[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie zuverlässig blendet Euer Detektor Kronkorken und Alu aus?

Gehe zu:  
Avatar  Wie zuverlässig blendet Euer Detektor Kronkorken und Alu aus?  (Gelesen 2404 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. Februar 2015, um 17:57:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schuppentier
Hallo,

... alle bei einem hohen Leitwert graben, damit sie nichts verpassen, und natürlich (wie ich auch) Ziehlaschen, Kronkorken und Alu graben, dann frage ich mich doch, warum sollte ich mir dann einen teuren Dtektor zulegen, mit dem ich nach wie vor Ziehlaschen, Kronkorken und Alu grabe.

Bessere Anpassungsfähigkeit auf Bodenmineralisation?
Bessere Tiefe(nschärfe)?
Unempfindlichkeit gegen Störquellen (Bahntrassen und Strommasten)?

Gerade letzteres wäre dann noch für mich ein Grund umzusatteln ... das wäre allerdings mal eine Umfrage wert, wie weit ein  Detektor von Störquellen problemlos betrieben werden kann.

Gruß
- vom Schuppentier -

Aus Erfahrung kann ich dir sagen,bei der Kleinteilempfindlichkeit liegen beim guten alten Whites im Vergleich zu "moderneren" Geräten Welten. Ich rede da von kleinen Hellern usw.
Das das spiegelt sich ab einer gewissen Tiefe auch auf die Leitwertanzeige nieder.
Dir werden viele Buntmetallkleineteile als Eisensignal angezeigt.
Für Militaria ist der 6000der voll in Ordnung, bist du aber auf Münzen usw. aus, kann ich dir nur zu einer Neuanschaffung raten.
Das beste ist du borgst dir mal einen anderen "besseren" Detektor aus und machst mal einen Versuch mit diversen Objekten.
Den Whites würde ich als Zweitgerät aber auf alle Fälle behalten.

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Ich grabe auch alles ab 40 Leitwert aus. ...
Du wirst dich wundern, wie viel Kleinsilber und Kupfer du findest, wenn du ab 20 mal Erde umlagerst Zwinkernd

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#16
10. Februar 2015, um 18:54:03 Uhr

Beim Lobo kann Ich dem Kronkorken einfach einen schlechten Ton geben, und Münzen findet er immer noch ( Strandsuche )            Super


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#17
10. Februar 2015, um 19:05:59 Uhr

Alu würde ich nie Ausblenden und da wo es zuviel Kronkorken hat lauf ich nicht umher.

Offline
(versteckt)
#18
10. Februar 2015, um 19:10:55 Uhr

Genau so sieht es aus

Gruß

sulaci

Offline
(versteckt)
#19
10. Februar 2015, um 19:40:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Reen
Ich probiers heute Abend nochmals aus, glaube meiner kam mit 11.7Khz und ID-Fix an bei 65-70 rein, ähnlich wie bei uns die 1 und 2 Franken Stücke.

Gruss



Lass ja den Id fix draußen, da hat Xp einen Softwarefehler, der verstellt dir die ganzen Tonschwellen und sogar den Notch.
Ich hoffe das ist beim nächste Update behoben, ich hab XP mal angeschrieben, aber sprachlich hatte das einfach keinen Sinn.

Offline
(versteckt)
#20
10. Februar 2015, um 20:15:13 Uhr

der Minelab X-Terra 705 zeigt mit der 18,75 KHz 22cm konz. Spule sehr stabil folgende Leitwerte an

alte Kronenkorken mit 6 und neue mit LW 12
Ziehlaschen mit 14
Aludeckel mit 20
2 € mit 30
585 Goldring mit 36
5 DM Silber mit 42
an.

Gruss CB

Offline
(versteckt)
#21
10. Februar 2015, um 20:35:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel

Lass ja den Id fix draußen, da hat Xp einen Softwarefehler, der verstellt dir die ganzen Tonschwellen und sogar den Notch.
Ich hoffe das ist beim nächste Update behoben, ich hab XP mal angeschrieben, aber sprachlich hatte das einfach keinen Sinn.

Wieso verstellt es mir die Tonschwellen?

Meinst du weil durch die gefixten Leitwerte die Objekte in andere Tonbereiche rutschen? Oder weil was anderes angezeigt wird wie es piepst? Lächelnd

Ist irgendwo ein Thread zu dem wo ich nachlesen kann?

Gruss und Danke

Offline
(versteckt)
#22
10. Februar 2015, um 20:46:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fritz
Alu würde ich nie Ausblenden und da wo es zuviel Kronkorken hat lauf ich nicht umher.



Gerade dort liegt das beste Zeug Zwinkernd denk mal drüber nach was du im Suff schon alles angestellt und verloren hast.


Kronkorken auszublenden und Goldringe plus Euros graben ist kein Hexenwerk beim Deus, nur die super großen Ringe und Geldstücke sind dann weg, sowie alle Hort und größere Buntmetallfunde.


Ist also nur was für den Strand.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor