[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches Gerät zum STARTEN Kaufen

Gehe zu:  
Avatar  Welches Gerät zum STARTEN Kaufen  (Gelesen 2334 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2012, um 19:54:22 Uhr

Hi an alle würde gern wissen was für ein Gerät ich mir für den anfang kaufen soll 400-500 euro

Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2012, um 20:01:27 Uhr

Schau mal hier super gerät zum einsteigen.Und lass dir bitte nicht einen Garrett aufschwatzen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neue_ungelesene_themen/xpadx_150_pro-t48295.0.html


Oder sieh dich mal im shop vom sondierer um die vistas sollen auch nicht schlecht sein.

GugF

Offline
(versteckt)
#2
15. Oktober 2012, um 20:03:38 Uhr

Suchfunktion benutzen

Diese Frage kommt min. 10 x pro Monat vor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Oktober 2012, um 20:04:09 Uhr

Super Danke

Da schau ich doch gleich mal

Offline
(versteckt)
#4
15. Oktober 2012, um 20:04:53 Uhr

Grüss dich.

Herzlich  Willkommen 

KEIN Garrett....schau vielleicht nach Minelab,Xp ...........

immer gut Fund
Dr.Cox

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Oktober 2012, um 20:05:40 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
@ AndreB


ok werd ich machen danke


Hinzugefügt 15. Oktober 2012, um 20:07:31 Uhr:

wie schauts mit einen whites aus.
Sind die Gut

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2012, um 20:07:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
15. Oktober 2012, um 20:16:49 Uhr

Guten Abend,

bin jetzt ca. 1/2 Jahr unterwegs und bin mit meinem Fisher F2 als Einsteigermodell echt zufrieden.
Bedenke dass Du auch Zubehör brauchst, also Pinpointer, Tasche, Kopfhörer, Gartenschere zum Wurzelzwicken im Wald, kleine Schaufel, größere Schaufel,  da bist Du Dein Budged gleich los. Und destiliertes Wasser, 10 Ltr, sind auch schon gut 15 euro

Ich würde mir mein einsteigermodell nochmal kaufen; auch wenn ich mir jetzt schon sicher bin, mir in ein, zwei Jahren evtl. den F75 zu holen. Muss ich noch sparen

Glückliches Händchen bei Deiner Wahl
wünscht Feinder-man

Offline
(versteckt)
#7
15. Oktober 2012, um 20:17:56 Uhr

XP Deus kaufen - und gut isses   Super

Offline
(versteckt)
#8
15. Oktober 2012, um 20:30:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
XP Deus kaufen - und gut isses   Super
 

der Deus kostet in der USA 1.243,70 € dann noch Zoll drauf bist du bei 1480€...

Offline
(versteckt)
#9
15. Oktober 2012, um 20:34:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
XP Deus kaufen - und gut isses

Aber doch nicht für den anfang!!!!!!!!
ich empfele Dir ein ACE150 oderACE250


Gruß Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. Oktober 2012, um 20:37:24 Uhr

ok das is zu viel sorry

hab ja noch andere hobbys

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. Oktober 2012, um 18:37:31 Uhr

Wie ist es mit dem White`s DFX Spectrum

Offline
(versteckt)
#12
18. Oktober 2012, um 19:46:08 Uhr

Hallo,
ich habe den Tesoro Compadre als erstes Gerät. Nicht übel! Jetzt habe ich noch den Ace 250, Vorteil ist die Pin Point- Funktion, da findest du den Fundkomplex direkt unter´m `Teller´.
Aber beim Test im Garten sind beide gut! Tesoro 300 Euro, Ace 250 Euro
Gruß Willi

Offline
(versteckt)
#13
18. Oktober 2012, um 19:58:50 Uhr

400 - 500 bekommt man ja schon gebrauchtes profi gerät ! einfach sich etwas zeit lassen beim suchen . Ein tip von mir Suchanzeige bei Ebaykleinanzeigen.de schalten suche Metalldtektor bla bla bla.

Ach ja hatte mal den ACE 250 ... wie gesagt HATTE... fand den nicht so pralle . und man sieht es ja bei ebay oder hier im Forum das viele die ACE Geräte wieder abstossen wollen... wird schon sein Grund haben

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 20:02:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2012, um 20:05:25 Uhr

Hey,

besitze selbst den EURO ACE 350 , kann mich nicht beklagen ( habe aber auch noch kein Gerät der Extraklasse ausprobiert ).
Meine Meinung ist , für den Anfänger wirklich ausreichend, auch wenn mich jetzt ein paar Forumsmitglieder
am liebsten zerreissen würden  Knüppel  Knüppel  Knüppel

Hab bis jetzt nur gute Erfahrung gesammelt u. auch Objekte gefunden.

Mfg
Coindancer

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor