[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher ist der richtige Detektor für mich?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher ist der richtige Detektor für mich?  (Gelesen 1864 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. August 2011, um 22:14:09 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -.de/

Da machst nix falsch Zwinkernd

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#16
03. August 2011, um 22:51:26 Uhr

ich habe ne euroACE und bin zufrieden

Was ich mir aber inzwischen Wünschen würde wär eine Leitwertanzeige wie sie die Discovery hat
zudem gibt es die ja inzwischen für 299 Euro Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -.de/epages/61795474.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61795474/Products/T001


also Preislich billiger als euroAce aber eben teurer als ACE 250

wie das bei der mit Zubehör ausschaut weiß ich nicht aber ich denke da gibt es sicher auch Andere Spulen

Ich würde auf jeden Fall aber zu einem Detektor raten der eine Anzeige hat und nicht nur ein Gepiepse
das mag später ganz Anders sein aber als Anfänger schaut man schon sehr viel auf die Anzeige

Offline
(versteckt)
#17
04. August 2011, um 03:53:11 Uhr

der 3300 ist eine gute wahl schöner bodenabgleich,pinpointing,leitwertanzeige,sehr leicht gutes einsteigergerät Cool Cool

Offline
(versteckt)
#18
02. Dezember 2011, um 21:53:27 Uhr

Hallo...

...also ich möchte auch meine meinung dazu sagen. Ich habe lange, lange das Internet nach meinungen durchforstet und bin zu dem Entschluß gekommen, daß ich mir ein Discovery hole.
Nun... er ist gestern eingetroffen und am Samstag, also morgen geht es raus, in die Prärie.
Eines kann ich aber schon vorneweg sagen. Die Bedienung ist doch wirklich nicht schwierig. Das hab ich mir schlimmer vorgestellt.
Naja... Leitwerkanzeige und Töne... das bringt mit der zeit die Erfahrung. Habe heute im Garten von meiner Frau ein 2 Euro-Stück einbuddeln lassen.
Die Fläche war ungefähr 5mx5m. Dan hat sie noch mal drüber geharkt und los ging's. Und das noch im Regen.... aber ich wollte das Teil heute unbedingt noch ausprobieren.
Habe schon die ganze Woche drauf gewartet. (  Danke, Andy.... für die schnelle Lieferung  Smiley  )
Joh.... was soll ich sagen..... hab das Teil gefunden.  Smiley

...ich glaub, ich kann heut nacht nicht schlafen.  Zwinkernd

MFG BT

Offline
(versteckt)
#19
02. Dezember 2011, um 22:38:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von BudelToddy
Hallo...

...also ich möchte auch meine meinung dazu sagen. Ich habe lange, lange das Internet nach meinungen durchforstet und bin zu dem Entschluß gekommen, daß ich mir ein Discovery hole.
Nun... er ist gestern eingetroffen und am Samstag, also morgen geht es raus, in die Prärie.
Eines kann ich aber schon vorneweg sagen. Die Bedienung ist doch wirklich nicht schwierig. Das hab ich mir schlimmer vorgestellt.
Naja... Leitwerkanzeige und Töne... das bringt mit der zeit die Erfahrung. Habe heute im Garten von meiner Frau ein 2 Euro-Stück einbuddeln lassen.
Die Fläche war ungefähr 5mx5m. Dan hat sie noch mal drüber geharkt und los ging's. Und das noch im Regen.... aber ich wollte das Teil heute unbedingt noch ausprobieren.
Habe schon die ganze Woche drauf gewartet. (  Danke, Andy.... für die schnelle Lieferung  Smiley  )
Joh.... was soll ich sagen..... hab das Teil gefunden.  Smiley

...ich glaub, ich kann heut nacht nicht schlafen.  Zwinkernd

MFG BT
Da hast du auf jeden Fall ein sehr gutes Gerät in der Preisklasse gekauft und wirst es nich bereuen.

Gruß Tincca

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor