 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 16:49:05 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen. Hab gestern meine erste römische Silbermünze gefunden. Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die letzten Verkrustungen noch wegbekomme? Will jetzt keinen Fehler machen die der Münze gefährlich werden könnte.  Habe sie jetzt mehrmals für ca 15 Minuten in Zitronensäure eingelegt und dann mit Natron abgerubbelt. Ist auch schon ziemlich gut sauber geworden. Aber die letzten paar Flecken gehen sehr schwer runter. Kann ich bedenkenlos weitermachen mit Zitrone? Evtl. etwas länger einlegen?  Viele Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 17:20:01 Uhr
|
|
|
welche Zitronensäure verwendest Du denn ? ......... toller Fund  Gruß xp 68
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 17:32:38 Uhr
|
|
|
Die Zitronensäure in den gelben Zitronenformen aus dem Supermarkt. Danke XP, bin auch noch ganz verzaubert von dem Münzilein 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 17:42:25 Uhr
|
|
|
diese Art von Zitronensäure würde Ich mit etwas Wasser verdünnen, und dann kannst Du die Münze unter Aufsicht auch länger darin lassen. Ich benutze Zitronensäure in Pulverform die kann man besser Dosieren. Ich versuche die ganze Zeit herauszufinden, wer auf der Münze abgebildet ist  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 17:46:41 Uhr
|
|
|
Ok, dann verdünn ich ein wenig und lass sie mal für ne Stunde drin. Wenn sie einigermaßen sauber ist, werd ich sie zur Bestimmung einstellen. Hoffentlich geht die Verkrustung noch weg. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 18:47:42 Uhr
|
|
|
Hallo, schöne Münze hasst Du da gefunden. Sieht aus wie " SEPTIMIUS SEVERUS ".
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 19:03:24 Uhr
|
|
|
Das könnte durchaus der Kaiser sein. Ich hoffe ich bekomm das Gesicht noch besser sauber. Ganz kann man es noch nicht vergleichen. Dafür ist noch zu viel Dreck dran.  Hinzugefügt 29. Dezember 2015, um 20:15:57 Uhr:Nun bin ich ratlos.  Da ich die vermeintliche Verkrustung nicht weiter wegbekomme, hab ich mir die Sache mal unterm Mikroskop angesehen. Es sieht so aus, als würde die Silbermünze von innen rosten  Kann das möglich sein? 
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2015, um 20:15:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:18:16 Uhr
|
|
|
Ich würde da nur noch mit Natron ran, rubbeln rubbeln und nochmal rubbeln. Ups, Herzlichen Glückwunsch zur Münze.  Michel
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2015, um 20:21:57 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:19:44 Uhr
|
|
|
dann ist die Münze nur Versilbert........kannst Du noch ein paar größere Bilder von der Münze machen ?
Gruß xp 68
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2015, um 20:31:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:35:11 Uhr
|
|
|
Dann ist es ne gefütterte Münze, wenn du die zulange in Zitronensäure badest kann der Silberüberzug weg sein. Hier würd ich unter dem Mikro mit Skalpell arbeiten. Aber dafür gibt's die Münzexperten die besser Bescheid wissen
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:38:52 Uhr
|
|
|
Boah ärgerlich..  Was bedeutet gefütterte Münze? Ah, habs schon gefunden. Dann ist sie tatsächlich gefüttert. Sehr sehr Schade
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. jo.jpg jo1.jpg
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2015, um 20:41:41 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:40:02 Uhr
|
|
|
schöne münze  , denk an das alter u. sei zufrieden, gruß.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:42:22 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Unschuld-vom-Land Boah ärgerlich..  Was bedeutet gefütterte Münze?
|
| | |
wenn Ich richtig liege, war die Münze mit einem Silbersud überzogen......echt schade hoffe das Du mal wieder eine findest  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:46:20 Uhr
|
|
|
Da es die 3te Römermünze auf dem Acker war, nehm ich an dass weitere bald folgen. Werd den Acker nochmal komplett umgraben  Danke für eure Infos 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2015, um 20:46:29 Uhr
|
|
|
Hier kannst du es nachlesen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.muenz-board.com/Thread/7554-Antike-Faelschungen-subaerate-Denare/ Gruß cyper
|
|
|
|
|