[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie zuverlässig blendet Euer Detektor Kronkorken und Alu aus?

Gehe zu:  
Avatar  Wie zuverlässig blendet Euer Detektor Kronkorken und Alu aus?  (Gelesen 2403 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2015, um 10:21:32 Uhr

Hallo zusammen,

bei der hier zu beobachtenden Detektormaterialschlacht frage ich mich, wie gut nun die Möglichkeit bei den ganz modernen Detektoren ist, zuverlässig Folie, Kronkorken und Ziehlaschen auszublenden.

Ich bin mit  einer alten analogen Brotdose von Whites unterwegs und grabe sie alle aus, weil ich keinerlei Möglichkeit habe, diese zuverlässig von gesuchtem Material zu unterscheiden. Die Leitwertanzeige hilft mir allerdings sehr gut, Eisen von massivem Eisen zu unterscheiden, aber der Rest muss wirklich gegraben werden. Auch der hohe Leitwert von Silber hilft sehr gut, aber die Unterschiede von einem Goldring zu einer Ziehlasche ist für mich nicht erkennbar.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen - ggf. wäre dies ja auch mal ein Thema für eine Umfrage. @admins: Dann gern verschieben ins passende Unterforum!

Viele Grüße
- vom Fischesser -



Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2015, um 10:32:10 Uhr


Alte Kronkorken geben bei mir einen anderen Ton, eine Art "Rauschen" am Anfang und am Ende des Tons. Neue hör ich noch nicht raus.

Die Leitwertanzeige bringt mir nicht viel, ich schaue aber immer darauf, rein aus Interesse. Grabe dann aber trotzdem alles aus, ich will mich nicht zuhause Fragen was ich alles gefunden aber nicht ausgegraben habe.

Bin aber nie auf Liegewiesen oder so unterwegs, vielleicht würde ich da meine Einstellung ändern.

Gruss

Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2015, um 10:32:38 Uhr

Hallo,

ich würde Alu und Buntmetal eh nicht ausblenden.....

Lieben Gruß
Jabba

Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2015, um 10:45:22 Uhr

Alu und abzuglaschen wirst du wohl immer ausgrabe,  wenn du nichts gutes überlaufen willst...

Jäger

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2015, um 10:46:44 Uhr

Ich suche nie da wo es solche gibt, dann brauch ich keine auszublenden.

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2015, um 12:51:21 Uhr

Ich grabe auch alles ab 40 Leitwert aus. Habe Angst was liegen zu lassen  Grübeln. Lieber einmal mehr gegraben als was zu vergessen. Welchen Leitwert hat eigentlich ein Goldring?

Gruß Grave.......

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2015, um 12:53:14 Uhr

Ein goldring hat ungefähr den selben wie die abzuglaschen, das ist ja das blöde.
So zwischen 50 und 60...

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2015, um 13:47:21 Uhr

Hey,

ich hab meinen DEUS bestimmt falsch eingestellt, Gold und Silber ausgeblendet dafür finde ich genug Alu  Grinsend

Am Strand hab ich bei einem "Alusignalton" oft ein 2 Eurostück gefunden.

Große Aluteile ( Dosen) bringen ein fettes übersteuertes Signal genau wie 50Pfennig Sich regen bringt Segen...

Ich filter nichts aus und bück mich halt öfter....

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2015, um 14:05:58 Uhr

Das beste gegen Kronkorken ist eine konzentrische Suchspule.
Ich suche auch auf Liegewiesen und am Strand.
Dann nutze ich die "Euro-Leitwerte", und lasse die ganzen Goldringe und Alulaschen und D-Mark liegen.

Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2015, um 14:10:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Ich grabe auch alles ab 40 Leitwert aus. Habe Angst was liegen zu lassen Grübeln. Lieber einmal mehr gegraben als was zu vergessen. Welchen Leitwert hat eigentlich ein Goldring?

Gruß Grave.......

Kleiner Römischer Goldring habe ich schon mit 35 geortet.

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2015, um 14:13:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Ich grabe auch alles ab 40 Leitwert aus. Habe Angst was liegen zu lassen Grübeln. Lieber einmal mehr gegraben als was zu vergessen. Welchen Leitwert hat eigentlich ein Goldring?

Gruß Grave.......

Ich probiers heute Abend nochmals aus, glaube meiner kam mit 11.7Khz und ID-Fix an bei 65-70 rein, ähnlich wie bei uns die 1 und 2 Franken Stücke.

Gruss

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2015, um 15:36:25 Uhr

Hallo Schuppentier

Vorab ,warum möchtest du Kronkorken und Alu ausblenden ?

Die nerven zwar gans  schön ,aber damit gibst du die Chance weg ,Silbermünzen zu finden ,

da der Ton vergleichbar ist !

Ich grab auf fast alles ,mit einem guten Dunklen ,Misch und hellem Ton ,zumindest bei der XP ,
bei der Fisher ,ist ein dunkler Kratzton ,Eisen mit Rostanteil und ein heller Mischton ,Bund und Edelmetall .
Haben beide kaine Leitwert Anzeige .

Ist zwar ärgerlich ,aber machs net ,blende nicht aus !

Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. Februar 2015, um 15:56:56 Uhr

Hallo,

erst einmal vielen Dank für all Eure Antworten bisher. Wenn doch bislang alle bei einem hohen Leitwert graben, damit sie nichts verpassen, und natürlich (wie ich auch) Ziehlaschen, Kronkorken und Alu graben, dann frage ich mich doch, warum sollte ich mir dann einen teuren Dtektor zulegen, mit dem ich nach wie vor Ziehlaschen, Kronkorken und Alu grabe.

Bessere Anpassungsfähigkeit auf Bodenmineralisation?
Bessere Tiefe(nschärfe)?
Unempfindlichkeit gegen Störquellen (Bahntrassen und Strommasten)?

Gerade letzteres wäre dann noch für mich ein Grund umzusatteln ... das wäre allerdings mal eine Umfrage wert, wie weit ein  Detektor von Störquellen problemlos betrieben werden kann.

Gruß
- vom Schuppentier -

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2015, um 16:23:48 Uhr

Hm der Whites soll doch ganz ok sein, leg dir lieber noch nen Zweiten zu. Zwinkernd
Ich hab keine Leitwertanzeige, lieber einmal zuviel als einmal zuwenig Graben.

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2015, um 17:36:39 Uhr

hallo, ich kann nur von meinem gm 4 pro sprechen ohne leitwertanzeige.
bei dem gm 4 kommt silber  mit einem hohen klaren ton rein , ein kurzes knacken am ende des hohen tones da weiß ich ahha alu oder sonst irgendwas.

aber trotzdem, ich grabe fast alles  aus.auf die leitwertanzeige würde ich mich nicht verlassen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor