[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 wie erkenne ich echtes gold?

Gehe zu:  
Avatar  wie erkenne ich echtes gold?  (Gelesen 1207 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2012, um 22:05:42 Uhr

habe eine uhr beim sondeln gefunden, mit einem goldrand... es ist wahrscheinlich kein echtes gold an der uhr... aber wie stellt man so etwas eigentlich fest wenn kein stempel zu sehen ist?!?

welche möglichkeiten hat man um einen goldtest selbst zu machen?



Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2012, um 22:11:17 Uhr

mit diesen Prüfsäuren  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Gold-Probiersauretestset-Goldtest-Goldprufer-/250978627755?pt=Goldschmiedewerkzeug&hash=item3a6f7df0ab


GF CB

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2012, um 22:15:58 Uhr

Hallo , gehe zu einen Juwelier in deiner nähe und lass dir eine Testsäure geben , dann musst du verdammt vorsichtig ein wenig vom Gold mit einer ganz feinen Feile oder Schmiergelpapier abnehmen , wirklich nur Staub. Dann wird die Säure aufgeträufelt. Der Juwelier sagt dir wie die Reaktion sein muss. Bei mir war es so das keine Reaktion das Beste Gold mit dem feinsten Gehalt bedeutete. Leider hatte ich Pech , starke Reaktion schlechtes Gold keine Kohle. Gruss Vom Goldverschonten(leider) Brutal Bögi.

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2012, um 12:04:07 Uhr

wenns reines gold is , drauf beissen:) ma im ernst, reines gold kannst leicht verbiegen...

Offline
(versteckt)
#4
13. April 2012, um 13:05:09 Uhr

Kurz am sog. Prüfstein langziehen. Lydit finde ich hier auf allen Äckern
d.


Offline
(versteckt)
#5
13. April 2012, um 15:08:41 Uhr

Ich erkenne das Gold das was ich aus dem Boden ziehe immer, brauche da keine Säure dafür.
Gewicht in der Hand und Oxidation.
Bei Silber lag ich da schon mal daneben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
13. April 2012, um 15:41:10 Uhr

In Zitronesäure legen 2 Tage, wenns dann noch ganz bleibt isses Gold  Grinsend

greez Benny  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor