[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie startet Ihr eure Sondengänge?

Gehe zu:  
Avatar  Wie startet Ihr eure Sondengänge?  (Gelesen 3964 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. Juni 2012, um 23:18:56 Uhr

Unglaublich gut interpretiert ! Zwinkernd

Wobei so ne alte "eiserne" Gürtelschnalle  vom Obstbaum gefallenen Bauerns kann auch ganz nett sein !  Küsschen

Gruß
Christian

Offline
(versteckt)
#16
20. Juni 2012, um 23:57:24 Uhr

Das ist ja auch dann ein generationenübergreifendes ereigniss.....

Besoffener Bauer fällt vom Apfelbaum und verliert seine Schnalle (nein, ich mein nicht seine Alte... Grinsend Grinsend), und 200 Jahrte Später gräbt sie einer von uns genauso besoffen wieder aus.

Echte Experimentelle Archäologie  Grinsend Zwinkernd.

Ich hab 2 Vorgehensweisen, die eine ist recherchiert, und bringt fast immer ein paar kleinigkeiten, die andere ist nach gefühl, die bringt öfter garnix,
 aber wenn dann die Sahnestücke.

Mittlerweile lerne ich  auch landschaft zu lesen, und spontan die richtige Stelle anzusondeln, klappt ganz gut, ist ne mischung aus Spontanität und erfahrung/recherche.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#17
21. Juni 2012, um 00:10:22 Uhr

PEACE !

genau so ist es !!!!

 Applaus Küssen Applaus Amen

Offline
(versteckt)
#18
21. Juni 2012, um 01:05:50 Uhr

Hallo 7 eichen,
die sache mit den 2 Vorgehensweisen:
treffend formuliert, auf den Punkt gebracht.
Gruß Elster

Offline
(versteckt)
#19
21. Juni 2012, um 17:44:13 Uhr

Achja, auf Spielplätzen wirst du auch nicht viel mehr als Alu, Eisen Euros und DM finden. Neuer Schmuck wenn du Glück hast aber ansonsten


Offline
(versteckt)
#20
21. Juni 2012, um 22:26:36 Uhr

Huch?
Kein Bier auf Spielplätzen ?

Was httn das mit ....


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
24. Juni 2012, um 12:42:14 Uhr

also ich hab jetzt mal alles was mir so einfiel ausgestestet. erst war ich einfach auf einem acker welcher jede menge eisenschrott gebracht hat. dann auf der wiese eines befreundeten landwirtes, dort hab ich einen ring gefunden, allerdings leider kein silber. Spielplatz und Badesee haben einige euros gebracht und eine schöne 1dm münze g von 1964. war für mich jetzt mal ein toller fund.

Offline
(versteckt)
#22
24. Juni 2012, um 16:49:24 Uhr

ring zeigen!!!!

danke

 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#23
24. Juni 2012, um 17:04:43 Uhr

wenn nicht aus Silber dann bestimmt Kupfer, oder etwa Edelstahl ? Lächelnd

Offline
(versteckt)
#24
24. Juni 2012, um 18:50:20 Uhr

geh am besten drauf los acker,wiese oder wald
das was du in karten findest da waren schon so viele leute suchen
wenn ich ehrlich bin meine besten funde stammen alle aus gegenden wo ich nie und nimmer damit gerechnet haette
aber das findst sicherlich raus...
immer fleissig Suchen und du wirst sehen der ein oder andere fund wird keine abziehlasche oder patrone sein Zwinkernd
lg rené

Offline
(versteckt)
#25
24. Juni 2012, um 18:56:09 Uhr

Ich suche an den Orten, die mir interessant vorkommen, da ich viel mit dem Fahrrad unterwegs bin. Und dabei bleibe ich auch. Denn ich muss zugeben, zum stundenlangen recherchieren bin ich leider zu faul Unentschlossen
Ist aber okay so wie es ist, ich habe meinen Spaß und freue mich über jeden Fund.

Offline
(versteckt)
#26
25. Juni 2012, um 09:08:28 Uhr

genau 1225 so mach ichs auch oft, wenn ich im "Suchgebiet" unterwegs bin gehts auch oft nach Gefühl und nicht mehr so nach dem Zuhause Recherchiertem und oft funzt das auch! Oft ist Phantasie und Gefühl wichtiger!

Offline
(versteckt)
#27
25. Juni 2012, um 09:53:27 Uhr

Ich merke mir beim Autofahren die Äcker, die gerade "frei" sind. Dann kommt die Sonde raus, und los geht´s.
Was nützt mir die Recherche daheim, wenn gerade Getreide drauf steht.
Allerdings gibt es auch Äcker, die ich öfters kontrolliere, und den Erntezeitpunkt nicht zu verpassen. Das sind dann Äcker, auf denen ich schon gute Sachen gefunden habe, oder Äcker im Dorf oder am Ortsrand.
Meine besten Funde habe ich ohne Recherche gemacht.
Höre auf Deine innere Stimme    Weise

PS: Wenn es mehrere Stimmen sind, dann rede mit einem Arzt darüber  Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#28
25. Juni 2012, um 10:33:50 Uhr

Und wenn Du keine Stimmen mehr hörst dann wechsel die Biermarke hehe... Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
25. Juni 2012, um 18:06:18 Uhr

also den ring kann man nicht mehr zeigen, den hat die kleine tochter des befreundeten landwirts bekommen. aber die gefundene dm von 1964 und einen fund den ich leider nicht beim sondeln gemacht hab, sondern als kind in der baugrube beim hausbau meiner eltern.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20120625_174230.jpg
IMG_20120625_174245.jpg
Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor