 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2020, um 12:57:14 Uhr
|
|
|
Hallo an alle,
ich habe eine Anfängerfrage an die Profis.
Ich hatte einmal den Minelab Explorer 2 pro, mit dem ich eigentlich zufrieden war, der suchte auf jeden Fall (bei uns) immer tiefer wie der Fisher F75.
Was für ein Detektor der beiden oben ist besser geeignet um tief liegende Objekte zu finden? Tief ist ja relativ, ich will keine 2 Meter tief suchen, aber 35 bis 40 cm für die dickeren Bronzemünzen der Römer, wären schon in Ordnung :-)
Mit dem Explorer habe ich schon einmal fast 1 Meter tief gegraben, da war irgend ein Blechteil aus dem 2 WK, das wurde vom Fisher F75 erst erkannt, als ich schon einen halben Meter tief gegraben hatte. Kann natürlich sein, das wir die Detektoren überhaupt nicht korrekt eingestellt hatten.
Ist der XP Deus mit Standard Suchspule und der Fernbedienung V5.2, aus dem Jahr 2018 noch Up to Date? Sucht der tiefer wie der Minelab Explorer 2 pro? Wenn es bessere Spulen dafür gibt, wäre ich für Informationen dankbar.
Ich habe hier im Forum den Testbericht von dem Nokta Makro Anfibio Multi gelesen, der soll ja sehr tief suchen.
Mir geht es um die gemütliche Suche, da wo der Explorer und der Fisher nichts mehr gefunden haben hoffe ich mit einem der 2 Detektoren oben (oder einem geeignetem), noch etwas zu finden, falls da noch etwas rumliegen sollte.
Genug gelabert.
Hat jemand Erfahrung mit den 2 Detektoren und was würdet ihr empfehlen? Von mir aus auch einen anderen Detektor, mir geht es mehr um die Tiefe., aber irgend ein Spezial Tiefensuchgerät womöglich noch vom Militär suche ich nicht.
Vielen Dank im voraus Theo2
|
|
|