
(versteckt)
#16
02. Oktober 2013, um 10:17:30 Uhr

hab ihn mir letzte woche bestellt, ist aber leider noch nicht da! *schnief*

Offline
(versteckt)
#17
02. Oktober 2013, um 12:00:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Marvin95
Der Teknetics G2 und der Fisher Goldbug DP sind glaube ich beide identisch!

Technisch identisch, aber der G2 hat das bessere Gestänge.

 M f G

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
02. Oktober 2013, um 18:40:45 Uhr

Stimmt, fällt mir jetzt erst auf das der G2 das bessere Gestänge hat.  :Smiley

Naja immer noch schwierige Entscheidung, obwohl der G2 ja schon durch die ganzen Funktionen punktet, die der XP nicht hat.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
06. Oktober 2013, um 19:19:35 Uhr

Habe jetzt noch einen gefunden, und zwar der Minelab X-Terra 705 welcher mir bis jetzt vor allem wegen den Funktionsumfang am besten gefällt.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Minelab gemacht?

Offline
(versteckt)
#20
06. Oktober 2013, um 21:20:09 Uhr

Hallo Marvin,

obwohl Du Deine Frage im XP Bereich des Forums gestellt hast, versuche ich einfach mal neutral und
technisch zu antworten:
Du wirst mit einem Mittelklasse-Detektor (in der beschriebenen Preisklasse) bei keinem Namhaften
Hertseller etwas falsch machen.
Du wirst mit allen Detektoren finden. Jede Marke hat ihre Vor- und Nachteile genau wie jeder Detektor.

Du solltest für Dich erst mal heraus finden, welcher Detektor und welche Marke zu DEINEM Suchstil passt.
Was willst Du finden ? (Militariasucher brauchen idR andere Ausrüstung als Strandsucher)
Wo willst Du es finden ? (Acker, Wald, Strand etc...)
Wie Tief liegt das Zeug üblicherweise ? (Großobjekte in großer Tiefe, Oberflächliche Kleinstmünzen)
Welche Rolle spielt das Gewicht für Dich ? (Einer zierlichen Frau würde ich z.B. nicht zu einem Minelab Explorer raten)
Brauchst Du Mehrton und/oder Leitwertanzeige ? (In verschrotteten Gebieten ganz Interessant um "Rosinen zu Picken" )
usw. usw.

Vielleicht solltest Du mal zu einem Schatzsuchertreffen gehen, und Dir mal unvoreingenommen anschauen was die ganzen User haben.
Manchmal ist dort auch ein Testgelände aufgebaut und Du kannst vor Ort die Geräte in Aktion sehen, mal anfassen, Probeschwenken und wirst nicht von einem Händler bequatscht, der unbedingt sein Gerät mit der größten Marge los werden will....
Zum Händler erst gehen, wenn Du schon weißt was Du brauchst und willst.

Meine "Einer für Alles" Empfehlung brauche ich gar nicht erst auszusprechen, ich glaube Du errätst es selbst Zwinkernd

Gruß,

DEUS-Versteher


Offline
(versteckt)
#21
06. Oktober 2013, um 21:33:08 Uhr

Hallo Marvin

Für dein vorhaben würde ich dir ein Teknetiks G2 ,oder Fisher Goldbug an Herz legen ,da kann man nicht so viel an der Technik falsch einstellen und finden tut er auch alles.
Ich selber tendiere zum Deus.

Gruß Richii

Offline
(versteckt)
#22
06. Oktober 2013, um 22:06:53 Uhr


Ich habe vor zwei Jahren auch zwischen dem X-Terra 705, und dem G2 geschwankt.

Der Terra ist auf jeden Fall ein gutes Gerät;  unter Technik / Hersteller / Marken  findest du dazu auch einige Infos.

 M f G

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
06. Oktober 2013, um 22:14:54 Uhr

@ Deus Versteher

Danke schonmal für die ausführliche Hilfe  Super

Vorzugsweise suche ich auf Wiesen und Acker.
Finden möchte ich gerne Münzen, also eher Kleinteile.
Wenn er leicht ist, ist es natürlich top, aber sobald er keine 2 Kg wiegt, ist mir das Gewicht egal.
Und Mehrton und Leitwertanzeige möchte ich doch schon gerne haben.

Der Adventis begeistert mich nur wegen seiner ziemlich hohen Tiefe und dem guten Diskriminator, welche ja für die Ackersuche top ist.
Im Moment vermisse ich langsam aber sicher die Leitwertanzeige wieder und vorallem die Bodenanpassung.
Und im Moment gefällt mir der Minelab Xterra 705 sehr gut, da er auch je nach Spule die Frequenz wechseln kann, was du in deinem Deus ja per Knopfdruck einstellen kannst  Cool

Das mit dem Treffen ist ne gute Idee, wenn eins ansteht welches nicht 1000 km von mir entfernt ist, kann ich mit dem Auto auch mal hinfahren. Habt ihr da einen festen Treffpunkt oder variiert der jedes Jahr?
Der G2 interessiert mich auch noch, aber manche Testberichte einiger User fallen leider unzufrieden aus, und geben mir natürlich zweifel  Huch

@Renegat

Hast Du dich für den Terra entschieden?

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2013, um 22:21:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
06. Oktober 2013, um 22:35:10 Uhr


Nein, ich hatte mich für den G2 entschieden, aber nur weil ich ihn etwas günstiger bekommen konnte.

Der G2 ist schon nicht schlecht, ich finde nur schwach, dass er in dieser Preisklasse weder Beleuchtung, noch Lautstärkeregler hat.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
06. Oktober 2013, um 22:40:04 Uhr

Ja Lautstärkeregelung und Beleuchtung haben leider die wenigsten, damit "muss" man sich wohl leider abfinden.

Bist du denn mit der Suchtiefe zufrieden?
Vielleicht wärst Du sogar so nett und könntest mir einen groben Lufttest von Euromünzen durchführen?

Wäre echt  Super


Offline
(versteckt)
#26
07. Oktober 2013, um 06:22:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Marvin95
Das mit dem Treffen ist ne gute Idee, wenn eins ansteht welches nicht 1000 km von mir entfernt ist, kann ich mit dem Auto auch mal hinfahren.

Kommt darauf an wo du her kommst, ein Sucher Treffen wo auch Händler anwesend sind findet in den nächsten 4 Wochen statt diese haben die Gewünschten Detektoren im Programm außer den G2.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
07. Oktober 2013, um 11:40:55 Uhr

Komme nähe 59494 Soest

Wann und wo genau ist denn das Treffen?

Offline
(versteckt)
#28
07. Oktober 2013, um 12:34:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Marvin95
Komme nähe 59494 Soest

Wann und wo genau ist denn das Treffen?


Hallo Marvin,

das Sucher & Sondengänger Treffen findet am 1. und 2. November in Köln Roggendorf statt müßte von Soest etwa 120km entfernt sein. Alles weitere entnehme hier aus diesem Link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/termine_treffen/einladung_20_jahre_sucher_sondenganger_treffen_in_koln-t62629.0.html;msg642839#new

bei weiteren Fragen kannst du auch mich Anrufen.

Gruß Markus

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, um 13:03:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
07. Oktober 2013, um 18:13:53 Uhr

@Marvin,

ich bin zufrieden, aber da ich noch nie etwas Interessantes gefunden habe, wenn ich ne halbe Stunde gebuddelt habe,

grabe ich kaum noch tiefe Löcher.  Je tiefer der Fund, desto eher kommt bei mir Schrott zum Vorschein.

Ansonsten, wie DEUS-Versteher schon sagte, ab einer gewissen Preisklasse kannst du eigentlich keinen Fehlkauf machen;

die Marken unterscheiden sich von der Suchtiefe nur minimal voneinander.

 M f G

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor