[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wiese.....

Gehe zu:  
Avatar  Wiese.....  (Gelesen 1016 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2014, um 16:28:46 Uhr

Ich hab hier in der Gegend eine "Wiese" gefunden. Also keinen Acker sondern relativ mageres Gras. Eine kurze "Ansondlung" ergab relativ schnell 2 Huf- und einen Ziernagel. (Ich hatte Eisen mal mit angelassen)

Das sollte doch ein Hinweis sein, daß dort irgendwelche menschlichen Aktivitäten existent waren und als Grund für eine etwas detailiertere. strukturiertere und längere Suche reichen oder?

Allerdings sollte ich vielleicht auf Grund der optisch etwas prädestinierten Lage mal versuchen rauszubekommen wem dieses Stück Land gehört und dort mal vorher anfragen. Ist halt wie auf dem Präsentierteller....

Aber auf jeden Fall eine Fläche für ein paar Wochen ;-)

Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2014, um 22:27:11 Uhr

Eigentümer fragen ist immer gut. Suchen

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2014, um 23:10:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
Aber auf jeden Fall eine Fläche für ein paar Wochen
So so.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Februar 2014, um 00:23:58 Uhr

Muss ich das jetzt verstehen?

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2014, um 08:34:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
Eine kurze "Ansondlung" ergab relativ schnell 2 Huf- und einen Ziernagel. (Ich hatte Eisen mal mit angelassen)Das sollte doch ein Hinweis sein, daß dort irgendwelche menschlichen Aktivitäten existent waren und als Grund für eine etwas detailiertere. strukturiertere und längere Suche reichen oder?

Da verstehe ich die Logik nicht!

"Menschliche Aktivitäten" waren überall !

Wir hatten schon Äcker und Wiesen hier, da war garnichts zu finden und irgendwann mittendrin war ne Fläche von 3x3m wo es andauernd gebimmelt hat.

Fragen und Erlaubnis holen/bekommen ist immer der richtige Weg.
Aber anhand von Stichproben den Rest des Gebietes weiszusagen - das klappt nicht Smiley !

Aber egal - ich wünsch dir trozdem schöne Funde auf der Wiese !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Februar 2014, um 13:01:56 Uhr

Ich hatte schon Wiesen, da was außer nix, nix und nochmal nix.
Und andere waren "metalldurchseucht".

Ich vermute sehr stark, daß es Wiesen und Wiesen gibt.

Sollte das tatsächlich so sein, daß es eigentlich wurscht ist, wo man sucht, dann bin ich jetzt etwas überrascht.

Gut, ich bin noch recht neu...

Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2014, um 13:08:19 Uhr

Da fragt man nicht groß.

Suchen wem das Grundstück ist, Genehmigung vom Besitzer holen,Info einholen ob BD, wenn nein los   Suchen Suchen

Net lange fragen sonst kommt ein anderer und   Suchen Suchen Suchen Suchen  dir alles weg.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
27. Februar 2014, um 13:15:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
Ich hab hier in der Gegend eine "Wiese" gefunden.

Erlaubnis einholen ist immer von Vorteil! Und vielleicht bekommst du von dem Besitzer gleich noch einen Finderlohn für die "gefundene" Wiese... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2014, um 13:16:11 Uhr

Kommt auch wieder aufs Bundesland an weil Wiesen wenn noch nie Acker unberührter Boden sind. Und dort wo Waldsuche verboten ist, ist auch die Wiesensuche nicht erlaubt. Außer es kann jemand was anderes berichten, aber ich glaube so müßte es sein.

Offline
(versteckt)
#9
27. Februar 2014, um 17:04:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Kommt auch wieder aufs Bundesland an weil Wiesen wenn noch nie Acker unberührter Boden sind. Und dort wo Waldsuche verboten ist, ist auch die Wiesensuche nicht erlaubt. Außer es kann jemand was anderes berichten, aber ich glaube so müßte es sein.

So ist das beim Erteilen der Gebiete für meine NFG auch. Die Wiese darf höchstens vor ein paar Jahren noch Acker gewesen sein, damit ich dort sondeln darf. Lustig war aber, dass ich die Genehmigung letztes Jahr für eine Wiese erhalten habe, die seit den 90ern kein Ackerland mehr ist. Lächelnd

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. Februar 2014, um 17:23:08 Uhr

500 oder 1000 Jahre lag da was da lag. Das wird sich seit den 90ern nicht groß verändert haben. Einmal umgepflügt, immer umgepflügt. Ob in den 60ern den 80ern oder vorgestern.

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2014, um 17:27:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
500 oder 1000 Jahre lag da was da lag. Das wird sich seit den 90ern nicht groß verändert haben. Einmal umgepflügt, immer umgepflügt. Ob in den 60ern den 80ern oder vorgestern.

Es geht bei der Archäologie nicht immer unbedint um antikes oder etwas aus dem Mittelalter. Auch neue Dinge wollen bewahrt werden und wenn sie erst seit ein paar Jahren dort liegen. So meinte es mein Archi zumindest. Zwinkernd

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Februar 2014, um 20:24:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ek 1
Es geht bei der Archäologie nicht immer unbedint um antikes oder etwas aus dem Mittelalter. Auch neue Dinge wollen bewahrt werden und wenn sie erst seit ein paar Jahren dort liegen. So meinte es mein Archi zumindest. Zwinkernd

Gruß
Fabian

Bring ihm doch mal die Coladosen- und verschlüsse vorbei.
Meine Güte, deutsche Staatsangestellte....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor