[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Anleitungen zur Fundreinigung und Restauration  > Thema:

 Sesterz

Gehe zu:  
Avatar  Sesterz  (Gelesen 2014 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2016, um 18:52:17 Uhr

Hab heute wieder ein bisschen auf der Terasse gewerkelt, danke Petrus   Sonnig  Amen
Der war ja mal richtig dreckig, dazu noch diese instabile Patina. Fuck  Irre
Jetzt macht er wieder Laune.  Reiter
Gruß Hacke





 





Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0642.JPG
K800_SAM_0644.JPG
K800_SAM_0649.JPG
K800_SAM_0652.JPG
K800_SAM_0653.JPG
K800_SAM_0658.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2016, um 19:35:03 Uhr

kann sich sehen lassen      Super


Gruß xp 68 

Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2016, um 19:53:23 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.acsearch.info/search.html?id=152798


Hi

Leider nicht der richtige Pertinax.
Aber ein schöner Septimus Severus ist auch schön.

Bei der RV bin ich mir nicht 100% sicher.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#3
15. Mai 2016, um 17:39:55 Uhr

Hallo Hacke,

die Firnis trägst du die ganz dünn mit dem Pinsel auf oder haust du da ne richtige Schicht drauf ?

Gruß
Matthias

« Letzte Änderung: 15. Mai 2016, um 17:40:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
15. Mai 2016, um 17:59:22 Uhr

Ja sag mal, auf der Rückseite der Münze, steckt der seinen Rüssel dem anderen in den Ar...... Schockiert Grinsend Grinsend

Sehr schon gereinigt, Tolles Ergebniss!!! Super

Gruss John

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Mai 2016, um 18:55:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von John
Ja sag mal, auf der Rückseite der Münze, steckt der seinen Rüssel dem anderen in den Ar...... Schockiert Grinsend Grinsend

Sehr schon gereinigt, Tolles Ergebniss!!! Super

Gruss John





Rüssel?  Kringeln alter Schwede, dass ist ein Füllhorn das Dingens war voll mit Leckereien.  Hunger
Erinner dich mal zurück an deine Einschulung da hatten wir sowas auch, hieß halt Schultüte.  Narr


@Matze, unverdünnt 1x einpinseln reicht vollkommen aus. Und nimm einen kleinen Schweineborsten-Pinsel
den bekommst du im Baumarkt in der Rubrik "Künstlerbedarf" . Und pass auf das sich keine pfützen bilden
das überschüssige sofort rauspinseln und abstreichen! Am besten du machst das unter einer vernüftigen Lupe.
Teste den Lack aber erstmal an einem Frumsteil, damit du gefühl bekommst wie du streichen musst.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#6
15. Mai 2016, um 19:09:25 Uhr

matter Firnis? Ist das identisch zu Zaponlack?
Grüße!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Mai 2016, um 19:26:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim
matter Firnis? Ist das identisch zu Zaponlack?
Grüße!






nö, wir sprechen hier von Acryllacken auf Wasserbasis ohne organisches Lösungsmittel!

Offline
(versteckt)
#8
16. Mai 2016, um 14:33:51 Uhr

So hab mich mal an einem Anhänger zu schaffen gemacht.
Ich denke ich werd mich mal bei dir einladen und dir mal über die Schulter schauen Smiley

Gruß
Matze


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000498.JPG
P1000499.JPG
P1000500.JPG
P1000501.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Mai 2016, um 15:26:51 Uhr

In punkto Reinigung wäre da aber noch einiges mehr möglich gewesen, mein Bester.  Grübeln
Das ist natürlich die Grundvoraussetzung für ein vernünftiges Endergebnis.  Belehren
Mit Aceton bekommst du den Lack wieder ab, dann übst du das ganze nochmal.

« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 15:27:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
16. Mai 2016, um 18:20:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Mit Aceton bekommst du den Lack wieder ab, dann übst du das ganze nochmal.


Jawohl mein Herr.

Werd mich dann nochmal dran setzen Smiley

Ohne Lupe schaut es immer gut aus aber auf dem Foto könnt ich kotzen.

Gruß
Matze

Hinzugefügt 16. Mai 2016, um 18:21:31 Uhr:

Kannst mir mal eine Liste aller Grundlegenden Dinge die ich brauch zusammenstellen.   

Gruß
Matze

« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 18:21:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
16. Mai 2016, um 18:42:07 Uhr

Sehr gutes Ergebnis nach der Reinigung.... aber was ist denn mit dem guten alten Renaissance Wax zum versiegeln,ich habe damit immer nur gute Erfahrungen gemacht!  Idee

Gruß Hansen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor