[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo soll ich anfangen

Gehe zu:  
Avatar  Wo soll ich anfangen  (Gelesen 1831 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2015, um 23:24:31 Uhr

Hey Leute,

da ich neu bei euch bin und noch nicht so recht weiß was ich machen soll, wollte ich mal eine allgemeine Umfrage starten...ich habe mir ein Anfänger-set zusammen erstanden...discovery 3300+bullseye2....ich war heute das erste mal richtig los und habe auch sehr viel finden können... Leider war es nur Schrott oder Abfall...einmal habe ich eine alte unterlegscheibe gefunden und habe  zuerst gedacht das es eine Münze wäre aber schnell wurde ich eines besseren belehrt...meine Frage an euch....

Ich komme aus der Region ribnitz-damgarten sprich nördliches MV...würdet ihr mir allgemein empfehlen die Äcker unsicher zu machen oder doch lieber mal einen Abstecher im Wald oder alten ungenutzten wiesen zu machen...
Ich bin nicht so der strand gänger und wollte auch lieber was historisches finden als ein paar euros aus dem Sand zu sieben...
Nix gegen die strand boys aber ich bin da lieber zum angeln....

Ich würde mich über paar Ratschläge freuen....eventuell ist ja einer aus der Gegend und man könnte mal zusammen los...

Ich wünsche euch alle. Noch eine schöne Woche....

Lieben Gruß

Offline
(versteckt)
#1
11. August 2015, um 23:41:45 Uhr

Auf Äckern wird in der Regel mehr gefunden, da dort auch mehr Menschen unterwegs waren. Such am besten auf Äckern, die in der Nähe des Ortskernes liegen. Dort kannst Du Dir sicher sein, dass dort schon etwas länger bewirtschaftet wird. Zwinkernd

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. August 2015, um 23:51:45 Uhr

Danke für die schnelle Antwort fabian,...

Also der Bauer hat nix dagegen das ich auf seinen Äcker rum suche...aber wie gesagt kam da heute nur Schrott raus....
Ich weiß aller Anfang ist schwer und man kann nicht erwarten gleich am ersten Tag den riesenfund zu haben....aber angenommen ich Orte eine alte Münze.... Kommen da ganz spezielle Leitwerte zum Vorschein.... Habe heute wie gesagt eine alte edelstahlplatte befunden und der MD ist gleich mit hohen tönen ausgeschlagen und mit Leitwerken um die 85-90....wie verhält er sich prinzipiell bei alten Münzen?

Lg

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2015, um 10:58:14 Uhr

Ich selber habe keine Leitwertanzeige, habe aber immer wieder gehört, dass der Leitwert nicht zwingend aussagekräftig sein muss, da Münzen und Alufolie einen ähnlichen leitwert aufweisen, aber da bin ich eigentlich überfragt. Zwinkernd

Gruß
Fabian

PS: Wenn auf dem Acker nur Schrott liegt, dann musst Du wohl den nächsten ausprobieren. Zwinkernd Such am besten nach alten Wegen, die damals über die heutigen Äcker führen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. August 2015, um 11:13:45 Uhr

Danke für deine Tipps Fabian.... Werde das alles berücksichtigten und einfach am ball bleiben...und irgendwann wird schon was gescheites hoch kommen....

Gruß peter

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2015, um 11:32:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jonnythemaster
Kommen da ganz spezielle Leitwerte zum Vorschein..



guckst Du

Leitwerttabelle Discovery 3300:

Ring 19 mm (40Sn60Pb) Lötzinn > 31-34
Ring 19 mm (Bronze) Ur-alt          > 34-36
Ring 19 mm (Gold 585)                 > 38-41
Ring 19 mm (Cu-Rein) E-Kabel   > 43-47
Bleikugel Cal. 44                            > 51
Auswuchtblei 10 Gramm               > 53

Cu-Münze 99,9 (5€ Wiener Walzer)  > 136
Si-Münze 99,99 (Meaple Leaf)          > 160-163
Au-Münze 99,99 klein (100€ Gold)   > 103-132

Silberstab 2,7x85mm 99,99              > 55

Messingstopfen 1/4 Zoll                     > 80-83
Messingstopfen 1 1/2 Zoll                  > 105

Ringkombinationen aus oben genannten Ringen (2 aufeinander gelegt):

Cu & Sn Ring > 45
Cu & Bronze  > 54
Cu & Au Ring > 57
Sn & Bronze  > 45
Au & Bronze  > 48

Richtig verrostetet Eisen (Blätterteig) ist immer 199


Quelle:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bounty_hunter/leitwerttabelle_discovery_3300-t34108.0.html





Positive Signale

1    €       62 - 61
2    €       53 - 50
50  c       72 - 71
20  c       64 - 65
10  c       57 - 58
 5   c  Springend
S. Ringe   86 - 94
Silber     82 - 105
G. Ringe  26 - 41
Negative Signale
------------------------------------
Alu           20 - 22
Pul. Tab.  40 - 42
Pul. Tab.  37
Sch. Ver.   72 - 76
Sch. Ver.   55
Sch. Ver.   72 -76
Bier Kap.  05 - 09
Blei  gr.     88 -99
Blei  kl.     34 +


Quelle
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bounty_hunter/leitwerttabelle_discovery_3300-t34108.0.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. August 2015, um 11:42:55 Uhr

Kini besser geht es nicht....danke für die Hammer leittabelle... Applaus


Offline
(versteckt)
#7
12. August 2015, um 12:48:05 Uhr

Hallo Jonnythemaster,

du könntest schauen, ob es von deinem Ort/Stand ein altes Geschichtsbuch gibt, dort finden sich interessante Dinge, z.B. historische Schlachten auf dem eigenen Gebiet, evtl. auch alte Karten mit nicht mehr genutzten Wegen.
Bei mir im Ort im Rathaus hängt einen großer Bebauungsplan aus, dort sind alle Grabungsschutzgebiete und Bodendenkmäler verzeichnet.
In diesen Bereichen solltest du nicht losgraben, ich war selbst überrascht wie viele es in unserem Ort gibt auch an Stellen, wo man es nicht erahnen kann.

Gruß
Addy

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2015, um 13:06:39 Uhr

Jonny benutz mal die Suchfunktion, dann hättest das mit der Leitwerttabelle auch selbst gefunden.
Die meisten Fragen die Anfänger haben, wurden hier schon zig mal beantwortet.

Soll natürlich den vorbildlichen Einsatz von Kini nicht schmälern.Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
12. August 2015, um 13:24:14 Uhr

Hallo, vergiss die genauen Werte.  Ich habe auch den 3300, bis 9 ist Eisen,  das lässt du liegen ( ausser du suchst eisengegenstände wie pfeilspitzen usw.). Ansonsten alles graben, es kann alles sein. Ab Leitwort 180 ist Rost.  Versteif dich bitte nicht auf einzelne Werte,  zb. 65 ist ne Hülse und ich Grab dann nicht oder so. Zum einsteigen und Erfahrungen machen ein gutes Gerät

LG ketto

Offline
(versteckt)
#10
12. August 2015, um 15:15:00 Uhr

Hallo Jonnythemaster,

probier es doch mal in der Nähe der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
alten Schanze
südöstlich von Damgarten oder beim bereits seit 1820 besuchten Kurbad Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Graal-Müritz
. Ansonsten gibt es bei dir noch viele weitere interessante Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
historische Orte
, z.B. Schlösser und Mühlen. Zwinkernd

Viele Grüße
Sh3rl0ck

Offline
(versteckt)
#11
12. August 2015, um 17:59:44 Uhr

hi jonni

hier kanste mal gucken  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kartenforum.slub-dresden.de/vkviewer/#


vg
lost

Offline
(versteckt)
#12
13. August 2015, um 10:23:04 Uhr

Schließe mich Addy an, geh in die Bücherei und hol dir ein Buch aus deiner Gegend z.b. über Güter und Gehöfte, habe ich auch so gemacht und 6-8 Wüstungen bei mir gefunden, obwohl ich nur ein Kloster gesucht habe und selbst den Standort habe ich gefunden (nur alles bebaut bis auf 1 Wüstung) oder zum Stadtarchivar der könnte auch helfen z.b. mit einer alten Karten.
Luftbilder können auch manchmal helfen um auffällige stellen im Feld zu finden

hoffe konnte dir auch etwas helfen Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. August 2015, um 22:19:50 Uhr

Leute ihr seid einfach Klasse....ihr seid mir eine gute Unterstützung und ich bedanke mich für eure Hilfe....
Danke danke danke...... Smiley



Offline
(versteckt)
#14
14. August 2015, um 12:07:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jonnythemaster
Leute ihr seid einfach Klasse....ihr seid mir eine gute Unterstützung und ich bedanke mich für eure Hilfe....
Danke danke danke...... Smiley



gerngeschehen Angenehm

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor